Beiträge von Honni1987

Partner:
Feiertag?

    das haben die beim letzten Mal auch schon gemacht. Dann habe ich den Wagen gestartet und wollte von der Werkstatt weg da kamen direkt dir Fehler. Da hat er einfach nur kontaktspray benutzt

    die Grundausstattung ist von Land zu Land unterschiedlich und er wurde für den belgischen Markt gebaut.
    So jetzt nochmal ein Update zu den Fehlermeldungen. Wenn nur das Radio an ist passiert nix ist aber die cityfunktion oder heizung sprich Klima an kommt spätestens am nächsten Tag wieder die Fehler. An der Batterie liegt es nicht. Hab sie bei der atu testen lassen 98%

    so ein kleines Update die Fehler wo aufgetreten sind mit motorkontrollleuchte, Reifendruck Kontrolle und berhanfahrhilfe sind nicht aktiv wurden ja beseitigt. Durch den Einbau einer neuen drosselklappe. Nun sind die Fehler wieder da. Hab ein neuen Termin mal wieder in der Werkstatt. Er soll 2 tage dort bleiben. Ich glaube ich weiß woran es liegt als die damals das erstenmal aufgetreten sind bin ich die ganze zeit mit City funktioniert gefahren und Heizung da es ja noch kalt war. Jetzt bin ich 2 tage mit cutyfunktion gefahren und Klima da es heiß ist. Ich glaube es liegt an der Batterie. Den bei Zündung ein ist sie nur halb voll und egal wie lang ich fahre auch wenn alles aus ist wie radio heizung Klima usw. Wird sie nur 3/4 voll

    mein neuester stand: da das autohaus nicht reagiert wegen der fehlenden Grundausstattung habe ich den Chef eine Mail geschrieben und eine letztmalige Chance gegeben bevor ich rechtliche Schritte gehe. Und ihn darüber informiert das ich bei Fiat über die FIN Nummer eine genaue Auflistung geben lasse was mein Auto haben sollte. Warum ich das mache ganz einfach mein Fiat tipo Pop hat eine Einparkhilfe und die gibt es laut Fiat für die Variante Pop nur im Paket und in diesen paket wäre noch die Mittelarmlehne die auch nicht vorhanden ist. Deshalb mache ich das

    kleines update habe noch bis zum 24 April werksgarantie. War jetzt auch in der Vertragswerkstatt die haben ein Softwareupdate gemacht und eine neue drosselklappe bestellt. Und zu den fehlenden Sachen ( Betriebsanleitung, Schlüssel für die Anhängerkupplung und das Rollos vom kofferraum) hat der Verkäufer gemeint der vorbesitzer hatte weder eine Betriebsanleitung noch Rollo noch Schlüssel für die Kupplung. Angeblich würde man die Anhängerkupplung auch ohne Schlüssel abbekommen so ein Schwachsinn. Hab direkt beim fiathöndler nachgefragt als ich in der Werkstatt war, der meinte eine Betriebsanleitung und ein rollo sind serienmäßig und im Falle einer Anhängerkupplung auch der Schlüssel. Jetzt meine Frage muss mir das der Verkäufer oder der vorbesitzer auf deren Kosten ersetzen oder muss ich mir das alles selber kaufen.

    zuerst gingen die außenspiegel nicht einzustellen dann war ein Sensor an der drosselklappe defekt jetzt Fehlermeldungen esc reifendruck und hillholder nicht verfügbar und das alles innerhalb von 2 Wochen seit ich den Wagen habe

    ist in diesen Forum zufällig der Vorbesitzer meines Tipo was ich im Autohaus Werner in Saarburg/Konz gekauft habe? Zum Auto: Fiat Tipo Kombi, Ausstattungsvariante Pop, in dunkelblau, abnehmbare Anhängekupplung, Erstzulassung April 2017 mit 26 bis 27000 km. Warum ich Frage? Das Autohaus bekommt es seit 2 Wochen nicht hin den fehlenden Schlüssel für die Anhängekupplung aufzutreiben sowie die Betriebsanleitung und das Rollo für den Kofferraum.