habe mittig hinter meiner Scheibe so einen gnubbel (nenne es mal so) auf dem Armaturenbrett. Weiß jemand wofür der gut ist?
Gnubbel hinter windschutzscheibe
Partner:
-
-
Das ist der Knubbel (Sensor) für die Klimaanlage
-
auf dem Armaturenbrett? Was soll der da? Sonne etc.
-
Der nennt sich Sonnensensor dieser Knubbel!
-
hab aber keine Klimaautomatik. Was soll der Messen? Stelle doch alles mit Hand ein?
-
hab aber keine Klimaautomatik. Was soll der Messen? Stelle doch alles mit Hand ein?
Ich hab auch keine, vielleicht gibt es das Formteil für das Armaturenbrett nur so.
-
Gerd, das Thema hatte wir Mal. War das nicht der Lichtsensor.... Müsste im Handbuch schauen.
-
Da haben wir wieder das Thema allgemeingültig bauen. Fiat und auch andere Hersteller machen es sich halt einfach. Anstatt für jede benötigte ausbaustufe ein separates amaturenbrett zu fertigen wird halt nur eins gebaut was überall rein passt. Da gibt's dann halt Teile die keine funktion haben, wie diesen Sensor. Der ist übrigens da um bei der klimaautomatik die heiz/kühlkurve zu berechnen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Gerd, das Thema hatte wir Mal. War das nicht der Lichtsensor.... Müsste im Handbuch schauen.
Unser Fiat Spezi hat gesagt, darunter verbirgt sich der Sonnensensor für die Klimaautomatik, wenn verbaut!
-
Wer Lust hat kann ja mal hier im Forum suchen!
Knubbel eingeben!
-
Danke für die Antworten. Bin jetzt schlauer.
-
-
Ja so ein Knubbel ist eine feine Sache in Kombination mit einer Klimaautomatik.
An sonsten nur ein Platzhalter. -
Der nennt sich Sonnensensor dieser Knubbel!
Und ich dachte dass wäre der Internet Router ( ╹▽╹ )
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Danke für die Antworten. Bin jetzt schlauer.
Das bezweifele ich gerade 。◕‿◕。
Ich fühle mich jedenfalls nicht schlauer durch die Tipps (◕ᴗ◕✿)Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Der Link funktioniert bei mir nicht
(*´ω`*)Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Das bezweifele ich gerade 。◕‿◕。Ich fühle mich jedenfalls nicht schlauer durch die Tipps (◕ᴗ◕✿)
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
doch bin ich. Ich weiß zumindest was es nicht ist.
-
Da ePer sowie andere Börsen für den normalsterblichen nicht mehr zugänglich sind, hätte ich mal ne Frage.
Mein Auto besitzt leider keine Lichtautomatik sowie Regensensor, daher auch nicht die Technik unter der Windschutzscheibe. Auch keine Klimaautomatik.
Dennoch wird bei Dämmerung aller Art die Helligkeit von Tacho und Uconnect dynamisch reduziert. Dies ist aber nur mit ner Photodiode, also nen Lichtsensor möglich.
Wie jedoch(fast) jeder Fiat hat er einen Sonnenstandssensor (Knubbel) verbaut, der wohl seine Arbeit gut als Helligkeitssensor verrichtet. In anderen älteren Forums wurde bereits die zusätzliche Funktion spekuliert.Ich verstehe nun erstens nicht, warum der die Funktion erfüllt, wenn ein zusätzlicher Lichtsensor verbaubar ist und demnach zweitens nicht, warum dieser Knubbel demnach nicht ausreichend ist, die Lichtautomatik zu steuern, anstatt nur die Beleuchtung vom Tacho/Display?
Und codierung/reprogrammierung des BCs wird wohl auch nicht gehen, um diesen für eine Lichtautomatik zu verwenden...Der Sonnensensor ist natürlich nicht von Lichteinflüssen im Innenraum geschützt wie der isolierte Lichtsensor unter der Windschutzscheibe, wiederum wäre ein Sonnensensor unter der Windschutzscheibe ebenfalls besser platziert. Also demnach ein einzelner Lichtsensor für Beleuchtung und Klima.
Könnte mir nur vorstellen, dass man in der Entwicklung zu faul war und den Sonnensensor so übernommen wurde, wie er seit Dekaden verbaut wird (bevor Lichtautomatik ein Thema war bei Fiat), und nun 2 Fach dasselbe vorhanden ist. Nun ja, ich spekuliere gerne.
-
Nur ne kurze einschätzung zu der sensorik.
Der lichtsensor in der scheibe wird eine photozelle sein und steuert nur die scheinwerfer je nach lux zahl von außen.Der gnubbel da unter der scheibe auf dem amaturenbrett hingegen wird ein ntc/ptc sein der schlicht die temperatur misst um die hysteresekurve der klimaautomatik zu berechnen. Durch den fakt das die sonne im winter ja weniger power als im sommer hat, macht das sogar sehr sinn so.
Jetzt zum thema tacho/radio.
Hier wird es wohl so sein wie seit anbeginn der canbus technik, das in der tachooberfläche ebenfalls eine photozelle arbeitet.
Gabs beim bravo auch. Diese sorgte dafür das der tacho bei ungünstiger sonneneinstrahlung heller und damit ablesbarer wurde. War zwar mit den orangen LEDs trotzdem kacke abzulesen aber egal(ich hatte meinen tacho auf rot und blau umgelötet)
Umgekehrt wars auch so das der tacho je nachdem was als dunkelste Helligkeit eingestellt war auch wieder abdunkelte wenn es eben von außen auch dunkler wurde.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!