Das ist der Schönheitszuschlag - hab ich auch

Tipo Versicherung 2020
Partner:
-
-
ja ja Frank......
LG Thomas
-
Gerade den Bescheid bekommen, mein Hachtback wird günstiger
Sind dann nur noch 71,07€ monatlich mit TK 0€ SB und VK 500€ SB und ohne Kilometerbegrenzung, dazu mit mir als jüngster Fahrer mit 19 Jahren eingetragen. Ist bei der Continentale versichert. -
Das mit der Einstufung der Limousine war mir von Anfang an ein Rätsel. Immerhin wurde sie bei mir nun niedriger eingestuft als bisher.
Ich glaube auch das ist der von Frank erwähnte Schönheitszuschlag. -
Das mit der Einstufung der Limousine war mir von Anfang an ein Rätsel. Immerhin wurde sie bei mir nun niedriger eingestuft als bisher.
Ich glaube auch das ist der von Frank erwähnte Schönheitszuschlag. -
Ist den nicht so recht wenige Fahrzeuge von einem Typ zugelassen sind ist es teurer wie wenn viel zu gelassen sind nur so eine vermutung
-
Nein bei wenigen ist das Unfallrisiko geringer.
-
Nein bei wenigen ist das Unfallrisiko geringer.
Ja richtig, aber bei einem Tipo Unfall, hast du schon eine Quote von 10%
-
Mein Beitrag hat sich nicht verändert der blieb auf 63,45 € monatlich mit TK 150 VK 300 und 18000 km Laufleistung (Barmenia). Davor war hab ich ja in Offenbach am Main gewohnt und da war ich bei 77 €. Mittlerweile bin ich bei SF 11
-
Habe zwar keine Tipos!
Vollkasko 300€ SB, Teilkasko 150€!
Haftpflicht wurde teurer!
Kasko preiswerter!
Rückvergütung gab es auch, Panda 10,47€ und x 27,95€Somit jährlich für den Panda 310,96€,
SF 33/SF34
und für den 500X 537,76€,
SF35/SF35 -
Bin für 2020 von der HUK24 zu FRIDAY gewechselt
Haftpflicht SF 13
Vollkasko SF 13, SB 300€
Teilkasko SB 150€
15000 Kilometer
Meine bessere Hälfte ist mit als Fahrerin eingetragen.Jahresbeitrag 407,XX€
Bei der HUK24 gab es für 2020 eine Preisreduzierung von ca. 60€. FRIDAY war nochmals einen 10er günstiger bei in meinen Augen besseren Leistungen.
-
Oha.. Das Zahl ich in paar Monaten
-
Muss du halt jemanden finden oder unfallfrei fahren und Sammeln schadenfrei. Geh mal hin lass dir mal neu ausrechnen und Rabatt verlangen das du in die Jahre kein Unfall gebaut hast und weiteres.
Oha.. Das Zahl ich in paar Monaten
-
@danielepio2000:
Wieviele schadenfreie Jahre hast du eigentlich schon gesammelt? -
Das werden noch etliche
-
Fiat Tipo Kombi
45.000 Jährlich.
SF13 / SF13
Vollkasko mit 500SB
Da ich in München wohne und eine hohe Regionalklasse habe dadurch zahle ich 1000€ für den Eimer. Obwohl ich bei 32% liege -
@danielepio2000:
Wieviele schadenfreie Jahre hast du eigentlich schon gesammelt?33 bis 35 aber unter mein Vater
darum ist die Versicherung günstig mit mir.
-
Zahle bei SF13 und Vollkasko mit SB 300€ Teilkasko 150€, 530 € im Jahr... ist ab nächsten jahr sogar billiger geworden um 12 €
-
33 bis 35 aber unter mein Vater
darum ist die Versicherung günstig mit mir.
Ich hab da mal eine blöde Frage! Bitte nur kurz und knapp erklären. Da es hier nicht her gehört. Ich aber auch dafür kein neues Thema eröffnen will.
Danieles tipo ist versichert vom vater(so les ich es heraus) sprich auf Daniele ist nix angemeldet. Aber er fährt ja. Sinkt er dann jährlich in den Prozenten???. Oder bleibt er da wo er jetzt anfängt?
-
Sinkt er dann jährlich in den Prozenten???
Er kann selbst nur die Prozente später erhalten, die er selbst seit Führerscheinbesitz erfahren hätte.
Normalerweise...
ABER - immer mehr Versicherungen werben damit, das derjenige dann später noch einige weiter SF-Klassen einsparen kann, wenn er dauerhaft bei dieser Versicherung versichert bleibt...
Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber die Versicherung hat hier das Sagen.Aber das (hier z.B. Daniele) die SF 33/34 von seinem Vater übernehmen kann, das geht natürlich nicht. Aber hier auch wie oben: "normalerweise"...
Gesetzlich gibt es keine Regelung hierfür. Das ist einzig und alleine Sache der Versicherungen! Und jede backt ihre eigenen Brötchen.
LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!