Beiträge von Rotfabriker

Partner:
Feiertag?

    Bisher funktionierte alles auf der Beifahrerseite ohne Probleme. Allerdings jetzt im Sommer, bei erhöhten Temperaturen, nicht mehr. Die Scheibe hängt sich aus, bleibt stehen. Der Heber fährt dann ohne Scheibe hoch und runter. :thumbsup:
    Diese Problem dachte ich mir schon, denn damals beim Einbau, ging die Scheibe schwer einzuhaken. Ich vermute, dass der Radius von der Führungsschiene des Hebers nicht ganz genau mit der Wölbung des Türblechs übereinstimmt.

    Einen schönen Nachmittag, Gude...


    Ich und mein Montags-TIPO. Man muss ihn einfach gerne haben.


    Vor einiger Zeit ging nun der Fensterheber auf der Fahrerseite kaputt. Genau dasselbe Schadensbild wie damals auf der Beifahrerseite. Diesmal habe ich mir einen ORIGINAL Fensterheber mit Motor gegönnt.



    Sodele...da bin ich wieder. Alles in allem war es doch recht einfach. Alten Spiegel ab und neuen Spiegel festschrauben.


    Den Temperaturfühler gibt es nicht einzeln. Nur als Gesamtpaket mit neuem Spiegel. Die Kabel von Motor, Spiegelheizung und Fühler gehen auf einen gemeinsamen Stecker.

    Das waren noch Rallye-Zeiten... ich sage nur Gruppe B, Walter Röhrl... schwärm...

    Das stimmt...aber leider heutzutage nicht mehr bezahlbar. Damals recht "günstig", also die Straßenversionen und heute zig Tausende Euro...und dann wohlmöglich noch verbastelt. :S


    Schon etwas her, da habe ich bei Fatzebook Lancias zum Verkauf gesehen. Delta S4, 037, Delta Integrale (in den versch. Versionen - glaub bis EVO 2 oder 3)...Alle samt Martini Racing...zum Spotpreis von ca. 8 Millionen. Na das ist doch mal ein Schnäppchen.


    Naja vielleicht gewinne ich mal im Lotto :D ...

    Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher aber 180 / 185 Km/h gehen ganz gut... Nur in den Alpen hat er sich etwas schwer getan...mehr wie 3. Gang war berauf meistens nicht drinn. Beim Verbrauch pendelt er so zwischen 6,5 - 6,8 L...damit kann ich leben.


    Und Drehzahltechnisch habe ich einmal an der 7.000 Marke gekratzt. Das war beim Überholen und ich musste etwas Anlauf hohlen :whistling:

    Heute mal nach dem Temperatursensor geguckt und ansonsten Schiefer Bitu-Bahnen auf meinem Schuppendach geschweißt...Aber leider fehlen mir noch ein paar Rollen. Deswegen den restlichen Tag auf der Terrasse genießen. :thumbup:


    Morgen mal den Grill anwerfen, wenn das Wetter auch wieder so schön ist.


    Was die Mopedfahrer und Ausflügler angeht, muss eigentlich jeder selbst wissen...Ich fahr momentan ab und zu, vorrausgesetzt das Wetter passt, mit dem Moped auf die Arbeit.


    Nur was mich wieder ärgert, zum einen wenn ganze Kolonnen Mopeds unterwegs sind (Ausgangsbeschränkung Max. 2 Personen????) :huh: und das die nahegelegene Bundestraße wieder als Rennstrecke genutzt wird. Am oberen Teil stehen sie dann mit 10-20 Mann und stoppen die Zeit. Da kann ich nur sagen, manche haben den Knall nicht gehört. Wir von der Feuerwehr hatten dort schon 2 schwere Unfälle, jeweils mit Mopeds und bei einem davon mit 1 Toten und 2 Schwerverletzten Mopedfahrern. Noch Fragen?


    Keine Frage die Straße ist klasse zu fahren nach dem Neubau, aber wie manche dort rauf und runter heizen und in Kurven auf der anderen Seite unterwegs sind. Das ist schon kein Kurvenschneiden mehr....Das Schlimme daran, Sie gefährden damit nicht nur sich sondern uns andere Verkehrsteilnehmer...Dann sollen die doch bitte schön auf ne Rennstrecke gehen. Dort können die sich dann das Hirn einfahren.


    Man braucht sich echt nicht zu wundern wenn immer mehr Straßen für Mopeds gesperrt werden...wegen solchen Intelligenzbolzen.

    Heute Mittag habe ich mal kurz nachgeschaut. Der Deckel vom Spiegel ging recht leicht ab...Allerdings war es das auch schon. Den Sensor sieht man, aber um an den Stecker zu kommen, muss man den ganzen Spiegel demontieren.
    Hab etwas daran rumgedoktort, aber ohne Erfolg. Es waren auch keine Schrauben zu sehen.
    Uns da alles Plastik ist, habe ich den Deckel grad wieder drauf gemacht. Nachher geht noch etwas zu bruch oder eine Ecke bricht ab und zack brauche ich einen neuen Spiegel. Ne Danke...


    Werde mich mal bei der Werkstatt schlau machen. Oder hat jemand schonmal den Spiegel demontiert?

    Gude liebe Mitglieder,


    ich hab schon etwas im Forum gesucht und habe bisher einen Beitrag bzgl. des Sensors für die Außentemperatur gefunden.


    Link: Lage Aussentemperatursensor


    Sitzt der Sensor im Außenspiegel oder woanders?


    Folgendes Problem:
    Seit ein paar Tagen stimmt etwas nicht, denn die Außentemperatur beträgt im Display laut Sensor 54°C bis 60°C.
    Und da ich definitiv nicht in der Wüste oder so unterwegs bin :thumbsup: , denke ich, dass dieser eine Macke hat oder ähnliches.


    Am Fahrverhalten oder eher gesagt an der Motorleistung habe ich bisher nichts gemerkt, da wohl bei vielen anderen Autos die Außentemperatur mittlerweile eine Rolle beim Motormanagment spielt und Mischungsverhältnis, Einspritzmenge, Abgaskonzentration, etc. beeinflusst. (Hatte dazu mal einen Bericht im Fernsehen gesehen.)


    Hatte jemand schon mal Probleme damit?


    Schon mal Danke für die Antworten und Bleibt Gesund! :thumbup:

    Einen schönen Nachmittag Allerseits.


    Juhu...Der Fensterheber passt, ist eingebaut und funktioniert. :thumbsup:


    Nachdem ich das Getriebe mit Motor montiert hatte, wollte ich einen Probelaufmachen. Doch "Oh Schreck" erstmal funktionierte gar nichts. Beim Betätigen der Taste (Hoch und Runter) merkte man, dass der Motor anzog (Klick) aber sich nicht bewegte. Daraufhin wieder den ganzen Gulasch auseinander gebaut. Dann den Motor vom Getriebe abgezogen. Getriebe dreht problemlos und der Motor auch. Also wieder alles zusammen montiert und noch mal probiert. Aber wieder nur ein Klicken und das wars. Ich dachte schon, dass der Motor einen Schlag hat.
    Was nun? Ich habe einfach mal die 3 Schrauben vom Motor gelöst und den Motor ein klein wenig vom Gehäuse gezogen. Und siehe da er läuft. 8o
    Die Schrauben wieder normal Handfest angezogen und schon wieder bewegte sich nichts. Sehr komisch.
    Ob im Gehäuse so wenig Platz ist, das es blockiert? Dabei handelt es sich um ein Schneckengetriebe.


    Ich habe jedenfalls die Schrauben so weit gelockert bis der Motor spührbar leicht drehen konnte und dann die Schrauben eine viertel Umdrehung wieder festgezogen. Zwischen Motor und Getriebe ist jetzt ca. 0,5 - 1 mm Luft.


    Wieso, Weshalb, Warum, weiß ich zwar nicht, aber hauptsache alles funktioniert.


    Nach dieser Doktorarbeit habe ich den Fensterheber eingebaut. Die Löcher für die Schrauben haben einwandfrei mit der Tür übereingestimmt. Nur die Scheibe einhaken war ein wenig Fummelarbeit. Es könnte an der Kälte gelegen haben oder die Wölbung von Fenster und Heber haben nicht so genau über eingestimmt. Mit vorsichtigem Ziehen und Drücken hat's dann geklappt.


    Nochmals Probelauf gemacht. Die Scheibe fährt sauber rauf und runter.


    Die Schnitte in der Schaumfolie habe ich, wie beim Punto, mit Gewebenad verschlossen.


    Zum Schluss den Seilzug von der Tür in die Verkleidung eingehakt und diese montiert. Zierblenden wieder drauf, Fertig.