Habe seit gestern android 10 und nun geht's wieder los mit verbindungsproblemen zwischen App und Radio. Mal warten bis ein paar Updates kommen.

U-Connect Navi-Update Tom Tom
Partner:
-
-
Irgendjemand hatte doch irgendwie bluetooth Einstellung was geändert und dann ging es wieder... Finde es aber gerade nicht mehr was es war...
-
Ja ich hatte da ein Problem mit der Anzeige von den Titeln und so. Ist aber noch alles so eingestellt wie es vorher war. Liegt halt an der neuen Android Version. Kennt man ja schon
-
Hatte ich gestern auch mir Android 10.Habe einfach nach langen hin und her, das Handy im Uconnect gelöscht, und neu eingerichtet.Ging dann aber immer noch nicht.
Aber habe dann das App auf dem Handy gelöscht.Wieder runtergelassen, alle Abfragen wieder mit Ja bestätigt, und läuft wieder.
Halten wir fest: Uconnect Live ab läuft auf Android 10. (Huawei P30) -
Habe gestern mein ZTE noch auf Android 10 geupdatet und nun geht auch das verbinden wieder einwandfrei...
Soll mal einer verstehen -
Bin ich froh das ich noch Meißel und Schiefertafel verwende.
Auch wenn ich deshalb immer wieder belächelt werde.
-
Mein 99€ Cubot Max verbindet sich immer ganz brav mit dem Tipo
-
Hat mal jemand ein Kartenupdate bei Tomtom direkt gekauft und geladen und auf dem Uconnect installiert?
-
Das funktioniert nicht beim ucoonect.
-
Noch nicht. Bei tomtom ist der Tipo aber schon gelistet und es wird nicht mehr lange dauern bis man dort direkt die Kartenupdates kaufen kann/muß.
-
Da funktionieren dann auch die aus Russland
-
meeeeensch das kann doch nicht so schwer sein...
http://download.tomtom.com/cs/…UP-MAP.EUR.TTC-1040.1.zip
Europe-102178.meta.zip (entpacken und mit auf USB Stick)So gemacht, alles auf nen 32GB Stick von SanDisk.
Ab ins Auto und während der Fahrt zur Arbeit in knapp 40 Minuten installiert. Ohne Probleme aber mit kurzem Schreckmoment. Nach Fertigstellung den Stick abgezogen und dann verabschiedete sich erstmal das Radio für nen Neustart oder was auch immer. Update erfolgreich installiert und happy.
Danke 19inchwheeler für die Daten. Hab übers Portal keine beziehen dürfen.
-
wie ist es mit der Lizenz, wenn man direkt bei tomtom lädt?
-
What?
-
wie ist es mit der Lizenz, wenn man direkt bei tomtom lädt?
Hatten wir schon mal drüber gesprochen.Derzeit kommt man nicht als normaler Benutzer bei TomTom in den Bereich wo man es Downloaden kann.
Nur mit Verbindung über Fiat.Brauchst du irgendwelche Zugangsdaten. -
ich gestern auch mal wieder nach langer Zeit das letzte Kartenupdate
1040 vom 13.11.2019 7,7GB installiert und nach 45 Minuten waren erstmal 56% geladen. Das ganze waren somit fast 90 Minuten und das mit Zündung.
Danach erstmal Fehlermeldung, dass Start/Stop nicht mehr funktioniert und das war es erstmal. Wagen startete nicht mehr.
Dachte nun ist Batterie leer, fahre ausschl. Kurzstrecken.
Nach ca. 15 Minuten startete der Wagen wieder. Erstmal eine gute Stunde um München herum gefahren.
Nun werde ich die Batterie aufladen, den Start/Stop benötigt eine gewisse Batteriespannung.Ehrlich gesagt: solange hat noch nie ein UPDATE gedauert.
VG getr0
-
Seltsam, das1040 hatte ich, bzw. der Tipo, auf dem Weg zur Arbeit in knapp 45 Minuten drauf.
90 Minuten nur Zündung an? Ach neee
-
Seltsam, das1040 hatte ich, bzw. der Tipo, auf dem Weg zur Arbeit in knapp 45 Minuten drauf.
90 Minuten nur Zündung an? Ach neee
tja, anders geht es hier nicht, ausser ich laufe vor Ablauf der 20 Minuten in die TG. Lade gerade neues Kartenmaterial für den Fiat Spider 124 herunter, den Wagen haben wir auch noch im Haushalt. Da ist es besser gelöst mit einer SD Karte, kann man alles am PC machen. Hier ist es aber nicht TomTom sondern ein anderer Anbieter. Kostet das ABO für 3 Jahre so um die 120 €.
-
tja, anders geht es hier nicht, ausser ich laufe vor Ablauf der 20 Minuten in die TG. Lade gerade neues Kartenmaterial für den Fiat Spider 124 herunter, den Wagen haben wir auch noch im Haushalt. Da ist es besser gelöst mit einer SD Karte, kann man alles am PC machen. Hier ist es aber nicht TomTom sondern ein anderer Anbieter. Kostet das ABO für 3 Jahre so um die 120 €.
dafür kostet die generelle Navi-Freischaltung bzw Ursprungs-Navi-SD-Karte beim Spider rund 600 Euro!
-
tja, anders geht es hier nicht, ausser ich laufe vor Ablauf der 20 Minuten in die TG. Lade gerade neues Kartenmaterial für den Fiat Spider 124 herunter, den Wagen haben wir auch noch im Haushalt. Da ist es besser gelöst mit einer SD Karte, kann man alles am PC machen. Hier ist es aber nicht TomTom sondern ein anderer Anbieter. Kostet das ABO für 3 Jahre so um die 120 €.
Es geht anders, während der Fahrt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!