Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    fahre seit 3 Jahren einen Tipo Kombi Multijet 1.6 Diesel (120PS) in der Lounge-Ausführung.
    Mache schön brav meine Jahreskundendienste und bin gerade beim ersten TÜV wegen bem-
    ängelter Bremsscheiben an der Hinterachse (Laufleistung knapp unter 45.000 km) durch-
    geflogen. Fahre das Ding absolut moderat und hatte noch nie so hohen Verschleiß (wohl eher
    unterste Qualität) und ich könnte mir vorstellen, dass das Problem nicht nur bei mir vorliegt.
    Hab den Tipo anschließend zum 3 Jahreskundendienst und durfte nun fast 900 Euro für die
    Inspektion/Reparatur berappen. Ich finde das Abzocke und ich hoffe, die neuen Bremsscheiben
    haben nun nicht wieder "Erstausstatterqualität". Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?


    Grüße
    Alex

  • Ohaa, das ist hart. Glaube du bist der erste der nicht auf Anhieb über den TÜV gekommen ist. Eine Ehre auf die du sicher gerne verzichtet hättest. ;(
    Ich bin in August mit ca. 64.000 km über den TÜV ohne Mängel gekommen. So zwischen 70 und 80tkm komme ich eigentlich immer mit dem ersten Satz. Beim Reifenwechsel vor 2 Wochen (jetzt 69tkm) sah auch noch alles recht in Ordnung aus. Allerdings habe ich hinten Trommelbremse und wie s darin aussieht weiß ich natürlich nicht.
    Aber mit 45 tkm auf der Uhr, das ist schon echt schwach..

  • Das ist aber ärgerlich. Und ich wunder mich immer wenn es in Statistiken heisst, das beim ersten TÜV schon welche durchfallen.


    Warst Du beim TÜV oder kam der Prüfer in die freie Werkstatt oder zum Händler!? Ein Schelm wer hier Kungelei vermutet.


    Bei meinem Vater auch erlebt. Der BMW Händler tauschte die Bremsen komplett aus und ich liess mir die Teile vom Papa zeigen. Ein Witz.


    Ich bin nach 3 Jahren und 50.000 km ohne Probleme durchgekommen im Juni 2019. Bremsscheiben halten noch locker 2 Jahre. Klötze auch top. Bremstrommeln waren zum Reinigen auch dieses Jahr dran und offen, halten noch locker weitere 40.000-50.000 km. Und wer mein Fahrverhalten kennt..... :)


    Welche Marke ist eigentlich verbaut!? Oder steht da nur Mopar drauf!?

  • Das Problem mit den Scheibenbremsen hinten ist Herstellerübergreifend weit verbreitet, das Problem ist nicht zu hohe Beanspruchung sondern genau das Gegenteil.
    Die überwiegende Bremsleistung wird im normalen Fahrbetrieb über die vorderen Bremsen geleistet so dass die hinteren Scheibenbremsen kaum genutzt werden und dann im Laufe der Zeit vergammeln und es dann u.a. auch zu diesem schlechten Tragbild kommt.
    Das ist in diversen Foren von diversen Herstellern nachzulesen wo auch Fahrer die Welt nicht mehr verstehen warum die hinteren Bremsen so desolat aussehen...

  • Wie lange hast du noch Garantie?

  • Garantie auf die Bremsen nur mehr 1 Jahr oder max. 5000 KM wenn ich mich recht erinnere.
    Bremsen beim Vertragshändler sind sehr teuer geworden.
    Solche Dinge lass ich nur mehr beim Mechaniker des Vertrauens machen, Teile besorge ich mir selbst beim örtlichen Teilehändler

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Hallo Leute,


    war heute morgen beim TÜV und was soll ich sagen? Bin NICHT drüber gekommen ;(


    Heute morgen noch alles OK und dann als der Prüfer den Rückwärtsgang einlegt, passiert: NIX.


    Is wahrscheinlich der Schalter, nix wildes, aber ich kenn sowas nur von einem meiner älteren Autos und dort passierte es bei ca 300000 KM und 18 Jahren und nicht nach 3 Jahres und noch keinen 30000 KM.


    Nun Meine eigentliche Frage: Wo sitzt der Schalter beim 1,6 MJ? Am Getriebe geh ich mal von aus, aber wie komm ich am besten dran? Frage deshalb, damit ich nicht noch lange suchen muss, und mein Auto schnellstmöglich wieder vorführen kann


    Gruß
    Marcus

  • Ich vermute mal, bei ihm ist das Rückfahrlicht nicht angegangen!


    Deshalb fahre ich beim ersten HU-Termin zum Händler meines Vertrauens...kostet dann zwar ca. 10€ mehr, aber Kleinigkeiten werden vor Ort sofort und im Beisein des HU-Prüfers erledigt.
    Dann kann man sich die Wiedervorführung ersparen.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Was meinst Du mit "Passiert: NIX"? Und welcher Schalter? Ging der Gang nicht rein? Oder ist das Rückfahrlicht nicht angegangen?

    Wie Andi schon sagte, Rückwärts fahren geht, aber Licht bleibt aus, Heckwischer funktioniert nicht selbstätig (wenn der vordere gerade wischt), kein PDC und die Kamera gibt auch keinen Mux.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!