Danke fur deine antwort.
Ich hatte auxh den bravo, 120+remap und endtopf
Der hatte ein bischen klang und der ging win bischen besser als der tipo, war auch vom dem design her sportlicher and sah gut aus mit der fiat Roten farbe, vermisse di karre auch n bischen, aber werde mir halt dann den tipo aufmotzen bis es passt
Auc 200ps werden es irgendwan mal sein wenn ich mich dafur mal entscheide
Beiträge von TipoTurbo
Partner:
-
-
Also, ich war mal wieder am reserchieren (Typisch ich)
Ich wollte halt ein paar videos von Tipo T-jet mit der kompletten RagazzonAuspuffanlage zu finden um sich da so nen Vorgeschmack zu machen auf wass man dan am ende kriegt
Im video vom Ragazzon ist der wagen ja nur im stant, und das genugt mir nicht
Deswegen hab ich dann auf YouTube den Bravo mit der selben anlage malangeschaut mit der Gruppe N MSD , wass auch im video versprochen wurdeUnd hier ist das video. SSo ungefähr sollte dann der Tipo sich Anhören Ich finde das ist schon ordentlich und es das geld wert. Mit der Stahl kat-downpipe gibt es wahrscheinlich Abarth klang (die haben auch einen Sport kat verbaut)
https://www.youtube.com/watch?v=X6blKdJSe_Y
Hette ich doch blos das geld zu verfugungUnd dann gibts noch was für die durchgeknallten unter uns
- Downpipe ohne Katalysator, ohne Mittelschalldämpfer und ohne Endschalldämpfer
Dass wäre so ein wochenend sportwagenaber halt tierisch illegal -
Richtig für dem Kombi egal ob normal oder als S-Design
So wie ich das sehe sind front und seiten teil kompatibel auch mit Schregheck, nur das heck wahrscheinlich nicht
Obwohl, wenn ich das so betrachte, ohne die seitenteile, sollte der difusor japassen, oder seit ihr euch da 100% sicher, und wurde das schon probiert das es auf die Limo und HB nich past.
Ich würde mir das auch anschaffen für mein schregheck -
Servus ich hab die seit über ein Jahr drin und ich bin damit noch nie abgerutscht
Habe gerade bestellt, sieht sehr gut aus finde ich
-
Hallo
Hat da jemand von euch schon mal ein anderen Schaltknauf in euer Tipo Eingebaut
oder es irgendwo schon mal gesehn auf google/ youtube
Its halt so ne sache die ich eventuell vielleicht machen wurde nach der SchaltwegverkürzungIch habe da ein paar nette sachen gefunder di ich finde shon gut zu der optik passen wurden
- https://www.italo-tuning.de/92…arth-sportiva-evo?c=40744
- https://www.italo-tuning.de/92…ltknauf-scorpione?c=40744
- https://www.italo-tuning.de/12…chaltknauf-sk-50?c=228437
- https://www.italo-tuning.de/12…chaltknauf-sk-50?c=228437
- https://www.italo-tuning.de/12…chaltknauf-sk-51?c=228437
Meinungen Herzlich willkommen
-
Ist doch ok, jeder so, wie er mag. Ich habe im Moment ja Garantiezeit. Aber klar, genug bums kann man nicht haben. Vielleicht gibt es für den 95 PS Benziner auch ne Art Software-Änderung? Wäre fuer später schon cool.
Da gibt es schon Softwareänderung auch für den Sauger, aber es bringt halt nur ganz venig,
Mehr oder weniger nur in dem Höhen drehzahlbereich und das schluckt auch Sprit dann am roten bereich.
Der motor ist auch ziemlich klein, das bringt dir wahrscheinlich so um die 5 Ps und 10 Nm and mindestens 250€ für den spaß
Wäre das jetzt ein 5L V8, oder auch ein Nissan 350Z mit der 280 Ps konnte man auf die 315 bringen wie ich mich erinnere, its aber halt ein extremes beispiel -
Wat ihr nur alle mit dem Jetriebe habt...
Wir sind halt alle hobby Rennfahrer
(Spiele Need for Speed jetzt schon sat fast 20 jahren, das hinterlässt Folgen ) XDDeswegen halt tiefer, lauter, schneller aber halt auch FCA (das gute gelt hat leider nicht fur eine Giulietta 1750 TBi gereicht)
Generell macht ja der Tipo nichts falsch
Das gute getriebe ging mir ein bisschen auf den sack schon beim den bravo, und hier beim tipo ist es von meinem gesmach her noch ne stufe gesunken von feeling hehr
-
Servus,
Es wurde zwar hier schon darüber geschrieben dass es Schaltwegverkürzungen gibt, jedoch hat keiner über das Ergebnis nach dem Umbau berichtet, geschweige denn Fotos nachgereicht.
In diesem Sinne, möchte ich mal meine Erfahrung zur Schaltwegverkürzung dazusteuern des Herstellers 4H-Tech (http://www.short-shifters.com) Ps: Nicht unter Tipo aufgeführt aber, unter Giulietta oder Punto Evo (Ebenfalls das 6-Gang C635 Schaltgetriebe!)
Hallo, Perfekter bericht
Ich habe auch dran interesse und ich wundere mir auch gerne so eine Schaltwegverkürzung einbauen
soll ich jetzt bestellen und dass.
Wenn ich das richtig verstehe hast du diese in den Tipo eingebaut
https://www.short-shifters.com…ft-short-shifter-kit.htmlDa gibt es auch diese genau für den Tipo vorgeschrieben :
http://www.fiat-sportiva.de/Tu…er::4491.html?language=enWahrscheinlich genau das selbe, nur eines ist bunt bemalt
Lass mich wissen, damit ich mir das baby bestellen kann
Mal reifen quietschen lassen an der ampel macht ja gute laune, aber dann aus 1. in dem 2. gang schalten dauert schon eine ewigkeit (und ich bin nicht gerade langsam beim schalten) -
Ich habe die Tage 2,2 einstellen lassen. Passt!! Und kommt mir auch mit den 225/45R17 Puschen schon härter vor als die 195er Teerschneider....
Dann stell dir mal vor mit 3.5 bar einmal zu arbeit zu faren. Ich dachte das ist normal so, biss ich zu dem richtig schlechten Asfalt ausschnitt gekommen bin, dan war mir schon bewust dass da wass nicht im ordnung ist.
-
Also mir haben jetzt ein paar inkompetente idioten die neuen reifen auf meine sommer 17 zoll radermontiert und alles war versetzt mit fett. Dann bin ich zur arbeit gefahren und bemerkt das das auto doch ganz hart ist. Naja gut 17" und "sport" reifen halt, ok
Aber wenn ich mal wieder n bisschen Dynamischer los war auf unserer schlechten strasse, dann merkte ich ja doch dass mir das auto auseinander fallen will, and das er ja n bischen springt vorne bei 130kmh in der kurwe (was er ja nicht soll)
Dann habe ich halt den kompressor zuhause angeschlossen um den reifendruck zu kontrolieren weil ich vermutet habe dass sie mir wieder 3 bar rein gemacht haben wie letztes mal Beim Bravo (habe dan mit 2.7 gefaren, ist optimal für mich)und es waren Verrückte 3.5 verdammte bar da drinnen !
Die idioten können was von mir erleben morgen, serienwert is 2.6 bar vollgeladen, ich bin aber lar untervegs, hab das dan auf 2.7 reguliert -
Habe gerade diesen "Sportluftfilter" von K&N verbaut geeignet für den Tipo
https://www.italo-tuning.de/en…eplacement-filter?c=41011Also, den "Blow off sound" kann man fast nicht war nehmen, ein klein bischen im lerlauf wenn man den motor hoch dreht, bei der fahrt aber nicht.
(Mein motor ist ja optimiert auf "150"ps und 300 Nm, der hatt so um die 1.1 Bar druck)Und während der fahrt, untertourig und biss so 4000 umdrehungen kan man ein klein bischen den turbolader hören-minimales pfeifen (Beim konischen filter giebt es da viel mehr Tubo pfeifen)
Also, sound massig oder halt Blow off kichern gibt es hir nicht, weil das ja ein Einbau filter ist in die original box, and das macht auch sinn so dass es halt leise ist.Ich habe aber auch erfahrung mit dem Rundem / konischer Filter von meinen Fiat Bravo 2 T-JET (auch 150ps Remap)
Da war halt ein bisschen basteln angesagt um alles anzupassen.
Original ist der filter beim Bravo 2 ja im radkasten, aber halt auch in so ner runden langen box, die habe ich dann entfernt und den filter rangemacht ohne der box + anpassung, und so weiter.Das ergebnis da war aber schon ordentlich "Blow off sound" wen man den motor gedreht had, auch im lerlauf, bei der fahrt sowiso, und schon ganz doll zu horen.
Also, wenn da jetzt jemand "BOV" efekt and turbo kichern horen will, dann muss er sich so einen konischer Filter holen and den dan anpassen, und unbedingt irgendwo im radkasten oder vorne in der maske verbauen, und im so won hinten isollieren das er keine motor-werme luft saugt
Das ist aber aufwendig und in der regel nicht wert(ich war damals noch n bischen junger und wolte das BOV kichern halt haben)
Das kann man auch mit ner "Aftermarket" BOV (Blow off valve) losen, wenn es ja umbedingt sein sollLange rede kurtzer sinn, wenn du einen K&N filter willst fur den Tipo, oben ist der link
Und jetzt vider di grammatik durch Google translate senden damit sie di grossen fehler findet (bin halt nicht Deutsch, and es sind ein par jahre vergangen seit ch das letzte mal Deutch kunde hatte bein meinem studium)BOV Soundmäßig war mein Bravo enlich
-
Zdravo!
Dann musst Du ja aus Krško kommend durch Laško durch! dort gibts Sloweniens bestes Bier. Weiss ich weil ich familiär mit St. Jakob/ Šent Jakob v Rožu in Kärnten verbunden bin. Und auch da schätzt man das Laško Pivo sehr!
LG
StephanXD Die welt is so klein, Wusste nicht dass das bier bei euch bekannt ist Es ist ein gutes bier, da kann ich zustimmen
-
Hallo
Ich bin der Klemen aus Slowenien, 25 jahre alt und wohne in Krško (2 stunden entfernt von der Österreich Grenze)
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich verstehe es doch ganz gut, nur das schreiben und die Grammatik lässt wünsche offen.
Ich fahre jetzt den Tipo seit Dezember 2017 und habe schon 32 000 km drunter. Bin soweit ganz zufrieden, nur ein par dinger mussen halt "getünt" werden
Also mein Wagen ist ein Hatchback mit der Mediterraneo Blauen farbe, Launge ausstattung, 1.4 T-JET motor and 17 zoll MAK Wolf Black Mirror Felgen und Bridgestone 225/45/R17 "Sport Reifen".
Der motor wurde optimiert auf 150ps and 300Nm (hatte das selbe auf meinem Bravo T-JET und keine probleme biss 160tKm, dann war die kopfdichtung fellig)
Ich weiss, weg ist die 5 jahre garantie, aber ich brauche halt die extra PS and Nm, war schon traurig den karton mit nur 200Nm zu fahren die ersten 5 monate.
Ich bin froh dass ich euer Forum entdeckt habe, weil es hier sehr viele gute themen gibt und ihr mir schon viel geholfen habt zum tema Tieferlegung.
In der Zukunft werde ich meinen Fahrbaren untersatz noch ein bisschen "Aufmotzen" aber halt langsam weil ich nicht alles auf einmal
bezahlen kann
Also geplant wäre:
- Ragazzon Endtopf -Duplex /Komplettes System, ist aber halt 2000€ + einbau + TüV , Wäre aber halt ein geiler Sound und ein paar mehr PS, weil auch die 200 CSPI Dowpipe verbaut wäre (man kann ja mal träumen)
- Vogtland 40mm Tieferlegung
- Bodykit MX (Sind halt Front und Seiten spliter, heck difusor)
- 18 zoll Felgen nextes jahr
- Heckscheiben verdunkeln und die Rückleuchten ( soll so aussehen wie der S-Design)
- Mehr "Power" Halt Downpipe and Auspuff bringt da schon wass, noch mall Re-map auch, dan wäre da noch der Turbolader und
nockenwellen , dass wurde ich aber am letzten machen, weil dass richtig kosten wurde.
Ich bin da doch schon der bisschen "Dynamischer" Fahrer und Liebe es durch die Kurwen zu düsen
Liebe grüße aus Slowenien