Ja, nee, also der Kia sieht aus wie der Peugeot, ja, stimmt.
Aber dann scroll ich nochmal hoch.... von allen Dreien sieht der Argo eindeutig am besten aus.
Meine Meinung.
Ja, nee, also der Kia sieht aus wie der Peugeot, ja, stimmt.
Aber dann scroll ich nochmal hoch.... von allen Dreien sieht der Argo eindeutig am besten aus.
Meine Meinung.
ja von drr farbe her sehen die sich sehr ähnlich
Vom Design ein ganz klare Kia kopie
Deswegen hab ich ja auchn Tipo
Ich finde auf jeden Fall den Peugeot optisch sehr gelungen. Für eine Kleinwagen sehr hübsch. Mir gefällt der Look
Bilder von schönen kleinen Fiat´s die es hier nicht gibt bringen ja nichts....
Fiat Uno Sporting
Auf jeden Fall schöner wie der hiesige Standard-Panda, besonderes die Auspuffendrohre.
Aber nicht der Schalthebel aus nem 80er-Jahre-Opel ...
ich weiss nicht Leute, aber Fiat verliert in meinen augen sein Charakteristisches Design und entwickelt sich langsam zum aufgeblasenen Plastikbomber alá Citroen Cactus und Konsorcen. Wenn ich mir wieder diesen Uno anschaue werden meine erkenntnisse bestättigt. Klar, Ansichtssache, aber DAS hat nichts mehr mit Italo-Design zu tun....
Was soll dieser knubbel im Kofferraum? Schon wiedermal völlige Fehlkonstruktion...
Der Uno wird doch nur für Südamerika gebaut. Da schauen die nicht unbedingt auf Design. Das Auto muss parktisch und robust sein, und Bio-Sprit schlucken können. Alles andere ist (fast) egal!
Hauptverkaufsmarkt ist Brasilien, und da ist der Uno beliebt...genau wie der Toro (Mini-PickUp) und eben der Argo.
Diesen gibt es auch mit Kofferraum ähnlich dem Tipo, nennt sich dort Cronos, aber ist hauptsächlich nur in Argentinien gefragt.
Das sind alles Auto, die wahrscheinlich nie nach Europa kommen werden, da hier der Geschmack doch anders ist als in Südamerika. Versuche hierzu in den 90er und den 00ern sind kläglich gescheitert...siehe Palio, Palio Weekend, Toro. Die waren im Verkauf noch deutlich unterhalb des Tipo! Zum Schluß standen sie wie Blei bei den Händlern und mussten mit Riesenverlust fast verschenkt werden...
LG
Andi
i glaub die brazilianer haben kein Geschmack zu haben, die sind heilfroh wenn sie überhaupt irgendein auto bekommen bzw.sich leisten können.
i glaub die brazilianer haben kein Geschmack zu haben, die sind heilfroh wenn sie überhaupt irgendein auto bekommen bzw.sich leisten können.
Auf dem Land und in den Regenwäldern magst du Recht haben. Aber in den Städten haben die Menschen dort auch Geld und geben es auch für Autos ihrer Wahl aus. Warum laufen denn die (wirklich nicht günstigen) Jeep´s dort wie geschnitten Brot? Und zwar alle Modelle.
FCA (Jeep) Deutschland würde sich über solchen Verkauf freuen...
LG
Andi
weil die Jeeps und Fiats dort ein bruchteil dessen kosten gegenüber Europa.
Schau doch einen Fiat Aegea in der Türkei, bekommst du zum " lezdepreis" preis
Dagegen ein Audi, Bmw, Mecedes usw. Sind Mangelware in Brazilien da ein Mercedes nun eben mal das 5 fache eines Fiats kostet
Selbst in der Tchechien ist ein Tipo DEUTLICH billiger und hat 5 jahre Garantie!
Ich will ja die Marke nicht schlecht reden, aber es ist nun mal ein Economy Budget-Segment..und FIAT kann den bedienen, deshalb ist ein Fiat in solchen Ländern auch so "beliebt". Ein Bmw währe bestimmt auch sehr beliebt, leider macht bmw diese Preise nicht und daher auch dort selten anzutreffen, nur bei reichen halt:)
Jo mei Herren, jetzt könnt ihr mich mit tomaten atakieren
Guten Morgen,
deinen Spruch....Schau doch einen Fiat Aegea in der Türkei, bekommst du zum " lezdepreis" preis ....kannst du vergessen.
Wir haben türkische Freunde und denen gefällt der Tipo auch gut.
Sie wollten sich in der Türkei auch einen kaufen. Der ist genauso teuer wie bei uns. Gebrauchtwagen aus Deutschland einführen ist durch die Einfuhrsteuer noch teurer.
Übrigens fahren in der Türkei sehr viele Agea auch als Taxen. Kann also nicht so schlecht sein.
Grüßle Rüdiger
Ich weiss noch als der erste Uno damals vorgestellt wurde, da war ich grad beim Führerschein machen...,
was für ein Aufschrei, wie man soooo ein hässliches Auto anbieten könne, und das von den Italienern, die doch die Mode und das Design erfunden haben.
Die große Meinung (Presse, Autozeitungen, ADAC) war: "Sowas" sei hier quasi unverkäuflich.
Und was war ?
Hat sich verkauft wie blöd, und ein paar Jahre später sahen alle Kleinwagen von anderen Herstellern fast genauso aus.
Am Ende hat Fiat also doch mal wieder einen Trend in die Welt gesetzt, der sich am Ende durchgesetzt hat.
Das war damals, den aktuellen Uno in Südamerika hätte ich allerdings jetzt auch eher für einen Panda gehalten.
und den Vorgänger 127 gab es zu Studentenzeiten als Neuwagen um die 5.000 DM
FCA baut gute und solide Autos,basta
auch Pasta können die Italiener sehr gut
FCA baut gute und solide Autos,basta
auch Pasta können die Italiener sehr gut
Zweimal ein klares sì !!!
certo,e forza italia
Fiat Uno Sporting
Auf jeden Fall schöner wie der hiesige Standard-Panda, besonderes die Auspuffendrohre.
![]()
Aber nicht der Schalthebel aus nem 80er-Jahre-Opel ...
Ich finde diesen knubbeligen Uno nicht übel. Ich finde auch unseren knubbeligen Panda gut.
Wenn es das nette Mädchen mit dem farblich aufs Auto abgestimmte Kleid dazu gibt nehme ich einen.
paketpreis
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat