Hallo Uhrmacher,
Bei mir tritt der Fehler genau dann auf, sobald ich in der Einfahrt steh und die Fernbedienung für das Garagentor suche
Hallo Uhrmacher,
Bei mir tritt der Fehler genau dann auf, sobald ich in der Einfahrt steh und die Fernbedienung für das Garagentor suche
Hallo Fiatfan90,
Meiner ist BJ 12/2018.
Somit besteht das Problem wohl auch schon bei der Späteren 2018er Baureihe.
Ich habe übrigens auch noch nichts neues von Fiat bzw. meinen Händlern gehört.
Hänge was den Fehler angeht irgendwie immer noch in der Luft.
Ich kenne ähnliche Probleme von unseren Maschinen mit Drucksensoren.
Frägt die Software die Messwerte der Sensoren die im Regelfall über analoge Eingänge auf die Steuerung gehen ab bevor der Druck im System aufgebaut ist kommt es zu solchen Fehlern.
wartet man ca. eine Sekunde und frägt dann nochmals ab ist der Fehler Weg.
Als Lösung wird Softwareseitig oft eine Entprellzeit eingebaut.
Ebenso spielt der eine oder andere auch an der Hysterese am Sensorverstärker sollte der wert Schwanken
( Zitat Uhrmacher : „Besonders oft kam die Meldung wenn kurz nach dem Losfahren nochmal länger angehalten werden musste.“)
Dies habe ich bei mir auch schon beobachtet sollte ich nur leicht auf der Bremse stehen.
Gruß Thomas
Hallo Mahnman,
Danke erst mal für die ausfürhrlichen Info`s.
Der Unterdrucksensor wurde hier schon mal erwähnt.
Werde das mal meiner Werkstatt vorschlagen. die hatte den Fehler nämlich noch nicht gekannt .
@ Uhrmacher,
Dass stimmt, ich hab auch mal das Bremsverhalten getestet als der Fehler angezeigt wurde inkl. Vollbremsungen mit und ohne ausweichbewegungen und konnte da kein auffälliges verhalten feststellen.
Sprich der Fehler nervt erst mal nur.
Doof wird es allerdings, sollte tatsächlich etwas mit dem Bremssystem nicht in Ordnung sein und man davon ausgeht dass es wieder diese nervige Fehlermeldung ist.
Das wiederum kann dan ganz bescheiden ausgehen.
Voralllem wenn Frau und Kind mit dem Auto unterwegs sind.
Gruß Thomas
Habe gestern meinen Kombi aus der Werkstatt geholt. Im Fehlerspeicher war nichts.
Es gab aber eine Fehlermeldung im Notbremsassistent, der neu eingestellt wurde.
Nun sollte der Fehler nicht mehr auftauchen. Mal sehen.
Gruß MIKE!
Guten Morgen Mike,
da bin ich mal gespannt.
Das kann bei mir leider nicht die Ursache sein, da mein großer keinen Notbremsassistenten hat.
Zumindest wüsste ich nichts davon .
Ich hoffe natürlich für dich dass somit dei Fehler weg ist und du deine Ruhe hast.
Gruß Thomas
Hi Zusammen,
Sorry, das mit der Vorstellung hab ich gerade auch in anderen Foren bzw. Themen gesehen.
An dieser Stelle shon mal danke an Thomas und Jörg für den Hinweiß
Also hier noch Nachträglich.
Mein Name ist Thomas Weiss,
Ich komme aus Nordheim im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.
Ich Gehöre seit dem Januar 2019 zu Stolzen Besitzer eines Fiat Tipo Kombi SW 1.4 Liter T-Jet mit 120 PS in Colosseo Grau Metallic
Guten Tag Zusammen,
ich habe mit meinem Tipo das gleiche Problem. Nur leuchtet bei mir auch die Rote Kontrollleuchte (Symbol für Feststellbremse) im Armaturenbrett auf.
Im Kombinstrument lässt sich die Meldung quittieren. Warnleuchte bleibt aber an.
Nach dem ich das Fahrzeug ausgemacht, den Zündschlüssel abgezogen und neu gestartet habe ist der Fehler wieder weg.
Das ganze kommt so drei bis vier Mal im Monat vor.
Das Auto war deswegen auch schon zwei Mal in der Werkstatt.
Dort wurden als erstes sämtliche Steckverbindungen auf Kontaktprobleme geprüft.
Naheliegend.
(Hätte ich auch so gemacht, da ich beim Bremsen keine Probleme feststellen konnte und der Fehler nach dem ich das Auto neu gestartet habe ja weg ist hatte ich auch den ABS Sensor oder eine Lose Steckverbindung im Verdacht.)
Nach dem zweiten Werkstattaufenthalt hat es dann geheißen da sei ein Relais oder etwas in der Art defekt.
Dies wurde wiederum ein paar Wochen Später wieder dementiert.
Nach dem ich dann bei einer weiteren Werkstatt nachgefragt habe ob das Problem Bekannt ist wurde mir dies Bestätigt und dass derzeit etwas über 240 Fahrzeuge Deutschlandweit betroffen sein sollen ebenso das Fiat selbst an der Sache dran sei aber noch keine Lösung für das Problem anbieten kann.
dies ist aber auch schon wieder sechs Wochen her und ich habe seither auch nichts mehr gehört.
Nur der Fehler taucht Regelmäßig wieder auf.
Deshalb jetzt meine Fragen:
Wie sieht es bei euch aus? haben die Werkstätten etwas gefunden?
Wurde das Problem Behoben?
Oder, habt ihr auch die Info bekommen das an einer Lösung noch gearbeitet wird?
Danke Schon mal
Gruß Thomas
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat