Moin zusammen!
Ich hab mit meinem Fiat Tipo Multijet Easy 1.6l Dieselmotor mit 120PS von 2016 schon ne Odyssee hinter mir wegen Getriebeproblemen.
Die wurden nun behoben (Das Automatikgetriebe war zu spät was das schalten anging in den richtigen Gang. Z.B erst bei 140km/h mal in den sechsten Gang geschaltet), als erstes wurde da ein Software-Update durchgeführt fürs Getriebe bei einem anderen Autohaus.
Hierbei sollte ich auch noch selbst das Update bezahlen, wozu hat das Auto nochmal Garantie?
Seitdem komme ich aber nicht mehr in die Farhzeuginformationen rein, um nach Ölstand, Batteriezustand, Reifendruck etc. schauen zu können, das ging vorher ohne Probleme.
Da die Getriebeprobleme wieder kamen ging das Auto zum Händler, wo ich ihn gekauft hatte, seitdem läuft das Auto ohne zu Murren, nur jetzt nach dem Werkstatttermin bekommt das Display zwischen Geschwindigkeit- und Drehzahl-Anzeiger es nicht hin richtig anzuzeigen in welchem Gang es sich befindet.
Heißt: man fährt 60km/h, Anzeige hängt noch in D2 fest, Getriebe schaltet aber normal und richtig.
Bei dem Händler wurde das Problem mit den Fahrzeuginformationen, auf die ich kein Zugriff mehr habe, nicht genauer beachtet, da „keine Zeit“ laut Werkstatt.
Woran können die zwei Probleme liegen und kriegt man das vielleicht auch ohne Werkstatt gelöst?
Danke vorab!