Das mit dem Video wird noch ein bisschen dauern
Das wetter war Ubel (regen + heftiger wind)
Ich werde mal schauen wie ich mich mit meinen kumpel arangieren kan und versuchen während der woche zudrehen
Wir habel leider beide mehr Schicht job
Das mit dem Video wird noch ein bisschen dauern
Das wetter war Ubel (regen + heftiger wind)
Ich werde mal schauen wie ich mich mit meinen kumpel arangieren kan und versuchen während der woche zudrehen
Wir habel leider beide mehr Schicht job
Alles anzeigen
Hier könnt ihr alle mal bisschen rumspielen was Rad Reifen Kombinationen angeht. Man kann auch eine Spurverbreiterung einrechnen.
@TipoTurbo
Mmmhhh, wie soll ich es beschreiben, also wenn ich davon ausgehe dass mein HB mit den 225/45 17 und den original 17" Felgen 100% Komfort waren, dann bin ich jetzt bei ca. 70%
Das liegt aber nicht alleine an der Tieferlegung sondern auch am flacheren Reifen. Das schluckt halt auch Komfort.
Denke mal die 19" Fahrer mit dem 35er Querschnitt wären froh sie wären bei den 70%![]()
Dass mit der Bereifung stimmt 100%.
Schon der sprung von 16 auf 17 zoll ist gross, weil du da auch von 55 auf 45 gummi profil wechselst und du fehrst daduh "sportlicher", man kan es fuhlen.
Der sprung von 17 (45) auf 18 zoll (40) reifen ist warscheinlich weniger dramatich.
Naja dann, muss ich mich jetzt halt entscheiden, noch 500€ mehr in die karre rein stecken oder nicht
Mein Tipo wurde tiefergelegt mit Vogtlandfedern und Bilstein B8 Dämpfern. Felge ist eine 8 x 18 ET35 mit 225/40. Distanzscheiben sind eventuell 5mm hinten möglich, aber das ist in meinen Augen uninteressant. Vorne sieht es nicht viel anders aus.
Ich empfehle Dir mal die PDF hier durchzulesen und danach zu handeln @TipoTurbo
Danke für deine antwort
Dein auto fehrt sich jetzt wie ein ganz andares auto, ist klar aber wie hart ist das fahrverhalten denn jetzt ?
Ich meine, er fühlt sich jetzt sportlich an, aber ist er auch unkomfortable / unbequam ?
Ich will halt ein sportliches fahrverhalten, das neigen im kurven bei hoheren geschwindigkeiten muss verschwinden, weil das nicht wirklich spaß macht, oder mal schnell ausweichen and das auto schwimt links und rechs, da habe ich kein bock drauf. Natürlich darf er aber nicht voll Assi hart sein wo du über jedes loch "Fliegst" und dir die karre auseinander fallt
Deswegen habe ich auch an die Bilstein B8 Dämpfer gedacht, obworl dass ja mal schnell 500€ extra sind
Die spurverbreiterung soll ja auch was bringen habe ich schon ein paar mal hier gehort, dass das auto dadurch stabieler wirkt.
Und zum thema Distanzscheiben; Ich habe ja ET41, und eine 7J felge mit 225 reifen, also musste da 20mm pro rad Keine probleme machen, Chroescht hatte das auch mit dem 18" S-Design felgen, deswegen versuche ich das jetz mal auch.
Naturlich ohne MSD, haubtsache kein Staubsauger mehr
Ich brauche dringend Eure Meinung / Erfahrungen zum thema Spurverbreiterung
Momentan fahre ich MAK WOLF BlackMirror 7J x 17 5x98 ET41 Felgen
Im cca. 2 wochen werden die Vogtland Tieferlegungsfedern verbaut (Va -45 , Ha -40 mm)
Ich habe diesen Thread durhgelesen und soweit ich alles korekt verstehe kann ich
die 20mm pro rad (40mm pro achse) EIBACH Spurverbreiterung montieren ohne probleme beim fahren zu haben (das auto wird / ist nie maximal beladen sein / ist)
Hier ist noch der link : https://www.auto-doc.at/eibach/7431515
Wenn ich da wass ubersehen habe, dan lasst mich bitte wissen
Und
Ich spiele mit dem gedanken vielleicht noch die Bilstein B8 Stoßdämpfer (die Kurtze wariante) einbauen zu lassen
link: http://www.fiat-sportiva.de/Tu…Absorber-Front::4950.html
Im moment bin ich nicht ganz zufrieden mit dem fahrverhalten wen man mal Dynamischer fahrt (Sportlich über Kurvenjagen)
Es würde sinn machen auch die Stoßdämpfer zu wechseln wenn schon das halbe auto zerlegt ist und die Federn montiert werden.
Ich weis aber nicht wie sehr sich das Fahrverhalten schon Durch die Tieferlegung and Spurverbreiterung verbessern wird und ob ich dan die "Sport" Stoßdämpfer wirklich noch brauche oder haben will, weil ein bisschen "Restkomfort" muss noch bleiben weil ich nächste Saison 18 zoll Felgen drauch haben will und unsere strassen auch nich wiklich gut sind.
Lass mich mal wissen was ihr davon haltet
Im endeffekt konnte ich die Bilstein B8 Stoßdämpfer immer noch Spater Einbauen lassen, obwohl das dann wieder 4 stunden arbeit sein werden und alles zusamen 2 tage mit TUV and Spureinstellung.
Und es ist Endlich soweit
Ich habe heute die Schaltwegverkürzung Einbauen lassen und leute, das ist einfach nur geil
Das schalten sollte schon von werk so sein, nie wieder schwamiges leichtes schalten
Jetzt ist das knackiger, so wie beim Bravo 2 (vom gefuhl hehr) und wer auch den Bravo 2 (198) hatte weiß was ich mene, und derschaltweg its natürlich jetzt auch 50% kurzer und das merkt man schon krass, passt perfekt, wurde ich schon vor einem jahr machen müssen. Jetzt kann ich bei der ampel vom 1. in 2. gang endlich spass haben ohne mich zu verschalten (3k umdrehungen, ESC OFF, 225 reifen, ein bisschen Quietschen, 6.5K schalten = dass macht gute laune )
Und ja ich weiß dass ich hier auf dem Ragazzon thread bin, und jetzt zum thema
Die Komplettanlage ist jetzt seit knapp 10 tagen montiert und ein bischen Eingefahren and ein paar Erfahrungen gesammelt
Ich musste heute den Endtopf nochmal einstellen weil der ein bischen lose war
Jetzt passt alles und auch kein klappern oder sonstiges
Ich würde auch gerne ein Laute Test machen, ich habe aber leider kein Lautemessungs aparat, die anlage ist aber nicht zu laut
und wenn man wie ein normaler mensch fehrt, dann belästigt man auch niemanden, es wird ein bisschen lauter wen man voll auf dem gas steht, halbes gas past auch (losfahren, beschleunigen)
Ich werde am wochenende versuchen ein Video zu drehen und dan es noch zu bearbeiten
Die prozedur wird ein bisschen kompliziert, aber ich habe einen plan und das muste dan schon klappen
Furs drehen werde ich ne kamera benutzen, und furs Audio ein 100€ mikrofon+Laptop und die beiden separaten videos zusammenmontieren and synchronisieren damit dass dann auch past
Ich wünschte ich hatte ne GoPRO, habe ich aber leider nicht, wir werden halt ein bischen Improvisieren mussen,aber wenigstens wird das ein Komplett video und nicht nur ein Standt shot wie Beim Ragazzon video.
Den Lautetest kann ich machen wenn ich zum TÜV für die Tieferlegung fahren muss (Federn noch immer nicht geliefert, nach 6 wochen, fragt lieber nicht, noch 2 wochen) ich bin mir sicher dass er nicht zu laut ist, und die dB messung werde ich dan Berichten.
Gruß
Alles anzeigenNur am Rande:
Das maximale Drehmoment liegt beim serientipo t-jet bei ca 2300-2400 Umdrehungen an.
Darunter liegt er im
„Turboloch“.
Nach oben raus verliert er dann wieder an Leistung.
Ein leichtes, gesundes surren war schon immer typisch für Turbos. Ach wie liebe ich es. Ich stehe sogar nachts auf dafür.
Interessant ist auch die Spritwahl. Der T-Jet läuft nach meinem Empfinden mit Super Plus oder besser einfach geschmeidiger und ruhiger.
Das wichtigste beim Turbo. Warm fahren und kalt fahren.
Bis Motor auf Temperatur ist keine volllast und Motor nicht bis ins Nirvana ziehen.
Nach der Ausfahrt vor dem abstellen die letzten Kilometer gediegener fahren und nach dem anhalten kurz nachlaufen lassen, damit der Turbo „ausdrehen“ kann und nicht plötzlich das Öl wegfällt.
Dann klappt’s auch mit dem Turbo.
Das hast du 100% Perfekt Beschrieben, das weißt wirklich nicht jeder
Das erzähle ich auch jedem der sagt, ist ja Benziner, nur nur Diesel (Turbodiesel) muss man Warmfahren..... T-JET hat ja aber auch nen Turbo deswegen muss man auch warm und kalt fahren usw.
Beim Punto
ich auch schon mal auf Verbrauch aber bei 175 rum is Ende Gelände.
Wird mir mein Tipochen ja mehr Fun machen
Manchmal muss auch mal der Spaß Vorrang zur Vernunft haben. Weil 120 Pferdchen wollen nicht nur Traben sondern auch mal Galopp.
Mach mal Motorsteuerungs Optimierung auf 150 ps und 300 Nm, das macht noch viel mehr Spass, Verbrauch bei der selben Fahrveise ist fast identisch
Nur der gassfus könnte sich ein bisschen andern
Wow super danke!
. Der lochkreis ist aber 5x98 oder weil bei der einen felge ist er 5x100?
Das passt auch, nur " flexible / adaptive " schrauben drauf und problem gelost. Hatte die auf meinem Bravo, der hatte auch 4X98, und ich hatte 4x100 felgen drauf.
Untertourig verbraucht er definitv mehr, der Verbrauch wird schon noch runter gehen aber es kommt da darauf an wie du ihn fährst.Je gemütlicher, desto höher der Verbrauch und 4000 Umdrehungen mag er. Probier es aus
So um zum Thema zu kommen . Der Trip von 505 km hat mir heute einen Durchschnitts Verbrauch von 10,3 l angezeigt. Dazu sei gesagt, bis auf die Baustellen Hindernisse durchgängig über Tempo 180 - 220 , also Vollgas und das Navi um 20 Minuten unterboten
Ich bin wieder happy
Genauso mag ich es auch, hauptsache Spaß gehabt, ein paar mal im monat kann man ja auch mal Vollgas fahren und sich den Spritverbrauch sparen, obwohl meiner nur die 200 schaft mit 225 bereifung and T-jet, aber bei tempolimit 130, kann 180-200 schon Teuer werden für uns in SLO
Moin Moin... gibt es auch 18zoll Felgen für den Fiat Tipo auch mit dem passenden lochkreis ? Habe bis jetzt immer nur welche gefunden mit 5x100 oder so aber brauchen tut man ja 5x98. Kann mir da wer weiter helfen? Lg
Da gibt es die 17" Lounge Felgen, da bietet sie Fisch1982 vom Forun in Marktplatz
Dann gibt es noch die 18" S-Design felgen original von Fiat, die kosten aber schon ein bischen kohle (Fisch1982 hatte einen satz Kompletträder für 1300€ , der ist aber wahrscheinlich schon verkauft worden, preislich war das OK, und ist ja ne Schöne Felge Sonnst hast du ja auch noch optionen
Ich habe auch ein bisschen resashiert und habe ein paar "Geile" 18" optionen gefunden
Ich würde mir ja nen 18" satz sofort holen, aber ich habe leider einen neune satz reifen auf meinen 1 jahr alten 17" MAK felgen,
und das wäre preislich sehr ungünstig, naja, ich habe ja vor die zu verkaufen fur nen acceptablen preis,( Felgen waren 500€, Reifen 488€)
Trotzdem wird mich aber der neue satz so einiges kosten ( schatze so um die 1300€ )
Also, jetzt zu dem 18 zoll Optionen:
- https://www.ebay.com/itm/Revol…SwddVcpvB-&frcectupt=true
- https://www.ebay.com/itm/18-SI…7f3933:g:JyMAAOSwfIxZZOPA
- https://www.ebay.com/itm/18-BM…d148b0:g:ecIAAOSwBNdbqL8y
- https://www.bbwheelsonline.com…attern-wheels-rims-black/
Das waren jetzt Ein paar von meinen Favoriten
Ich neige mich zu dem Revolution Racing R11 und Dare LP560 Roti Felgen
Die zweite option findet man auf VAG autos, und das sieht schon Fett aus
hier bei uns macht die polizei nicht viel stress
Nach Deutschland fahren ist nix geplant, Das Bayern problem merke ich mir
Naja, wenn es schon zu einer straftat kommen sollte, dann werde ich natürlich die auch bezahlen und dann das rohr mit MSD kaufen und montieren
Das mit der versicherung im fall eines unfalls nehme ich im kauf (ich glaube aber nicht dass jemand dass kontrollieren wird)
Ich hatte schon 2 mal einen unfall (1x totalschaden, 1x kosmetik), und keiner hat mein auspuff kontrolier, abuer gut, das nehme ich im hauf
Vielleicht habe ich ja bald ein paar bekannte bei der Polizei, da ich mich bei der Polizei Academi gemeldet habe
(Ja ich werde vielleicht ein Bulle mit na Tuning karre, ist krass)
Im schlimmsten fall zahle ich halt das bußgeld, kaufe mir den MDS and irgendwann spater auch noch die 200 CSPI downpipe fur klang
11 tage
1100€
Später....
Ist es endlich fast soweit
Im moment habe ich nur den EDS verbaut und werde am montag den papierkram erladigen
Dann kommt die ganze auspuffanlage ab, und wird die ganze Ragazzon anlage eingebaut
Also : Flexrohr, Rohr ohne MSD, und ESD Duplex Fi 90
Ist zwar nicht ganz so legal, aber es juckt mich nicht die Bohne und es sollte für klang sorgen
Es wird auch ein video mit hoffentlich "Guter qualität" geben, weil ich mein " 100€ Studio Mikrofon" furs drehen benutzen werde
Laut BC
Da werde ich natürlich auch mal 100 km fahren, und dann nachfüllen damit ich sehe wie viel die karre wirklich schlukt
Alles anzeigenWas ein Aufwand, Raggazzon umbauen hier trallalla usw.
Ganz einfach, machs wie Achim und lass dir eine bauen die deinem Geschmack entspricht und sogar vor Ort abgenommen und eingetragen wird.
Viel teurer wird's auch nicht, die Firma Wimmer hatte mir einen Kostenvoranschlag von knapp 1200 Euro für eine Komplettanlage ab Partikelfilter geschickt. Müsste ich nicht das Auto 4-5 Tage dort stehen lassen hätte ich es vielleicht sogar gemacht.
Alles schön und gut, ich werde das machen
Da gibts aber ein haken, ich bin aus Slowenien, das ist zu weit veg
Hier im umkreis gibts keine firma die mir was speziell bauen wurde
Naja, da gibt's natürlich Akrapovič im umkreis, aber preislich.....
Ich war heute bei dem Guten TÜV mann und der gib mir einen rad zum thema ragazzon anlage mit mittelrohr ohne schalldampfer
Also, ich habe ihm erzählt Was ich vor habe, und ob man dafur papiere kriegen kann
Planniert wäre flexrohr, rohr ohne MSD and Endschaldampfer
Das mittelrohr ohne Schalldämpfer hat keine papiere and kein TÜV guthaben = kan man nicht homologieren
Und dann hat mir der gute mann geräten
Einfach den endschalldämpfer einbauen und den rest der auspuffanlage original lassen, zum TÜV fahren, den papierkram erledigen und fertig
Dan zurück zum mecniker, und die ganze ančage ab downpipe ausbauen, und die komplette ragazzon anlage zusammenbauen mit dem rohr ohne Schaldampfer.
So habe ich die anlage dann "legal" and mit papieren, obwohl da was nicht so ganz legales dran ist Wenn mich die Polizei kontrollieren wurde, habe ich die papiere, und wenn der sich bückt , kann er auch das mittelrohr nicht sehen, in so fern er das überhaupt machen würde, jeder kontrolliert halt den endschaldampfer aus meiner ehrfahrung, das auto wird noch 40 mm tiefer gelegt (vogtland- kommen erst anfang Mai), und wenn der kollege die lautstärke messen will, werden es ja auch keine 99 dezibel sein, weil das ja ein turbomotor ist =das schluckt klang ohne ende
wen da jetzt noch die 200 CELL downpipe verbaut ware, dann könnte es ein bisschen zu laut verden, aber fürs erste reicht mir dass, da werden auch schon mal so um die 1200€ fällig mit papierkram.
Und jetzt nur noch den spass bestellen, foto und soundcheck video kommt naturlich auch wenn alles verbaut ist
Icb bid die letzten 6000 km bei 7.5 L/100 und ich fahre ehr Schnell.
In der regel sind dass 25 km zur Arbeit und zurück. Natürlich muss ich ja auch die verkehrsregeln beachten, und da gibt es verdammt viele kleine pisser die nur 70km/h fahren wollen, aber in der regel uberhole ich alles was machbar ist (150 ps helfen da ein bisschen), und ich gönne mir auch oft den sprint von 50-150 oder auch mal 120-130 durchschnittsgeschwindigkeit, aber halt niemals auf der autobahn
Persönlich bin ich mit dem verbrauch zufrieden.
Und nach 32 000 km bin ich beim 7.2L/100
Ich habe vor einiger Zeit über meinen Händler angefragt. Keine Antwort. Mittlerweile kann
er den Namen nicht mehr hören. Er hat riesige Propleme mit anderen Bestellungen.
Er rät jedem Kunden von der Firma ab.
Gruß MIKE!
Na dass ist jetzt aber blöd, ich habe nemlich vor mir die anlage diesen Sommer zu gönen
Es wäre blöd wenn da probleme entstehen wurden, ich habe nemloch schon pech mit Vogtlant gehabt
Sie hatten einen fehl bestant im lager = ich muss verdamte 6 wochen auf meine bezahlte tieferlegung warten
Wenn mir ragazon dass selbe antut dann ist schluss mit lustig, dann heist es ab nach Italien und jemanden verprugeln
ich bin auch dabei wen der preis stimmt
Zusammenfassung
Diese zwei Schaltknauf passen und haben die Rückwärtsgangarretierung. Der Preis ist schon heftig, aber zumindest passt das teil
https://www.italo-tuning.de/92…ltknauf-scorpione?c=40772
https://www.italo-tuning.de/92…ucido-rosso-s?c=40772Hier
Hier ist ein video wie das dann Ausgewechselt wird
Es muste genau so beim Tipo sein, weil ich da keine schraube finden kann und drehen lässt sich der knauf auh nicht
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat