Beiträge von Stella

Partner:
Feiertag?

    Der Kombi ist rot und der HB war weiß wie jetzt der Punto auch, aber das nächste muss wieder etwas knalliges her. Bei einer alternative wäre es Türkis.

    Hatte ich damals bei meinem ersten Punto die Auswahl, türkis oder exploitgelb, der gelbe ist es dann geworden. :rolleyes:


    Danach bin ich jahrelang "schwarz" gefahren, daher musste bei mir jetzt mal was rotes her. :D

    Warum wusste ich, dass es orange ist ? :whistling: :D


    Herzlich Willkommen und viel Vorfreude auf den Cross, sowie viel Spaß mit uns hier. :thumbsup:

    Der Mist ist noch lange nicht vorbei , eben im Radio sagten sie das die Mutation aus Südafrika noch ansteckender sein soll wie die aus UK und der jetztige Impfstoff nicht richtig schützen tut . Wenn das alles so stimmt dann nacht zusammen. ;( ;( ;( ;(

    Manni, nicht verrückt machen lassen, wir werden uns wieder treffen, und ich bring`auch wieder Streuselkuchen mit. :thumbup:

    Ich wurde gestern beim Einkaufen auch zweimal fast umarmt, Abstand null, bei einer jüngeren Frau dachte ich, sie knutscht mich gleich.
    Völlig verständnisloser Blick als ich sie angucke und was sage. Sie: "Sie standen da so vorm Käse, ich wollte auch nur kurz ein Paket". X(
    Ja, Entschuldigung, dass ich im Weg stand. :S
    Dann noch ne ältere Dame, die sich an meiner Schulter abstützte, weil sie nicht an das Schnittbrot herankam.
    Ich dachte gestern, ich bin im falschen Film. :cursing:
    Und selber ist man so bekloppt und wartet geschlagene 2min mit Abstand vor ner Gefriertruhe bis ne Mama fertig ist mit Pommes und Pizza rausholen.


    Manchmal versteh ich echt die Welt nicht mehr momentan....

    Heute hier in der Zeitung:
    Ein 104-jähriger, der bis vor 2 Jahren, bis zu einem Sturz noch Auto gefahren ist, die spanische Grippe und zwei Weltkriege überlebt hat, hat sich impfen lassen.
    Was das schöne am über Hundert Jahre alt sein ist ? Alle Frauen sind jünger als er. :D

    Bin ich froh, wenn "Corona" vorbei ist und wir wieder tun und lassen können, was uns beliebt. Freue mich schon jetzt auf diverse Treffen, die wir dann wieder veranstalten können, und eines Tages blicken wir zurück und sagen, war eine schlimme Zeit, aber wir haben es geschafft. Ich denke, keiner setzt sich in diesen Tagen einem unnötigen Risiko aus.

    So denke ich auch oft Achim. :thumbup:

    Gegen die Grippe kommt auch jedes Jahr ein neu angepasster Impfstoff raus.
    Habe noch gar nicht hinterfragt was da eigentlich drin ist und wie die Studien verlaufen sind fällt mir da gerade mal so ein... :whistling:

    Ja, die Grippe wird es dann auch schwer haben wenn wir die Impfstoffe schneller anpassen können.
    Was in den Grippeimpfstoff kommt wird ja jedes Jahr "auf Verdacht" im Voraus festgelegt, also danach, welche Grippevariante sich vermutlich im kommenden Winter durchsetzt.
    Dann geht es in die Produktion und man kann nicht mehr viel dran verändern.
    Wenn man dann danebengelegen hat, hat man eben nur 40% Wirksamkeit mit dem aktuellen Impfstoff.

    Haben wir vorgestern probegefahren, allerdings ohne Hybrid, mir gefällt er, leider ist die Kasse leer und wir werden den kleinen Seat jetzt wohl auffahren. ||


    Gute Besserung Andi ! :thumbup:

    Ist aber müßig, egal ob pro oder contra, man kann nur jedem ans Herz legen sich aus seriösen Quellen zu informieren und auf dem laufenden zu halten und danach seine persönliche Entscheidung zu treffen.
    Und man sollte die "Größe" besitzen bei neuen Erkenntnissen seinen Standpunkt den neuen Gegebenheiten anzupassen und nicht auf eine einmal festgelegte Meinung zu beharren, komme da was wolle. ;)

    Dein letzter Satz ist ganz wichtig.
    Ich habe jemanden im näheren Umfeld, der schüttet mich mit links zu, die eindeutig Richtung Verweigerung/Grundrechteverlust, alles von der Regierung gewollt, wir sind Versuchskaninchen für den Impfstoff und so weiter gehen.
    Gespräche haben die "wir" und "ihr" Form angenommen, ganz gruselig.
    Letztens hab ich demjenigen mal was geschickt.... wollte er gar nicht erst lesen.
    Gut, da hat sich einer in seiner Schublade eingeschlossen, da diskutiere ich dann auch nicht mehr weil es eh keinen Sinn macht und man mir nicht zuhört :S


    Und das ist gefährlich wenn die Leute unflexibel werden und unverrückbar auf ihrem Standpunkt beharren.
    Besonders wenn es viele sind.


    Ich denke auch, dass die Entwicklung des schon länger bekannten neuen Verfahrens durch die aktuelle Pandemie und den damit plötzlich zur Verfügung stehenden Mitteln extrem schnell vorangetrieben wurde, und wir über kurz oder lang sowieso auf diese neue Variante umgestiegen wären, auch bei anderen Krankheiten.


    Und ja, es ist ein Großversuch, aber wir haben momentan leider nichts anderes. Und wenn es gut geht, wovon ich ausgehe, dann wird durch die Corona-Pandemie "nebenbei" die Impfstoffentwicklung revolutioniert und wir haben hinterher neue Impfstoffe gegen alles Mögliche, auf die wir sonst noch lange hätten warten müssen.


    Das nur mal so um auch mal was Positives in den Raum zu werfen, Fachmann bin ich natürlich nicht. :rolleyes: