Bevor ich ein neues Thema aufmache, stelle ich hier meine Fragen:
Ich besitze ja seit guten 6 Wochen einen Tipo Kombi 1.6 DCT.
Kilometerstand: 53.000km - wenn ich nun im Bordcomputer ein wenig herumdrücke finde ich folgendes:
- nächster Service in knapp 8.000km
- Lebensdauer Öl: knappe 24.000km....
Lt. Serviceheft wurden bis jetzt 2 komplette Service (also inkl. Ölwechsel durchgeführt).
Der nächste Service würde bei 60.000km anstehen - meine Frage ist nun, muss ich auch hier zwingend das Öl wechseln?
Ich fahre ca. 30.000km im Jahr, also muss ich zumindest 1x im Jahr sowieso einen Service machen, aber muss ich auch immer das Öl mitwechseln?
Mein altes Auto (Alfa 159) hatte einen 30.000km Intervall beim Service oder eben 2 Jahre. Da wurde immer alles in einem Zug gemacht - aber bei 20.000km finde ich einen Ölwechsel (müsste eigentlich auch Long-Life haben oder?) schon relativ happig.
Hat von Euch jemand Erfahrungen damit wie es von den Werkstätten gehandhabt wird? Oder soll ich bei jedem Service auch das Öl gleich mitwechseln? Das wäre bei mir dann ca. alle 8 Monate....das kann's ja auch nicht sein...
Danke für Eure Antworten 
Liebe Grüße
Florian