Hallo Leuts,
wenn beim Tipo 120 PSer eine Kennfeldoptimierung durchgeführt wird, weiss jemand in wie weit der Hersteller das merkt?Muss man jedesmal zurück flashen ehe man den Examiner anschließt?
LG
Hallo Leuts,
wenn beim Tipo 120 PSer eine Kennfeldoptimierung durchgeführt wird, weiss jemand in wie weit der Hersteller das merkt?Muss man jedesmal zurück flashen ehe man den Examiner anschließt?
LG
Gute frage ,aber leider weiß ich das nicht
Ich weiß dass ein ECU Screening verlangt wird von Fiat. Das heisst, dass der Examiner Werte sammelt und nach Hause schickt. Hier wird festgestellt, on Durchsichten gemacht, ob Drehzahlen passen usw. Die Frage ob eine Counterabfrage gemacht wird oder die Kennfelder mit hoch geladen werde oder Flashtool IDs abgefragt werden bleibt leider offen.
also wenn, wird nur im Schadensfall, ein Vehicle Scan Report seitens FCA verlangt. Ich habe zwar schon dutzende dieser gesehen kann dir leider aber auch nicht sagen ob FCA eine Manipulation darauf erkennen kann.
Und jedes Mal zurück flashen wirst auch nicht können, weil seitens Softwaretuner meist nur max. 1x neu flashen möglich ist.
Auch bei einem Softwareupdate seitens FCA ist die Optimierung weg...
Interessantes Thema...
Mein vorheriges Fahrzeug hat von einem namhaften Tuner ein entsprechendes Update bekommen. Mit Leistungsprüfstand, Vorher- und Nachher Messung sowie individueller Anpassung nach Wunsch. Gekostet hat der Spaß € 1.000.
Da war auch ein Kästchen dabei, mit dem ich jederzeit wieder meine originale Software auf das Fahrzeug habe spielen können.
Somit habe ich immer vor dem Pickerl-Termin (TÜV) den Originalzustand hergestellt (dauert keine 5 Minuten). Auch bei etwaigen Serviceaufenthalten etc. wurde immer von meiner Seite her alles auf Originalzustand zurückgespielt.
Auch bei meinem jetzigen Fiat werde ich dies machen lassen. Die Firma wo ich das machen lasse, hat jahrelange Erfahrung und kennt sich aus. Auch im Hinblick auf das leider problematische DCT beim Tipo (Drehmoment) ist dies sicher nicht von Nachteil.
"Auch im Hinblick auf das leider problematische DCT beim Tipo (Drehmoment) ist dies sicher nicht von Nachteil."......
Ah ja...das Thema hatten wir ja hier erst im anderen "Thread ".
Ist das DCT jetzt problematisch oder nicht ?????
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ganz einfach:
Das DDCT ist ausgelegt bis ca. 350 NM
Der 1.6 120 PS Diesel hat "leider" schon ca. 320 NM ab Werk.
Rest kann sich jeder wahrscheinlich denken.
richtig,das DCT maxi 350Nm,ist auch bei meiner Giulietta so
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat