in England scheint es nur eine Richtung zu geben
Beiträge von bravina
Partner:
-
-
-
Man hat irgendwann die 38 Stundenwoche eingeführt und dann die 37 Stundenwoche.Wenn man jedoch weiterhin 39 arbeitet gibt's als Ausgleich Urlaub. (Real sind es sowieso meist zwischen 40 und 50 Stunden
) So kam das zustande. Da wir einen sehr großen Nachtschichtanteil haben gibt's auch dafür als Ausgleich Urlaub. So kann man auf rund 50 Tage kommen.
wo kann man sich bewerben? sind Ü50 noch willkommen
?
-
Neid pur
aber gönne ich dir, dein Fuhrpark braucht aufmerksamkeit
-
Ich habe noch ca. 40 Tage Urlaub dieses Jahr. Das wäre eine Überlegung wert.
Sag mal????und da geht ihr noch streiken?
-
So jetzt wird erstmal lecker gegessen,Fischfilets mit Broccoli, danach Wanderung nach Ravensburg hinunter zur Einkehr am marienplatz dann ökologisch mit dem Bus
zurück
-
Sollte es irgendwann legal werden dann kommt zwischen die Tomaten und den Bohnen im Garten ein Beet mit Gras.
Ah verstehe
,E-Fuel
-
Tja man lebt nur einmal. Jedoch ist die Bude in Grünkraut wohl noch was wert wenn den Maserati auf dem Hof zusammenfegen kannst.
Das wird das Problem sein,
-
Da ja der Stelvio QV so um die 90-100tsd kostet rechne ich beim top-grecale mit 120-130
,ich könnte natürlich meine Wohnung in Grünkraut verkaufen
,man sollte echt mehr riskieren im kurzen leben
,Dö
-
ich spiel ja schon lotto
-
Gestern Nachmittag hat meine Großnichte (13 Jahre) ihre 2. Impfung abgeholt.
Die Jugendlichen werden hier Mittwochs und Samstags geimpft.Lobenswert,klasse!
-
Im übrigen, der fossile Kraftstoff ist in den letzten Zügen, eigentlich egal was du für ein zeug reinkippst diese Technologie ist nicht mehr gewollt
-
Zum Thema: Das ist eine Glaubensfrage.
Fakt ist das Klopfsensoren bei höherer Oktanzahl später ansprechen.
Somit verschiebt sich das Ende des Leistungsspektrums etwas nach oben weil die Zündung später vom Steuergerät verschoben wird.
Ob man das großartig bei einem 120 PS Turbo spürt sei dahingestellt.
Fakt ist aber auch das man mit gutem Öl welches man nicht bis zur letzten Rille im Motor lässt deutlich mehr für die Langlebigkeit eines Motors erreichen kann.
Wenn man sich Laboruntersuchungen von gefahrenem Öl anschaut so ist die Verdünnung und der Schwefelanteil zum Beispiel bei 10000Km oder 15000Km gigantisch.
Daher verstehe ich nicht wie manche Leute Super Plus tanken jedoch ihr Öl 20000Km fahren. Dem Hersteller ist das grundsätzlich egal denn der verkauft gerne einen neuen Motor oder ein neues Auto.nur!wenn das Steuergerät auch dementsprechend so programmiert ist, ansonsten kann der klopfsensor melden was er will dem Steuergerät ist das dann schnuppe
-
Grundsätzlich kommt es auf den Motor an
ein Porsche 911 läuft besser mit S-plus weil er so konstruiert wurde die T-jet hier genügen auch 95oktan,auch mein TBI läuft besser und ruhiger mit S-plus im Ypsilons 1,2er ist das rausgeworfenes Geld weil der Motor das gar nicht verarbeiten kann.Der betagte 72er 500er
sowieso
-
-
Ja nicht zu viel
riskieren
-
V6 Version auf Testfahrt in der Po-ebene -
Lass uns einfach den letzten fossilen Saft mit Würde durch die Töpfe blasen Patrick.
So machen wir das
-
Ach dieses Jahrzehnt mach ich mir noch keine gedanken
-
Schönes Ausfahrt ins Allgäu gemacht als Single, da die zweite Hälfte arbeiten muss, jetzt gönne ich mir einen aperol