Ich kippe alle 10.000- 15.000 Kilometer ein Additiv in den Tank, kann auch nicht schaden.
Gerade wieder 50-75 ml Öl aufgefüllt. Das scheint bei mir zu verdampfen.....
Das liegt an deinem rechten Fußgelenk
Ich kippe alle 10.000- 15.000 Kilometer ein Additiv in den Tank, kann auch nicht schaden.
Gerade wieder 50-75 ml Öl aufgefüllt. Das scheint bei mir zu verdampfen.....
Das liegt an deinem rechten Fußgelenk
Alles anzeigenDanke für die Antworten.
Gerd: also Volltanken ist Volltanken, wenn es knackt ist der Tank voll und 50L drin, die Abrechnung/zu bezahlende Menge mag ein anderes Thema sein.
Aber grade mit der Tankfüllung aus Italien bin ich über 900km weit gekommen, lustig was ?
Italiener bekommen in Italien einige Oktan mehr
Italiener bekommen in Italien einige Oktan mehr
Genau das wollte ich hören.... !
Die Italienerinnen haben auch ein paar PS mehr.
Die Italienerinnen haben auch ein paar PS mehr.
![]()
...und eine längere Reichweite
Das liegt an deinem rechten Fußgelenk
wow,abnormal diese menge(Ironie)
Genau das wollte ich hören.... !
ENI
ENI
![]()
![]()
Nö, war ne Esso I.D.C. Nähe Termini Imerese, wo früher mal eins der FIAT-Werke war.
Italiener/-innen haben auch ein Tempolimit auf der Autobahn...
...aber das gehört hier nicht hin
Italiener/-innen haben auch ein Tempolimit auf der Autobahn...
...aber das gehört hier nicht hin
ja und gerne etwas schneller
Stella ich tanke in meinen nur Super+ hab aber auch den T-Jet glaube beim 95 PS Motor macht es keinen unterschied ob E5 oder Super+
Wie schaut es bei euch Dieselfahrern aus?
Gibt ja diese "Turbotreibstoffe" von Shell (V-Power) oder Aral (Ultimate), hat da jemand Langzeiterfahrung?
Ich tanke immer "Normaldiesel" an meiner Stammtanke (Freie Tankstelle), und schütte pro Tankfüllung immer einen 1/4 Ltr. Liqui Moli Dieseladditiv mit rein. Kommt pro Tankfüllung deutlich günstiger als die "Turbotreibstoffe". Das Zeug soll Injektoren und Ventile sauber halten. Ob das nun wirklich etwas taugt kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, das ich dies seit 25 Jahren mache und noch nie Probleme mit Dieselmotoren nebst Turboladern hatte.
Dann machst du alles richtig
Mit Diesel habe ich keine Erfahrung, aber wenn Du das seit 25 Jahren erfolgreich praktizierst kann es ja nicht falsch sein.
Zumindest hat es nicht geschadet außer vielleicht deinem Geldbeutel.
Also mir fallen da bei verschiedenen Tankstellen durchaus deutliche Unterschiede auf. Egal ob der 1,2er Punto mit 80 PS oder 1,4 er im Punto mit 95PS.
Am weitesten bin ich immer mit Aral oder mit dem Benzin von OMV aus CZ gekommen. Zum Teil sind die Unterschiede bis zu 100 km bei gleichbleibenden Fahrstrecken!
Gerade jetzt hab ich im Tipo ne Ladung Total drin und er säuft noch mehr als sonst
Das Mehrsaufen liegt wohl am Wetter
Wettersaufen
Oder es liegt am Durst
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat