Manni,
Grazie Mille, Tausend Dank! Du hast mich sehr beruhigt! Danke!
Manni,
Grazie Mille, Tausend Dank! Du hast mich sehr beruhigt! Danke!
Hallo Freunde,
Unser Tipp hat uns nun nach Kroatien befördert. Jetzt aber meine Frage: Unter dem Wagen im vorderen Bereich tropft es.
Die Flüssigkeit ist transparent, geruchsneutral und ich als Laie würde sie als Wasser bezeichnen.
Was sagt Ihr?
Liebe Grüße
Marc
Wie mein Vorredner schon schrieb ist das nur Chromlack, die Leisten würde ich deshalb mit den selben Mitteln pflegen wie der Lackierung des Fahrzeugs. Oder meinst du die Fensterleisten? Wofür möchtest du den Gummipflegestift denn genau verwenden, im Innenraum oder Außen?
Exakt, rede von den Fenstergummis außen und entsprechend von den Fensterleisten. Hat da wer Erfahrung?
Moin zusammen,
muß man bei den Chromleisten etwas beachten bei der Verwendung eines Gummipflegestifts?
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Ich führe schon seit Jahren kein Öl mehr mit,
kann mich schon nicht mehr dran erinnern,
wann ich das letzte Mal Öl nachgefüllt habe.
Bei jeder Prüfung fehlt nichts.
Ja, aber gerade vor längeren Fahrten vielleicht vorsichtshalber? Oder denkst Du das ist Quatsch?
Hallo zusammen!
Habe nun nach 1100 Kilometern des Ölwechsel auf Gutschein des Verkäufers (Vertragshändler) machen lassen. Er hat Titan Supersyn 5w40 verwendet. Wird wohl das aus dem Hause Fuchs sein. Werde jetzt vorsichtshalber mal eine Einliterdose kaufen, falls mal was nachgefüllt werden muß. Hat jemand Erfahrung mit dem Öl?
Marc kannst ja nächstes WE zu mir kommen , findet ein kleines treffen statt.
Haha, sorry!
Hatte den Überblick verloren und es erst jetzt gelesen
EineWaschstraße hier bietet eine "Nanowachsversieglung" an. Was haltet Ihr davon?
Solange es keine mit Bürsten ist, hätte ich da keine Angst, wobei ich die Waschanlage nur im Winter nutze und ansonsten in eine Waschbox gehe und meine per Hand wasche....
LG Thomas
Würde ihn auch per Hand waschen, aber es geht primär um die Unterbodenversieglung
Guten Morgen zusammen,
man liest ja immer gerne, daß man ein neues Auto - wegen der Aushärtung des Lacks - erst nach einem halben Jahr in eine Waschstraße geben solle.
Erstzulassung war 03/19, habe ihn als Tageszulassung gekauft.
Was sagt Ihr? Kann man? Was sollte man gegebenenfalls beachten?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Marc
Letztes Jahr waren wir in Südtirol; bergauf und bergab - mit dem Jetbag auf dem Mopar-Träger (alles ohne Probleme). Dieses Jahr geht es in die Bretagne; wird der zweite Einsatz für die Grundträger (und der x-te für den Jetbag
)
Kann allg. nichts negatives berichten. Schnell montiert, sieht gut aus (IMHO) und wirkt stabil/wertig.
Schade nur, dass es so erhebliche Preisunterschiede gibt :-/
Bin ja immer etwas skeptisch, weil die Halterung für die Reling ja aus Metall ist. Hinterlässt sie dort nach der Montage keine Spuren? Wie fest zurrt man sie fest?
Na Hauptsache er passt perfekt auf den Grundträger!!
na hoffentlich. Werde es direkt probieren, sobald er da ist. Drück bitte die Daumen
Menabo, noch nie gehört. Sieht ja riesig aus.
Dito, vorher auch nie gehört. Aber auf der Seite vom Bußgeldkatalog hat er recht gut angeschnitten. Auch die Bewertungen auf Amazon waren durchaus gut. Daher: Mal schauen
Ist auch ok. Nur sollen die Sitze eben auch geschützt sein. Frauen ziehen ja auch gerne mal Pullis an, welche aussehen als ob sie mit einer Katze römisch/ griechischen Ringerstil geübt hätten. Und das sieht mal auf den Originalsitzbezügen (insbesondere Baujahr 2019) an den Rändern eben.
Habe nun auch den Grundträger von Mopar gekauft.
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Warte außerdem auf diese Box hier gerade. Kennt die wer oder hat Erfahrungswerte?
Schaut mal:
Eure Meinung, bitte
Hallo zusammen,
habe nun umfangreich im Forum gesucht aber nur einebnen Thread gefunden, in dem ansatzweise ein nützlicher Hinweis war mit einem Zulieferer aus Österreich.
Ich möchte gerne Sitzbezüge kaufen. Ja, ich weiß: Stilbrucharlarm! Aber mit einem kleinen Kind im Auto ist das trotzdem sinnvoll.
Hat hier mittlerweile jemand Erfahrung mit Sitzbezügen gemacht. Sie sollen nicht zwangsläufig passgenau sein oder im Upper-Class-Segment, sonder einfach funktionell - sprich - die Originalbezüge schonen.
Suche welche für den Kombi, welche auch die Mittelarmlehne berücksichtigen. Kennt Ihr da was?
Danke
Liebe Grüße
Marc
Alles anzeigenHallo Marc,
willkommen hier bei uns und schöne Grüße von der Neusser Fuhrt.
Ölwechsel hab ich gemacht bei der ersten Inspektion und normal fahren mit dem Auto dann ist alles gut.
Vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen.
LG
Manni
ja Grüße auf die Fürth!
Hoffe man sieht sich tatsächlich dort
Danke, habe das schon gemacht. Ist aber etwas spezifischer, weil der Original Träger von Fiat gekauft ist. Schaue aber vorsichtshalber noch mal nach, damit nicht zu viel „Off-Topic“ produziert wird
Geile Truppe hier!
Denke mal hier kann man sich wohlfühlen. Danke für die nette Aufnahme hier.
Werde bald einen Thread eröffnen wegen Dachgepäckträger und Box. Habe schon per Suchfunktion gestöbert aber nichts Passendes gefunden.
So!
Und nun wird mal Gas gegeben!
Auf der Bahn gibt es auch andere Spuren wie die Linke.
Ich werde auch im August bzw spätestens im September auf die Bahn müssen. Da mach ich mir nicht ins Hemd. Ich kann doch auch gemütlich mit 120 -130 auf der Bahn cruisen?
Heißt bei jedem Autobhan=rechtes Pedal am Unterboden festspaxen?
Das nicht. Aber so ein Redakteur in einer Automobilzeitung hat mal geschrieben, man sollte es anfangs vermeiden monoton die gleiche Geschwindigkeit auf Autobahnen zu fahren.
Er hat Landstraßen (wenn möglich bergig) empfohlen um den Motor sanft an verschiedene Belastungen heranzuführen.
Keine Ahnung was da dran ist.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat