
Was haltet ihr von Auto Abo?
-
-
Ja, dazu habe ich bei vox auch mal einen Vergleichtest gesehen. Machen wir uns nix vor: es ist schon bequem alles in einer Hand zu erhalten, aber zu verschenken hat auch keiner etwas. Ich glaube ein "Haken" war, dass man bei der Versicherung schon "zuzahlt" (war Vollkasko Pflicht?!) und sich nicht am freien Markt das günstigste suchen kann. Und klar, Wartung und Inspektionen sind wohl in der Vertragswerkstatt zu machen, das mag auch nicht jedem zusagen.
Aber für Viele wird so ein Rundum-Sorglospaket von Interesse sein. Ich führe ja auch Buch über meine monatlichen Ausgaben, und wenn ich sehe was da über die Jahre gerechnet pro Monat anfällt, dann lande ich auch schnell in diesen Regionen der Gesamtpakete. Da darf ich dann aber auch nix am Auto machen / tunen, also von daher bin ich die falsche Zielgruppe für so etwas.
-
-
Für Fahranfänger mit hohen Versicherungsgebühren eine gute Sache!?
-
Was?? Der olle BMW 600€ im Monat ? Die spinnen doch
-
Was?? Der olle BMW 600€ im Monat ? Die spinnen doch
Manni, erst rechnen, dann meckern
-
Nöh......ist nix für mich.....
LG Thomas
-
Habe mal die Anbieter durchforstet, von Fiat wird nur 500 und 500C angeboten!
-
Was?? Der olle BMW 600€ im Monat ? Die spinnen doch
Hi.
Wir haben hier einen Auto-Abo Anbieter, Alfa Stelvio inkl. Versicherung, Servicepauschale, Kasko, auf mind. 60 Monate je ~1000 €/Monat.... 12.000 km/Jahr.
Hab das dann mal durchgerechnet.
Im Leasing mit 10.000 € Anzahlung bist du um Welten billiger....
Vor allem wenn man weiß, dass diese Anbieter die Autos ja Netto kaufen, da sie Gewerblich sind und somit Du sowohl den Nettowert als auch die Steuern dafür bezahlen musst, bei uns hier in Ö auch noch die NoVA.....Im Endeffekt selbst mit Kasko und Servicepaket bist Du in jedem Fall billiger als im Abo.
-
nö danke ,abo nee ........
nicht mein fall,der dumme ist dann wieder der kunde
-
Nichts!
-
Auto Abo, Car Sharing, gebrauchte Mietwagen kaufen ist einfach nicht meins.
Was einem nicht als Eigentum gehört wird meistens nicht gut behandelt. Ist ja schließlich nur geliehen. E Scooter werden ja auch nur kurzfristig benutzt und sind dann Schrott.
Was meint Ihr dazu ?
Gruß von Shelby -
Ich bin da nicht repräsentativ. Ich pflege sogar geliehene Autos. War vor 2 Jahren in der Ukraine und der Kumpel eines Schwagers hat mir seinen Mazda 3 Limousine für kleines Geld zwei Wochen überlassen. Was habe ich gemacht: Auto gewaschen, poliert, Kratzer ausgebessert, ausgesaugt, Scheiben des Rauchers gereinigt, und sogar den Motorinnenraum gesäubert. Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen bei der finalen Rückgabe.....
-
Ich bin da nicht repräsentativ. Ich pflege sogar geliehene Autos. War vor 2 Jahren in der Ukraine und der Kumpel eines Schwagers hat mir seinen Mazda 3 Limousine für kleines Geld zwei Wochen überlassen. Was habe ich gemacht: Auto gewaschen, poliert, Kratzer ausgebessert, ausgesaugt, Scheiben des Rauchers gereinigt, und sogar den Motorinnenraum gesäubert. Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen bei der finalen Rückgabe.....
so mach ich es sogar mit Mietwagen, der dank ist das ich nun gelistet bin als premium-
Kunde
-
Nichts!
so sieht's aus
-
Sicher macht Ihr das so klar, ich würde es genau so machen (alles pfleglich behandeln). Mann gibt ein Werkzeug auch nicht dreckiger zurück wie man es bekomen hat.Das macht auch eine bestimmte Altersschicht oder Erziehung aus. Die heutige jüngere Generation ist aber wahrscheinlich nicht mehr so Gewissenhaft. Die Sachen (Autos etc. gehören irgend wem), der soll sich drum kümmern.
Übrigens Danke für Euere schnelle Antwort.
Shelby -
Also mit geliehene Sachen geht man genau so um als wenn es die eigenen wären , eher noch besser um es auch wieder in einem sehr guten zustand zurück zu geben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!