Ich weiß nicht, was ihr gegen E-Autos habt!

Partner:
Feiertag?
  • Das iss`n verkleideter Tipo in Bling-Bling Vollausstattung, sieht man doch sofort.


    Muss da Backofenstrom dran ?

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Backofenstrom? Wenn vorher der Akku leer ist, hängt der dann mindestens 4 Tage am Kabel bevor das Akku wieder voll ist...900KW sind schon eine Ansage ^^ :D :1f913:


    Ich will gar nicht wissen, wieviel der eMustang kosten wird :1f62f: :1f911: :1f911:


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Tja, solche E-Fahrzeuge wie Tesla oder der Porsche sind ja nicht das Problem...
    Schon mal Kilometerweit hinter einem Zoe Schei..hau. mit 60 statt erlaubter 100 hergezuckelt, und konntest nicht überholen???
    Nur weil dem wsl. auf den letzten km vor der Haustür der Saft ausgeht????


    Wenn E, dann Plug-in Hybrid, spiele selbst mit dem Gedanken, als nächstes einen PHEV zu kaufen.... Da hat man noch immer die Möglichkeit, die Batterie mit dem Verbrenner nachzuladen.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Dann mußt du aber einen der neuesten PHEV kaufen. Die meisten auf dem Markt erhältlichen müssen Strom immer an der Steckdose nachladen.
    Wie z.B. die dicken BMW oder Mercedes mit PHEV und um die 400PS. Die funzen nur mit nachladen am Stecker. Der Mercedes erreicht statt der angegeben eReichweite von 36km "nur" 13km! Dann muss er per Kabel nachgeladen werden. War vor kurzem ein Bericht im TV.
    Da hatte sich ein Kunde beschwert, der sich 2018 ein PHEV kaufte, das er im Schnitt 10-11l/100km braucht. Bei diesem Kunde war die Batterie nach 13km langsamer Fahrt auf einer flachen Strecke schon leer...


    Nachladen als Reichweitenverlängerer bieten z.B. der jetzt neu kommende Mondeo PHEV... ;)


    Selbst der krachneue Opel Grandland X als PHEV oder der Peugeot 3008 PHEV, muss an der Steckdose nachgeladen werden!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • In vielen Ländern der EU wurde die Förderung und Begünstigung solcher Fahrzeuge schon wieder abgeschafft da es sich um eine Mogelpackung handelt. In Deutschland wird diese sogar noch erhöht da man rein rechnerisch so die Co2 Bilanz der deutschen Nobelmarken aufhübschen kann und so immense Strafzahlungen vermeidet. Die logische Begründung. Die Fahrzeuge könnten theoretisch mit 2, xx Liter fahren wenn man sie alle 13 Km wieder an den Stecker anstöpselt. Ist auch logisch das Geschäftsreisende welche solche BMWs oder Mercedes fahren alle 13 Km die Kabeltrommel ausrollen und aufladen oder? :thumbsup: Wahrscheinlich gibt es an jedem Pfosten der Leitplanke an deutschen Autobahnen eine Steckdose. :whistling:
    Das ganze wird durch unsere Steuergelder massiv gefördert. Unsere Kanzlerin hat das erst gestern wieder mit unserer heimischen Autoindustrie abgemacht. :D
    Leute wir werden beschissen und bezahlen auch noch teuer dafür. ;(
    Genau so läuft dies auch mit dem E- Auto Wahn unserer Groko. Realität interessiert da niemanden, das Klima schon gar nicht. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!