Vergleich Ganzjahresreifen 2016

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe einmal einen Vergleichstest Winterreifen/Sommerreifen vs. Ganzjahresreifen gesehen da hatten die Ganzjahresreifen durchweg keine Chance.


    Ich bevorzuge die richtige Ausrüstung betreffend zum Einsatzzweg.
    Manche Dinge sind weder Fleisch noch Fisch :whistling:

    Als Hobby Veganer bevorzuge ich daher die Ganzjahresreifen :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Leute die mit 6 -8.000 km im Jahr rumkraxeln und nicht gerade in den Bergen wohnen können ruhig Allwetterreifen fahren. Trotzdem sollte man immer mal die Reifen von vorne nach hinten wechseln und umgekehrt.
    Gleiches für alte Autos mit wenig Rest-TÜV - auch hier ist der Kauf eines Satzes Allwetterreifen meiner Meinungs nach der beste, da günstigste Kauf.
    Für mich bzw. meiner Ansicht nach für ein neues Auto kann es nur eine Wahl geben - jeweils einen Satz Winter- und einen Satz Sommerreifen.


    Allwetterreifen hatte ich einmal auf dem Fahrzeug meiner Frau, ich fands nicht toll und die Teile waren auch RuckZuck abgefahren.
    Aber so hat halt jeder seine Überzeugung... für manche ist es ja sogar aus Platzgründen ein Problem den zweiten Satz Reifen einzulagern.

  • Also ich fahre auch Ganzjahresreifen, zur Zeit Hankook Kinergy 4S. Bin sehr zufrieden mit den Pneus, allerdings fahre ich auch nicht in die Berge oder andere Schneeregionen. Diese ewige Wechselei ist mir einfach zu viel. Mein Tipo bekommt gleich von Anfang Ganzjahresreifen verpasst. Ist halt Geschmacksache...

  • Ich habe auch seit Anfang an, Ganzjahresreifen (GoodYear) auf dem Tipo.
    Für uns völlig ausreichend. Falls es wirklich mal total verschneit sein sollte, fährt meine Frau eh lieber den Panda, der ist halt kleiner - und hat "richtige" Winterreifen drauf.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nun ja, habe wohl schon mehr Autos im Graben mit Winterreifen liegen sehen!
    Der Faktor Mensch ist hier das Problem, klar hat der Winterreifen bessere Wintereigenschaften,
    aber auch mit den Winterreifen kann man die Physik nicht umkehren.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Da hast Du schon Recht....... aber der damalige Panda hatte ja auch Teerschneider 135er Format drauf 8o und vor 20 Jahren waren Ganzjahresreifen auch noch nicht soweit wie heute und bei uns in Bayern gibt es öfters Schnee und dann meist viel....


    LG Thomas :thumbup:

  • Da hast Du schon Recht....... aber der damalige Panda hatte ja auch Teerschneider 135er Format drauf 8o und vor 20 Jahren waren Ganzjahresreifen auch noch nicht soweit wie heute und bei uns in Bayern gibt es öfters Schnee und dann meist viel....


    LG Thomas :thumbup:

    Das stimmt, in Bayern wäre ich auch nicht mit Ganzjahresreifen unterwegs,
    es sei denn, der Wagen würde in der Schneezeit im Stall stehen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Das ist bei uns leider nicht möglich, da wir auf einen Kuhdorf mit ca. 70 Häusern wohnen. Das ist der Nachteil wenn man auf den Land wohnt, ich möchte aber nicht mehr tauschen.......stamme ja aus Duisburg, könnte heute da nicht mehr leben......von meinem Haus hab ich 100 Meter und bin dann in Wald und Flur.



    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!