Kann man das eigentlich so einstellen, das sich das Auto von selbst abschliesst, wenn man sich entfernt und das es sich automatisch aufschließt, sobald man wieder in Reichweite ist?
Gruß Anja B-)
Gesendet von meinem E1041X mit Tapatalk
Kann man das eigentlich so einstellen, das sich das Auto von selbst abschliesst, wenn man sich entfernt und das es sich automatisch aufschließt, sobald man wieder in Reichweite ist?
Gruß Anja B-)
Gesendet von meinem E1041X mit Tapatalk
Erst mal für was so ein Quatsch. Es haben sich schon Autos selbst abgeschlossen nur weil der Fahrer kurz den Schlüssel im Auto vergessen hatte. Wenn man sein Auto nicht mehr selbst abschließen, aufschließen und per Schlüssel starten kann ist man doch jeglicher Fremdeinwirkung von ausserhalb ausgeliefert.
Das ist nichts für mich. Auf- bzw. Abschließen ist doch kein Aufwand.
Alles was smart ist ist auch fremdsteuerbar.
Meine Meinung, was meint Ihr?
Erst mal für was so ein Quatsch. Es haben sich schon Autos selbst abgeschlossen nur weil der Fahrer kurz den Schlüssel im Auto vergessen hatte. Wenn man sein Auto nicht mehr selbst abschließen, aufschließen und per Schlüssel starten kann ist man doch jeglicher Fremdeinwirkung von ausserhalb ausgeliefert.
Das ist nichts für mich. Auf- bzw. Abschließen ist doch kein Aufwand.
Alles was smart ist ist auch fremdsteuerbar.
Meine Meinung, was meint Ihr?
Was bistn Du für einer?!
Beim Grand Cherokee funktioniert das einwandfrei und bei allen anderen mit keyless entry wahrscheinlich ebenso...
Wenn man ein Sachen beachtet ist das auch sicher.
Und nein beim Tipo geht das nicht da er die Funktion nicht hat.
Ging bei meinem Freemont auch......aber braucht man das?????
mein Rambo hat noch nicht einmal eine ZV und ich lebe trotzdem noch......
LG Thomas
Wenn der Schlüssel im Fahrzeug liegt, versperrt sich das System nicht - WIRD ERKANNT
Ist eine ausgereifte Technik.
[quote='shelby59','https://www.tipo-forum.de/thread/9990-zentralverriegelung/?postID=200395#post200395']Erst mal für was so ein Quatsch. Es haben sich schon Autos selbst abgeschlossen nur weil der Fahrer kurz den Schlüssel im Auto vergessen hatte. Wenn man sein Auto nicht mehr selbst abschließen, aufschließen und per Schlüssel starten kann ist man doch jeglicher Fremdeinwirkung von ausserhalb ausgeliefert.
Das ist nichts für mich. Auf- bzw. Abschließen ist doch kein Aufwand.
Alles was smart ist ist auch fremdsteuerbar.
Meine Meinung, was meint Ihr?[/quote
Bin ich eigentlich auch der Meinung, ich wusste gar nicht dass es das gab bis ich auf einmal unseren Techniker auf der Straße heftig telefonieren sah und ich ihn fragte was passiert sei und er mir sagte dass er sich aus dem Auto ausgesperrt hatte nur für kurze Zeit den Schlüssel im Kofferraum abgelegt Kofferraum zugemacht und zack war das Auto zu.
mit der Frage wollte ich nur wissen ob das mit unserem Auto auch möglich ist, dann muss ich diese Einstellung nämlich herausnehmen das ist ja der Albtraum
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Wenn der Schlüssel im Fahrzeug liegt, versperrt sich das System nicht - WIRD ERKANNT
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ist eine ausgereifte Technik.
Unserem Techniker mit seinem Skoda ist es aber passiert kurz der Schlüssel im Kofferraum abgelegt Kofferraum zugemacht und Auto hat sich verschlossen dann musste er ein Kollegen aus Aachen anrufen der ihn dann den Schlüssel nach Jülich bringt, jetzt stellt euch das mal vor was ist wenn der Reserve Schlüssel 1000 km entfernt ist?
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Diese System hat der Tipo doch gar nicht; oder?
Nur wenn du den Kofferraum separat öffnest mit dem Schlüssel und ihn dann im Auto liegen lässt. Dann schließt er sich selbstständig wieder ab wenn der der Kofferraum zu ist.
Habe ich selbst schon ausprobiert
Man kann den kofferraum offen haben und das auto verriegeln, alle türen sind zu bis auf die klappe. Wenn man dann den kofferraum schließt verriegelt er dann gleich. Denke mal wenn man dann den schlüssel drin liegen lässt bleibt er zu. Hab es noch nich ausprobiert, aber kann mir nicht vorstellen dass ihn das interessiert.
Dann liegt das nicht am Auto, sondern am doofen Fahrer Das haben wir aber bei den Autos ohne ZV auch fertig gebracht.... Ich bin öfter hier und da mit Draht in VW, Opel etc. rein...
Was mich zu der Frage bringt, warum sollte ich den Schlüssel in den Kofferraum legen und dann zuklappen?
Das ist das Rätsel
Was mich zu der Frage bringt, warum sollte ich den Schlüssel in den Kofferraum legen und dann zuklappen?
Techniker halt...;-)
Angeblich hatte er was schweres in den Kofferraum gehievt, den Schlüssel deshalb kurz dort abgelegt und dort vergessen
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Techniker halt...;-)Angeblich hatte er was schweres in den Kofferraum gehievt, den Schlüssel deshalb kurz dort abgelegt und dort vergessen
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Genau so passiert das, oder das kind quängelt hinter einen oder man ist abgelenkt kurz, oder man räumt im kofferraum um und er fällt unbemerkt aus der tasche. Aber das passiert ja den meißten hier nicht. Alles perfektionisten und übermenschen.
Klar kann so was schon mal passiert , ist mir auch schon so gegangen ist aber ohne folgen geblieben weil die Fahrer Tür noch offen war.
Ich wollte es einfach nur mal testen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat