Beiträge von bravina
-
-
Wochenendzahlen
-
-
alle Hersteller haben derzeit diese Probleme, das wird sich noch bis ins nächste jahr ziehen
,im Konzern stehen ja zwei fertige! Autos in den Startlöchern (Grecale,tonale) da bin ich mal
gespannt
-
Hm, beim Start gabs ja bislang keine Probleme.
Die Fehlermeldung kam wiegesagt unterwegs, nach ca. 8km Fahrt...
Kann dann trotzdem noch an der Batterie liegen ?Liebes Sternchen, überlege doch mal
,Urlaub vor kurzem mit Langstrecke,tipotreffen auch Langstrecke vor kurzem, deine Batterie ist voll, der Fehler wird abgespeichert sein deine Werkstatt liest das eh wenn die Wartung ansteht, also fahr das Auto schau nach dem öl und gut ist
-
Nicht unbedingt Patrick, uns hält das Meer hier manchmal noch ganz gut warm wenn der Wind nicht unbedingt aus Osten kommt....
Wir haben den
Bodensee als Wärmespeicher
-
Also meine erstausrüsterbatterien funktionieren wie am ersten tag, allerdings habe ich von alfa Romeo ein Ladegerät als Erhaltung die kommt im Winter ab und an in gebrauch
-
bei dir dort oben schneller als bei uns
-
-
enge
Tabelle
-
Forza
Italia
-
trifft nicht auf unserem zu, pflege ist alles und Garage ist auch
vorhanden
-
eine neue Ölwanne hätte bei meinem 156 den Zeitwert überschritten
Ist schon lang her
Unserer ist ein 2001,145000km gelaufen ohne Rost, rotem Leder in Silber mit Schiebedach.Noch nie was gewesen außer verschleiss und Wartung, einzig die 2,0er neigen zum saufen von öl, ja richtig nicht Benzin da sind sie genügsam.
-
-
bei meinem alten Twin Spark 156 war das Gewinde der Ölablassschraube kaputt. Das ist mir beim Kauf natürlich nicht aufgefallen.
Erst beim ersten Ölwechsel entdeckte es der Mechaniker.
Die haben das Öl dann gezwungenermaßen abgesaugt.
Ob es dem Motor geschadet hat ist schwer zu sagen, ein Jahr später überstand er aufgrund von Rost die Überprüfung nicht mehr.Aber so lang die Schraube funktioniert würde ich es einfach heiß abfließen lassen. Die Schwerkraft ist unser Freund.
Ja das kenne ich.Alu-ölwanne ist bei unserem 156er im Familienbesitz auch so gewesen, neue Wanne und die ölablassschraube mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen passiert das nicht mehr
-
das Modell ist eigentlich fertig
,man beachte das obere Fahrzeug mit Bremboanlage und typischen alfa-felgen,es dürfte sich um eine PS starke Version handeln
-
-
-
Mahlzeit.. Folgende Punktzahl wurde in der Fahrzeugklasse C erreicht! 100%/0 fehlerpunkte
CE 100%/0 FEHLERPUNKTE
gratuliere
-
Also die ölschraube hat ja eine Funktion, und bei mir wird das öl immer so erneuert, aber jeder wie er es will