Okay guter Hinweis ja finde das ein wenig kryptisch wenn man dann auf der Rechnung liest dass ein Update aufgespielt wurde
Beiträge von Caru89
Partner:
-
-
Hallo liebe Mitglieder,
bei meinem Tipo wurde gestern die Lamdasonde getauscht nach 77.000km. Plötzlich ging die motorleuchte an. Hat insgesamt 520€ gekostet btw.
Auf jeden Fall wurde gleichzeitig ein Motorsoftware-Update gemacht.
Ich bin da technisch nicht drin im Thema. Vll ist Ja jemand so gut und so wissend mich aufzuklären, was genau das bedeutet. Also ist das ein „neues“ Update offiziell von Fiat? Warum wird das gemacht?
kann es sein dass der Motor dadurch ruhiger läuft? Weiß nicht ob ich mir das einbilde. Hatte keine Möglichkeit mehr einen Techniker zu fragen als ich die Karre gestern Abend abgeholt hatte.lg und vielen Dank im Voraus
-
Danke dir
Versuch grad erstmal irgendwie diese Abdeckung abzubekommen ohne etwas kaputt zu machen
-
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem das Phänomen, dass mein blödes Navi beim Fahren klappert, rappelt wie auch immer. Also das Gehäuse scheint irgendwie locker zu sein, denn wenn ich es mit einer Hand festhalte (Die Rückseite vom 7 Zoll Navi)) hört das Plastik-Vibrieren-Klapper-Gedöns auf.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ordentlich beheben kann bzw warum das Ding sich überhaupt irgendwo gelockert hat?
LG
Chris
-
ich frag mich gerade was das den für ein dummer spruch ist: "mit nem Fiat durch den Norden? - bist du deppert?"
Wenn das Auto, egal was für eine Marke, gut vorbereitet ist wird es kein Problem sein.
Man sollte sich die Strecke vorher ansehen ob die mit einem normalen PKW zu befahren ist.Gruß
ManniHey, na klar
das hab ich auch nur zu mir selbst gesagt, weil ich sowas noch nicht gemacht hab. WÜrd ich nix von Fiat halten, hätte ich den doch nicht gekauft
Ich weiß halt noch nicht wie er sich auf Eis und Schnee verhält mit und ohne Schneeketten. Aber klar, die Route müssen wir uns ganz genau anschauen
Wir haben auch gedacht eher auf der schwedischen Seite in den Norden zu fahren, weil wir uns dann die Maut in Norwegen sparen. Weiß nur noch nicht, wie sich das auf die Routenverhältnisse auswirken würde
-
Coole Idee! Mein Neffe düst gerade mit seinen Kumpels durch die nordischen Länder. Ohne Familie wäre ich schon längst Mal zum Nordkap gefahren.
Hier, schauen und genießen. Mit dem Tipo um die Welt:
Ach, ist ja witzig
richtig cool. Schau ich mir direkt mal an
-
Richtig gute Idee
sowas planen wir im Moment auch.
Die KOnstruktion ist eigentlich ganz einfach. Sperrholzplatte in drei Elemente schneiden und mit Scharnieren verbinden - so kannst du die dann einklappen und die Rückbank noch benutzen. Die Platte zum Kofferraumdeckel hin stützen - so hast du direkt ca. 20 cm hohe Staufächer. Dann nur noch ne Klappmatratze darauf - Kissen, Decken usw.
Das ist auf jeden Fall machbar. Ausgemessen haben wir ne Liegefläche von ca. 1,85m länge. Ihr dürftet halt nicht zu breit sein ^^bis zum Dachhimmel sind es dann noch circa 40-50 cm - also ausreichend.
Dann gibt es noch "Autozelte" die du über den Kofferraum spannen kannst oder sogar halb darin parken kannst. Also ein Vorzelt zum Frühstücken usw. Die gibt es sogar aufblasbar. Also alles machbarFast die gleiche Konstruktion hat ein Kumpel in seinem Caddy und vom Gewicht her gar kein Problem.
-
Hallo ihr Lieben,
wie sind eure Erfahrungen mit dem Tipo im Winter? Wer war schonmal im Ski-Urlaub oder in richtigen Wintergebieten unterwegs, vll auch Schweden, Norwegen alles Nördliche?
Ich und Freunde von mir haben kommendes Jahr ein kleines Abenteuer geplant Anfang-Mitte März von NRW Richtung Schweden und Norwegen zu fahren. So nen richtigen 4000 km Roadtrip. (In mehreren Autos). Es soll jetzt nicht bis in den Polarkreis gehen aber schon ziemlich nörderlich (Bergen und sowas).
Nach der ersten Euphorie kamen dann schon die ersten Zweifel (von mir) - "mit nem Fiat durch den Norden? - bist du deppert?"...
Youtube Videos und Reiseberichte sind auch nicht repräsentativ, da die Leute dort meistens mit überdimensionierten LKW oder Trucks unterwegs sind.
Also bin ich auf handfeste Erfahrungen von euch gespannt
Also Schneeketten für Eis und Schnee mit Spikes usw gibts ja alles zu kaufen, Motorwärmer und was noch alles.. Trotzdem ist es ein Fiat DieselLG
Chris -
Mhm....glaub ich nicht!
Ich auch net ^^ich habs mehrmals versucht und mit meinen 80 kg kanns daran auch net scheitern
-
Wenn man unvernünftig fährt auf der Autobahn, sind auch 9,5l drin
Aber bei freier Bahn ist es halt zu verlockend ständig 180-200kmh zu fahren...Ansonsten liege ich bei 6l durchschnittlich.
ich komme nach ner gefühlten Ewigkeit höchstens auf 199 ^^wie machst du das
-
Diesen Sonntag ist es soweit freue mich mega.
Hoffe der Tipo wird nicht auseinander fallen und Sonntag ist es mein erstes Mal Auf der Autobahn.
Hoffe es war gut
Hatt meines auch Ende Dezember. Waren nur zu fünft, also konnten wir viel fahren. Der Tipo hat sich gut angestellt. Man darf halt nicht ängstlich daran gehen. Ungewohnt war natürlich die Platte die einem das Heck weghaut aber nach 2-3 x wo ich mich im Kreis gedreht habe, hats dann doch gut geklappt
war auf jeden Fall super und hat mir mit dem Fahrzeug noch mehr Sicherheit gegebn und gezeigt was das Auto so kann und wo die Grenzen sind
-
DAB hat sich auch bei mir verabschiedet vor einigen Tagen. Habe nun einen Termin in der Werkstatt vereinbart.
So hab ich es jetzt auch gemacht. Bin mal gespannt. Auch ob die das über die Garantie hoffentlich abwicklen.
Ist das denn auf jeden Fall ein Fall für die Garantie?
-
Scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein.
Jedoch habe ich den Eindruck das es an schlampiger Montage liegt denn wenn ich bei trockenem Dach daran wackelte drückte es Wasser an der Dichtung raus. Das deutet darauf hin das der Fuß nicht fest genug verschraubt war und so die Dichtung nicht ordentlich am Blech anliegen konnte.Ja, das Problem habe ich auch so. DAB funktioniert seit kurzem auch nicht mehr. Hab jetzt mal nen Termin beim Händler. Bin noch in der Garantiezeit und hoffe dass das auch darüber abgewickelt wird.
Danke für eure Hilfe
-
Hallo ihr Lieben,
seit kurzem hab ich keinen DAB Empfang mehr im Auto. Wenn ich die Sendersuche starte, werden auch keine gefunden. Habt ihr eine Idee? Hab das 7 Zoll Navi
-
Hab’s grad ausprobiert. Vielen Dank
muss man erstmal drauf kommen... oder die Anleitung lesen
Lg
-
Hello ihr Lieben,
hab noch keinen Thread zum Thema gefunden.
Die Kabis die ich bisher so kannte hatten eine Routenauswahl (meistens 3 Vorschläge). Gibt es die Funktion auch irgendwo im Tipo Navi?
Fahre zum Beispiel in zwei Tagen wieder in die Heimat und habe bisher immer parallel das Handy Navi angemacht bis ich auf der Autobahn war die ich halt nutzen wollte (hier z.b. die A8 und dann A3 bis nach Köln). Das Uconnect Navi führt mich aber meist über die A3 usw. wahrscheinlich je nach Verkehrslage.
Lg
-
Oh Gott. Ne ich auch net
da akzeptier ich die Kratzer lieber.
-
Unter dem Titel habe ich leider deinen Thread nicht gefunden
Bist du denn zu einer Lösung gekommen ?
-
Hello ihr Lieben,
also..anbei ein Foto auf dem hoffentlich das Problem gut zu erkennen ist.
Habt ihr ne Idee ob und wie sich dieser Mist beheben lassen könnte?Es sind ja „leider“ nicht nur Kratzer im Plastik sondern auch diese zwei eingedrückten Stellen. Fragt mich nicht wie das passieren konnte. Ich nutze das Auto net alleine ...
Lg
-
Stell dir mal vor der City Mode würde bei 200 noch greifen. Die nächste Leitplanke gehört dir, da man so viel leichter das Lenkrad verreißen kann.
Schon klar
Ne ich meinte warum man den manuell ein - und ausschalten muss und das nicht einfach elektronisch geregelt wird.