Und ab etwa 60 Jahren wird es auch wieder teurer!
Aber auch hier kocht jede Versicherung sein eigenes Süppchen,
die haben unterschiedliche Altersklassen, da müssen die Senioren
einen Bonus zahlen!

Tipo Versicherung 2020
Partner:
-
-
990€ Versicherung mit Premium Schutz alles inbegriffen Teil und Vollkasko. unter mein Vater klasse 32. wegen mir ist es so teuer.
-
-
Ja, die jungen Leute können schon ordentlich teuer sein in der Versicherung. Ich kann da ein Lied von singen. Wir haben ja drei Kids. Bei entsprechender Anzahl Autos und Verträge reichen dann irgendwann mal die Schadenfreiheitsrabatte der Eltern nicht mehr dazu aus, dass alle Verträge günstig sind.
Unsere Tochter fuhr mal einen alten VW Fox, den sie auch noch ein paar Mal angeditscht hatte, da war die Versicherung im Jahr teurer als die Kiste noch wert war.
-
Tja der kluge Mann baut vor.....ich habe 5 Kids wobei die zwei Kleinen erst 14 und 10 sind.....hatte immer 2 Autos sowie ein Motorrad ......das Motorrad hatte ich nur um Prozente runter zu fahren......als dann mein Schwiegervater verstorben ist habe ich das Auto sowie die Prozente übernommen..... auch als ich den Kuga gekauft habe konnte ich die Prozente von Claudias Onkel übernehmen da er ja kein Auto mehr fährt.... somit habe ich genug Prozente für meine Fahrzeuge sowie für Justins Vectra und Fabiennes Lupo.....
habe heute noch einmal nachgeschaut.....Smart Cabrio SF 36, Smart 451 SF 36, Vectra C SF 20, Lupo SF 36, Kuga SF 35 sind aber gespiegelt( Sondereinstufung) Fiat 500 C SF 34 (Sondereinstufung) zusätzlich hatte ich noch ruhende SF 5 von einem Roller, die habe ich aber jetzt meiner Tochter Isabell für ihren Ford gegeben....
LG Thomas
-
Gut, das ist ja nicht beeinflussbar (hoffe ich jedenfalls, was den Schwiegervater betrifft
). Ne, im ernst: Es hat ja nicht jeder einen verstorbenen Schwiegervater oder einen Onkel, der kein Auto mehr fährt, von denen er Prozente übernehmen kann. Wobei ich bislang nicht wusste, dass man von Toten deren Prozente übernehmen kann. Das ist mir neu. Außerdem: Selbst wenn man Prozente hat, wird es nach meiner Erfahrung trotzdem teuer, sobald man einen Fahranfänger mit angeben muss.
-
Was ich nicht verstehe, habe den Tipo erst Oktober zugelassen. Jetzt würde ich bei gleicher Versicherung, selbiger Anbieter, ab 01.2022 ca. 40€ weniger zahlen.
Verstehen muss ich das nicht, zumal bei meiner SF33 eigentlich solche Sprünge nicht drin sein sollten.Eine VK ohne Selbsteteiligung ist bei mir gar nicht möglich.
Wäre dann mit VK 150 / TK ohne SB und in Berlin bei 6000km bei dann SF34 342€.Jetzt zahle ich bei nur TK mit 150€ SB in Berlin bei 6000km mit SF33 235€.
-
Meine Versicherung für den Tipo ist für 2021 auch günstiger geworden, auch für den Spider. Es hat wohl jeweils eine neue Einstufung gegeben. Die günstigste Versicherung überhaupt war die für mein Smart EQ Cabrio. Da habe ich im Jahr weniger gezahlt als für manches andere unserer Autos im Quartal.
-
Über die HUK- Versicherungen kann ich mich nicht beschweren.
2011 hat ein polnischer LKW mit seinem Hänger die Motorhaube vom meinem damaligen Nissan Primera leicht verschandelt.
Der LKW war bei der "Compensa" versichert und die HUK hat für Deutschland die Abwicklung übernommen.
Lief alles Reibungslos, zügig und zu meiner vollsten Zufriedenheit.Oder eine andere Story mit der HUK24:
2007 mein erstes Auto gekauft und bei denen versichert im Juli.
Kurze Zeit später kam eine Mail mit sinngemäß folgenden Inhalt:
"Sie haben im Juli ihr Kfz bei uns versichert. Um im Folgejahr bereits eine bessere SF-Einstufung zu erreichen könnten wir den Versicherungsbeginn auf den 01.06 zurückdatieren, dies wäre für Sie natürlich kostenlos."Gesagt, getan und es hat funktioniert.
Der HUK rechne ich das letztere hoch an. Deswegen hab ich keine Skrupel mein Auto bei denen zu versichern.
Was überhaupt nicht ging war die Janitos.
Hatte dort mein Motorrad versichert und einen Schutzbrief abgeschlossen.
In dem Sommer hatte ich dann tatsächlich auf der A72 eine Panne mit der Karre und habe die Pannen-Hotline angerufen."Vielen Dank das Sie unseren Pannendienst kontaktiert haben. Sie erreichen uns Mo - Fr von 8-16 Uhr"
Es war Samstag 17 Uhr
Danke Ihr Arsc....er, am Folgetag ging direkt die Kündigung raus.
Zum Glück bin ich direkt vor einer Notrufsäule liegengeblieben und konnte so den ADAC bestellen.
-
DA liegt nämlich der Hase im Pfeffer
Ich bin jetzt seit 20 Jahren bei der Gothaer, mein Versicherungsmensch holt alles raus was geht aber 280 Euro im Jahr..... und VK. Kann ich nicht nachvollziehen. Da hätte ich auch gern Zahlen dazu
Bitteschön
Verti Versicherung
-
Was unterschiedliche Regionalklassen so ausmachen
-
Wobei ich bislang nicht wusste, dass man von Toten deren Prozente übernehmen kann. Das ist mir neu. Außerdem: Selbst wenn man Prozente hat, wird es nach meiner Erfahrung trotzdem teuer, sobald man einen Fahranfänger mit angeben muss.
Das geht schon ewig das man Prozente von Verwandten übernehmen kann, Voraussetzung ist allerdings das Du die auch selber erfahren haben könntest( um Sf 36 übernehmen zu können brauchst Du 37 Jahre den Führerschein).....
Für meine Tochter zahle ich 286 Euro Zuschlag beim Lupo, aber Sie darf dafür mit allen Fahrzeugen die keine Sondereinstufung haben fahren.....nach 1 Jahr kann das Auto dann auf Sie umgemeldet werden und Sie bekommt dann sofort die SF 5....
früher lag der Zuschlag bei 100% für Fahrzeugnutzer von 18 - 23 Jahren.....LG Thomas
-
Was unterschiedliche Regionalklassen so ausmachen
Ich muss dazu sagen, das ich jedes Jahr gewechselt habe..... bzw. immer über Vergleichs Portale verglichen haben.
Die Beiträge sind aber nun so tief, dass tiefer nicht mehr geht
, also bleibe ich bei Verti
Aber sind wir doch mal ehrlich.... auch 281,- sind viel Geld.
Wir zahlen noch 180,- steuern dazu, plus Inspektionen usw. usw.Dann habe ich noch ein Motorrad, auch Versicherungen und Steuern..., ein extrem Teuerer Spaß/ Luxus würde ich mal sagen.
Eine e-Roller von Niu, bei schön Wetter zur Fahrt zur Arbeit......Miete, kosten für ein Kind....eigentlich nur Arbeiten um zu überleben
LG Hannes
-
Höre ich da jetzt ein lautes "Mimimi",
jammern auf hohem Niveau...
Wenn dein Geld nicht reicht, solltest über einen Jobwechsel nachdenken...♂️
-
Also, hab den Tipo seit diesem Jahr bei der Verti laufen, vorher 4 Jahre bei der R u V, aber durch das geänderte Fahprofil wäre diese erheblich teurer gewesen.
Da liegen wir im Jahr bei 526 Euro vollkasko mit Freier Werkstatt Wahl und 15tkm per anno und Garagenplatz. SF14
Der Volvo ist bei Friday Versichert, ebenfalls Vollkasko und freie Werkstattwahl für 700 Euro per anno bei 25tkm im Jahr und der steht auf der Strasse, SF 17
Freie Werkstatt Wahl aus dem Grund, da ich selber einen Karosserie Betrieb auf der Arbeit habe und ich ehrlich gesagt keine Lust habe auf das hin und her wegen ner Frontscheibe oder sonst was.
Gruss Bino
-
Ich muss dazu sagen, das ich jedes Jahr gewechselt habe..... bzw. immer über Vergleichs Portale verglichen haben.
Die Beiträge sind aber nun so tief, dass tiefer nicht mehr geht
, also bleibe ich bei Verti
Aber sind wir doch mal ehrlich.... auch 281,- sind viel Geld.
Wir zahlen noch 180,- steuern dazu, plus Inspektionen usw. usw.Dann habe ich noch ein Motorrad, auch Versicherungen und Steuern..., ein extrem Teuerer Spaß/ Luxus würde ich mal sagen.
Eine e-Roller von Niu, bei schön Wetter zur Fahrt zur Arbeit......Miete, kosten für ein Kind....eigentlich nur Arbeiten um zu überleben
LG Hannes
Die jedes jahr wechsler sind bei den Versicherungen übrigens aus eigener Erfahrung sehr beliebt. *ironie aus*. Außer arbeit hat man von denen nämlich nix. Etwaige vorteile, evtl. Finanziell (die man als stammkunde durchaus bekommt), bleiben so natürlich auf der strecke.
Und deine genannten Summen finde ich schon weit weg von teuer. Ich kenn zwar deine finanzielle Situation nicht, und auch deine vorstellung von lebensqualität nicht. Aber wenn ich lese das 2 zweiräder und mind. 1 auto am start sind erschließt sich mir das verhältnis nicht mehr. Sorry.
Ich wiederhole mich da auch aber ganz ehrlich:
Der tipo ist schon vom anschaffungspreis nen zwerg ich weiß immer nicht wie man dann beim unterhalt noch billiger definieren.Kann ronny nur recht geben. Das sind in der tat Luxusprobleme und damit auch abtretbare Probleme
Die man nicht haben muss. Andernfalls muss wie schon gesagt halt die Einnahmequelle erhöhen, wie auch immer...Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Also ich hab meins bei Verti mal durchgerechnet, ist nicht viel Unterschied. Und ich habe keinen Ansprechpartner vor Ort, das ist für mich ein riesiges Manko.
Lieber zahl ich mehr und hab dafür jemand kompetentes an der Hand. Und ich hab durch diese langjährige Vertragstreue immer nur immense Vorteile gehabt . Das möcht ich nicht eintauschen wegen ein paar Kröten -
Ich bleibe bei R+V......meine Betreuung ist 1A.....
könnte zwar auch noch zu R+V 24 wechseln, aber wegen 10 -15 % Ersparnis und dann keine Sondereinstufungen mehr....nee nee, dann zahle ich ja mehr wie jetzt und muss mich um alles selber kümmern....
LG Thomas
-
Bei der DA Direkt 53,36 monatlich.
-
danke Hannes, aber welche Regionalklasse ist denn in Oldenburg aktuell?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!