Tipo Versicherung 2020

Partner:
Feiertag?
  • Ich hab da mal eine blöde Frage! Bitte nur kurz und knapp erklären. Da es hier nicht her gehört. Ich aber auch dafür kein neues Thema eröffnen will.
    Danieles tipo ist versichert vom vater(so les ich es heraus) sprich auf Daniele ist nix angemeldet. Aber er fährt ja. Sinkt er dann jährlich in den Prozenten???. Oder bleibt er da wo er jetzt anfängt?


    Ich hab da mal eine blöde Frage! Bitte nur kurz und knapp erklären. Da es hier nicht her gehört. Ich aber auch dafür kein neues Thema eröffnen will.
    Danieles tipo ist versichert vom vater(so les ich es heraus) sprich auf Daniele ist nix angemeldet. Aber er fährt ja. Sinkt er dann jährlich in den Prozenten???. Oder bleibt er da wo er jetzt anfängt Sinkt er dann jährlich in den Prozenten???

    Ich werde so gesehen trotzdem Prozente bekommen wenn mein Vater mir gibt wenn ich zb 8 Jahre Auto gefahren habe habe ich automatisch sf klasse 8. Mein Vater hat mein Bruder Porzente Abgegeben ihn und hat Automstisch seine sf klasse bekommen. Ist Vorteil haft erst bis 25 Jahre so unter Papa dann alleine.

  • Es sinken die Prozente vom Vater.....die meisten Autos sind auch auf mich angemeldet.....ansonsten müsste Justin für seinen 155 PS Vectra weit über 200 Euro im Monat zahlen.....so sind es nur 85......


    Und wer den Brief und Fahrzeugschein hat ist ja auch Eigentümer egal welcher Name da drinnen steht.


    LG Thomas :thumbup:

  • Kann ich mir nicht vorstellen......Kraft Gesetz(AVB) muß man die Prozente selber erfahren haben können.....das heißt wenn jemand 5 volle Jahre den Führerschein hat kann er nur SF4 übernehmen.


    LG Thomas :thumbup:

  • Kann ich mir nicht vorstellen......Kraft Gesetz(AVB) muß man die Prozente selber erfahren haben können.....das heißt wenn jemand 5 volle Jahre den Führerschein hat kann er nur SF4 übernehmen.


    LG Thomas :thumbup:

    Ob Du Dir das vorstellen kannst oder nicht es ist einfach so. Auch bei meiner ältesten Tochter haben wir das so gemacht.
    Jedoch hab ich als Eisenbahner einige Vorteile. Es wird unterschieden zwischen DEVK Versicherung (öffentlich) und DEVK Verein (nur DB).

  • Thomas, lese bitte meinen Artikel nochmal...Einerseits hast du Recht, ABER...die Versicherungen machen ihr eigenes Ding!
    Das war schon 1999-2007 so, als ich als Nebenberufler in diese Jobsparte einstieg.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dann zeigt mir beide das einmal schriftlich......da früher mit Prozenten Handel getrieben wurde, wurde das Gesetz ja extra erlassen und die AVB abgeändert um einen Missbrauch zu unterbinden.


    LG Thomas :thumbup:

  • Und das ist auch richtig so Frank...... :thumbsup:


    alles andere ist für mich einfach nur Betrug, und unfair gegenüber allen anderen Versicherten..... :thumbdown:


    und wenn eine Versicherung so einen Fall in die Finger bekommt......dann wirds richtig teuer für die DEVK Ralf
    (unlauterer Wettbewerb).


    LG Thomas :thumbup:

  • Das kann ich absolut nicht nachvollziehen denn die Jahre wurden ja tatsächlich auch von mir runtergefahren. Die einzigen Nutznießer dieser Regelung sind die Versicherungen oder sehe ich das falsch?
    Bei meiner Tochter ist das etliche Jahre her sollte das nun in drei Jahren nicht mehr gehen dann bleibe ich eben bis an mein Lebensende der Versicherungsnehmer und mein Sohn Halter :D

  • Ralf es ist halt so das der übernehmende die Prozente selber erfahren haben muss und man kann nun einmal nach 5 Jahren Führerscheinbesitz keine 17 Schadensfreie Jahre übernehmen sondern nur 4.


    Alles andere ist nicht korrekt und gegenüber allen anderen Versicherten ungerecht.


    Früher konnte man Prozente kaufen.....das heißt jemand hatte 4 Unfälle hat dann einfach von einem Fremden Prozente gekauft und musste so nicht mehr bei seiner Versicherung bzw. bei einer anderen Versicherung bezahlen.


    Findest Du das Fair Ralf......ich jedenfalls nicht.


    Aber es gibt überall schwarze Schafe und vor allem bei den Versicherungen..... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    ich jedenfalls distanziere mich von so einer Arbeitsweise als gelernter Versicherungskaufmann.


    LG Thomas :thumbup:

  • Das man Jahre kaufen konnte war mir auch nicht bewusst. So etwas finde ich auch nicht in Ordnung. Seit wann in etwa diese Regelung gilt würde mich sehr interessieren. Mein Versicherungsmann ist eigentlich ein ganz ehrlicher und korrekter Typ. Daher denke ich nicht das er mir etwas illegales zusagen würde.
    Jedoch danke ich Dir für die Info Thomas. :thumbup:

  • Wie das heute ist kann ich nicht sagen.


    Aber im TV war im Oktober eine Werbung gezeigt worden, wo ein 17jährigen auf den Namen eines Erziehungserechtigten gleich SF3 bekam, die er mit 18 als SF4 übernehmen konnte.
    Frag mich aber nicht mehr nach der Gesellschaft...


    Damals als ich als Nebenberufler unterwegs war, war das normal. Deshalb hatten wir immer wieder Schwierigkeiten diese Kunden abzuwerben, da die "geschenkten" SF-Klassen nie von der gegnerischen Versicherung bei Kündigung bestätigt wurden.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sonder Einstufungen gibt es schon länger......


    Kunden/ Kinderregellung war bei R+V SF2 wenn die Eltern ein KFZ bei uns hatten mit mindestens SF 8.......


    Ehegattenregellung SF8 wenn der Ehemann mindestens SF8 bei R+V hatte......


    Geschäftsführer Einstufung im Flottentarif SF 25 Vorraussetzung mindestens 5 Fahrzeuge.....wurde dann auf SF 23 reduziert vor ca. 8 Jahren


    Ich habe zum Beispiel meine SF 35 damals angeglichen / gespiegelt so wurde mein Trabant auch mit SF 35 eingestuft, aber nur ich dürfte Ihn dann fahren kein anderer es sei denn ich saß daneben. das werde ich im Feb. wieder machen mit meinem Panda, damit ich die Panda Prozente für das Auto meiner Tochter hernehmen kann. VN + Halter bin aber ich nur Nutzer meine Tochter.


    Generell werden Sonder Einstufungen nicht an andere Gesellschaften weitergegeben sondern nur die selber erfahrenen Schadensfreien Jahre.


    Deine Frage Ralf kann ich nicht genau beantworten aber 15 - 20 Jahre schätze ich sind es mit Sicherheit schon.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Das man Jahre kaufen konnte war mir auch nicht bewusst. So etwas finde ich auch nicht in Ordnung. Seit wann in etwa diese Regelung gilt würde mich sehr interessieren. Mein Versicherungsmann ist eigentlich ein ganz ehrlicher und korrekter Typ. Daher denke ich nicht das er mir etwas illegales zusagen würde.
    Jedoch danke ich Dir für die Info Thomas. :thumbup:

    so ist nun einmal die Regellung kraft Gesetz und der AVB für KFZ Ralf.


    LG Thomas :thumbup:

  • Also bei uns läuft es so, alle 3 Autos sind Versicherungstechnisch auf mich angemeldet und mit entsprechenden SF belegt. Sohnemann 18 hat eine Zusatzversicherung (Young&Drive) bei der gleichen Gesellschaft abgeschlossen und sammelt darauf für sich SF Jahre. Er darf damit weltweit alle bei dieser Gesellschaft versicherten Fahrzeuge fahren ohne dass deren Einstufung auf Grund von jungen Fahrern hochgerechnet wird. Weiterhin sammeln alle Verträge weiter SF Jahre. Also im Grunde eine feine Sache. Diese Reglung geht bis 23 Jahre, dann muss er selber abschließen. Dieser Zusatz kostet knapp 300€ pro Jahr, ist also verdammt günstig für ihn. Hätte er den Punto mit 95 PS allein auf sich angemeldet wären es 1900€ Haftpflicht/jahr gewesen, so zahle ich meine gut 340€ für den Punto und er nochmal 300€ und kann damit auch die Tipos der Familie bewegen. Zusätzlich könnte er mit SF3 sofort einsteigen, gilt aber dann nur bei dieser Versicherung und ist nicht übertragbar auf andere Gesellschaften.
    Meine Versicherung hat die Typklassen für den Tipo für 2020 jeweils 1 nach unten verschoben wenn ich es richtig im Kopf habe.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!