Einen schönen Nachmittag Allerseits.
Juhu...Der Fensterheber passt, ist eingebaut und funktioniert. 
Nachdem ich das Getriebe mit Motor montiert hatte, wollte ich einen Probelaufmachen. Doch "Oh Schreck" erstmal funktionierte gar nichts. Beim Betätigen der Taste (Hoch und Runter) merkte man, dass der Motor anzog (Klick) aber sich nicht bewegte. Daraufhin wieder den ganzen Gulasch auseinander gebaut. Dann den Motor vom Getriebe abgezogen. Getriebe dreht problemlos und der Motor auch. Also wieder alles zusammen montiert und noch mal probiert. Aber wieder nur ein Klicken und das wars. Ich dachte schon, dass der Motor einen Schlag hat.
Was nun? Ich habe einfach mal die 3 Schrauben vom Motor gelöst und den Motor ein klein wenig vom Gehäuse gezogen. Und siehe da er läuft.
Die Schrauben wieder normal Handfest angezogen und schon wieder bewegte sich nichts. Sehr komisch.
Ob im Gehäuse so wenig Platz ist, das es blockiert? Dabei handelt es sich um ein Schneckengetriebe.
Ich habe jedenfalls die Schrauben so weit gelockert bis der Motor spührbar leicht drehen konnte und dann die Schrauben eine viertel Umdrehung wieder festgezogen. Zwischen Motor und Getriebe ist jetzt ca. 0,5 - 1 mm Luft.
Wieso, Weshalb, Warum, weiß ich zwar nicht, aber hauptsache alles funktioniert.
Nach dieser Doktorarbeit habe ich den Fensterheber eingebaut. Die Löcher für die Schrauben haben einwandfrei mit der Tür übereingestimmt. Nur die Scheibe einhaken war ein wenig Fummelarbeit. Es könnte an der Kälte gelegen haben oder die Wölbung von Fenster und Heber haben nicht so genau über eingestimmt. Mit vorsichtigem Ziehen und Drücken hat's dann geklappt.
Nochmals Probelauf gemacht. Die Scheibe fährt sauber rauf und runter.
Die Schnitte in der Schaumfolie habe ich, wie beim Punto, mit Gewebenad verschlossen.
Zum Schluss den Seilzug von der Tür in die Verkleidung eingehakt und diese montiert. Zierblenden wieder drauf, Fertig.


