Beiträge von DerMarc

Partner:
Feiertag?

    „Schön laufen“ in Form von Gas geben?

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es ein Jahreswagen, der in dem Jahr unter 10.000km gefahren ist!


    Ist dem so, empfiehl der Hersteller einen jährlichen Ölwechsel, wenn der Wagen unter 10.000km bewegt wurde.

    Nein, es war eine Tageszulassung. Habe ihn mit 10 gefahrenen Kilometern gekauft :-)



    Wie schön, wieder ein Tipofahrer aus meiner Nähe, herzlich willkommen hier :thumbsup:

    Danke, schön hier zu sein :-)

    Ja, bin da vorsichtig. Man liest ja recht viel im Internet (beispielsweise nicht mehr als 2/3 der möglichen Drehzahl —> rote Zahlen mit gerechnet?). Bin da etwas theoretisch veranlagt :-D

    Hallo Marc herzlich willkommen in unserem Forum. :thumbsup: Bei einer Laufleistung von 1000Km das Öl rauszuschmeißen ist Quatsch. Die Art und Weise wie Du den Wagen einfährst wird eine lahme Ente aus ihm machen bei dem es schwer wird ihm später das Laufen beizubringen. Das Fahrzeug besitzt eine Einfahrsoftware welche aktuell noch aktiv ist. Besser ist es wenn Du den Wagen "normal" fährst und dabei den Motor auch mal drehen lässt natürlich ohne Drehzahlorgien bis zum Begrenzter. Jedoch schadet ihm ein höheres Drehzahlniveau nicht vorausgesetzt Du fährst ihn ordentlich warm. Wenn man ihn jetzt schon zur Langsamkeit erzieht dann wird er immer eine lahme Krücke bleiben das ist Fakt. :thumbsup:

    Wie gesagt, dachte es sei ratsam wegen der anstehenden Fahrten.


    Aber da Ihr übereinstimmende Kommentare abgeliefert habt werde ich das Ganze mal beherzigen: Mehr Gas und stärker beschleunigen. Denke mal das der Zug bei knapp 900 Kilometern nicht nicht abgefahren ist. Dann fahr ich ihn jetzt mal etwas sportlicher ein.


    Danke übrigens, Ihr habt genau die Fragen beantwortet, welche ich gestellt habe. Erlebt man ja auch nicht so oft im Internet :-)

    Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier im Forum und heiße Marc und bin 36 Jahre jung.
    Ich komme aus dem schönen Kaarst in Nordrhein-Westfalen. Unser neuer Tipo Lounge Kombi (1,4 Benziner, 120 PS) ist jetzt rund 900 km gefahren.


    Ich beabsichtige bei 1.000 km nun das Öl und den Filter wechseln zu lassen, da der Wagen in absehbarer Zeit rund 2.000 km in kurzer Zeit zurücklegen soll/ muß. Was sagt Ihr dazu?


    Ich habe Sorge getragen - ja, ich bin übervorsichtig weil es mein erster Jahreswagen ist - das er bisher so weich wie es ging eingefahren wurde. Soll heißen: bei etwas über 2.000 Umdrehungen wurde hochgeschaltet (untertouriges Fahren wurde vermieden), es wurde überwiegend auf der Landstraße gefahren und ab und an mal ein kurzer Ausflug auf die Autobahn bis maximal 120 km/h.


    Nun soll der Wagen allmählich an höhere Geschwindigkeiten gewöhnt werden.


    Was sagt Ihr zu der Weise, wie er bisher eingefahren wurde? Würdet Ihr - in Anbetracht der Tatsache, daß der Wagen nun auch eine längere Strecke fahren soll - den Ölwechsel nun vollziehen?


    Danke schon mal und einen angenehmen Tag :-)