Ups Qulitativ nicht das beste Bild für 20€
Beiträge von Fabi_Sch84
Partner:
-
-
Heckwischer?Innenverkleidung entfernen. In den Griffmulden ist jeweils eine Kreuzschraube. Diese lösen. Der Rest ist nur geklipst. Einfach an einer Seiten anfangen die Abdeckung langsam auszuhebeln. Man benötigt schon etwas Kraft. Es kann durchaus passieren, dass der ein oder andere Klip kaputt geht. Am besten irgendwo im warmen machen. Dann ist die Gefahr geringer.
Die kleine Abdeckung unten am Wischerarm lösen. Die Mutter darunter abdrehen und Wischer abziehen.
Am Motor innen den Stecker abziehen. Der Motor selbst ist mit drei großen Blindnieten befestigt. Um den raus zu bekommen musst du mindestens 2 Stück davon aufbohren. Dann kannst den einfach entfernen.
Dann den Blindstopfen deiner Wahl montieren. Innenverkleidung würde ich mal so ein paar Tage ablassen. So kannst du einfacher kontrollieren ob der Blindstopfen auch wirklich dicht ist.
Wenn alles gut ist, dann Innerverkleidung einfach wieder anbringen.Das ging fix, besten Dank! Werd mich die Tage mal bei machen, erstmal ausgiebig Auto waschen
-
Du hast nicht zufällig ne Anleitung für den Kompletten Ausbau?
-
Hey ihr Lieben, vielen herzlichen Dank
-
19250 sind es inzwischen und schnurrt immernoch wie am ersten Tag. Lediglich Birnen gewechselt weil durchgeraucht.
-
Happy Welcome mein lieber Nordfranzose
-
Moin liebe Gemeinde,
wollte mal lauschen ob jemand nen Plan hat, wie man den Heckscheibenwischer, bei eingeschalteten Frontscheibenwischern und Rückwärtsgang deaktivieren kann. Brauch man dafür multiecuscan?
Wenn die Scheibe hinten nicht richtig nass ist, gibt das irgendwann hässliche Kratzer auf der Scheibe, mag ich gern vermeiden.
-
Heut hat mein Kollege sein Tipo Kombi abholen dürfen. Von wem kam wohl der Wink mit dem Zaunpfahl?!? Richtig, nach dem er in meinem gesessen hat, alles anfassen und ausprobieren durfte und ich dann auch noch hinter seinem Golf stand und ihn die Optik der Karosserie auch noch zusagte, rannte er zum nächsten Händler und nun ist er happy
Preis, Austattung alles top.
Er hat sich sogar die pannenstatisik angeguckt und mir berichten wollen. Hab ihn nur gefragt welche Pannen?
11.000 km und nicht mal nen Husten.
-
Ich hab’s getan
und kein Stück bereut. Gestern eingebaut und gleich mal ne Runde gedreht, EcoLeder Schwarz und passt perfekt zur schwarzen Mittelkonsole und Tunnel. Gekauft bei einem Deutschen Händler, ursprünglich in Stoff, aber nach einem tollen Telefonat und logischer Argumentation vom Händler auf EcoLeder umentschieden.
-
Gestern auf der A10 (westlicher Ring), Höhe Abfahrt Potsdam Nord, von einem grauen Kombi mit HVL - ... 444 geschnitten worden.
1x von der linken Spur, quer auf die Abbiegespur gezogen.Der Kollege soll mir mal ins Forum kommen.
richtige Ecke aber falsches Kennzeichen. Hoffe ist nix passiert
-
will auch welche in Carbon Optik und schließe mich sehr gerne an
-
Vielen lieben Dank an all die fleißigen Gratulanten
-
Reihe mich dann mal in die Liste ein. Das erstes Foto mit dem Dicken
-
Bin mir immernoch unschlüssig wegen der Farbe vom Stoff. Hab grau/schwarze Sitze. Bestellt man nun schwarzen Stoff oder Anthrazit?
-
2800
Fehlerfrei, ohne Rost, Klapper oder knarzen
-
Irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht. Wenn schon Perfektion unter der Haube dann doch irgendwie auch im Kofferraum
-
Gesucht wird diese schwarze Kappe die den Dreck vom Kofferraumschloss fernhält Oder minimiert. Kennt jemand durch Zufall die Teilenummer?
-
Ich bin mit meinem Fiat Tipo Kombi More bislang sehr zufrieden, allerdings hat mir eine Mittelarmlehne gefehlt.
Dank dieses Forums und längerem Recherchieren habe ich mich nun schlussendlich für die Mittelarmlehne von Braccioli entschieden. Lässt man die Sprache auf Italienisch, empfehlen sie für die Standard-Stoffsitze die Wahl "Tessuto nero" (Stoff schwarz).
Besonderer Dank gilt auch nochmal davdar, der mir sehr schnell auf meine Fragen geantwortet hat
Anbei ein paar Bilder. Darüber hinaus habe ich ein kleines Unboxing-/Montage-Video erstellt, welches ich natürlich ebenfalls mit Euch teilen möchte - Klick -
Wie sieht denn dein Erfahrungsbericht aus? Ist ja nun schon ein paar Tage her und wie lief es nun mit den Clips? Hast du sie dort gelassen oder noch versetzt an die Tunnelunterseite?
-
meeeeensch das kann doch nicht so schwer sein...
http://download.tomtom.com/cs/…UP-MAP.EUR.TTC-1040.1.zip
Europe-102178.meta.zip (entpacken und mit auf USB Stick)So gemacht, alles auf nen 32GB Stick von SanDisk.
Ab ins Auto und während der Fahrt zur Arbeit in knapp 40 Minuten installiert. Ohne Probleme aber mit kurzem Schreckmoment. Nach Fertigstellung den Stick abgezogen und dann verabschiedete sich erstmal das Radio für nen Neustart oder was auch immer. Update erfolgreich installiert und happy.
Danke 19inchwheeler für die Daten. Hab übers Portal keine beziehen dürfen.
-
Herzliches Willkommen auch von mir