Also falls es jemandem zu langweilig werden sollte... Franzose läuft während der Ausgangssperre auf seinem Balkon einen Marathon:
Habe ich auch schon länger gelesen, finde ich Weltklasse
Also falls es jemandem zu langweilig werden sollte... Franzose läuft während der Ausgangssperre auf seinem Balkon einen Marathon:
Habe ich auch schon länger gelesen, finde ich Weltklasse
Habe heute auch mein Glück probiert
War eine Sache von 5 min und hat problemlos geklappt
Von der Motorhaube aus die Federn mach hinten und den Blinker nach außen gedrückt
Die neuen einfach eingesetzt
Hier nochmal ein Versuch
Es geht noch, dürfte aber nicht mehr knapper sein
John Porno äääääääääh Buon Giorno
Ich dachte es mir auch - (bitte nicht in den falschen Hals kriegen)
Alle recht "kleinwüchsig" hier
Aber passt ja zum Italienischen Auto
Ich bin 1,95m
Hier meine ersten Versuche zur Folierung
Habe an den Kanten der Motorhaube und des Daches einen 8mm breiten Streifen in Schwarz Matt angebracht
Am Dach war ich froh, dass ich fast 2m groß bin da man hier echt schlecht hin kommt
Ich habe seit etwa 2 Tagen das Problem, dass sich in der linken Rückleuchte unten Feuchtigkeit im weißen Bereich gebildet hat. Das Problem ist, dass es nicht weggeht. Es sind richtige Tropfen. Ich habe aber auch schon getestet, undicht ist da nichts. Wenn ich Wasser von egal welcher Seite draufgieße, kommt da nichts neues dazu. Heute früh war auch die rechte beschlagen, aber nur beschlagen und nachmittags war es weg. Aber links sind richtig viele stecknadelkopfgroße Tropfen drin. Das stört mich schon, da es jetzt plötzlich aufgetreten ist.
Ich hatte es beim Kauf meines Tipos gesehen, dass in der hinteren rechten Leuchte etwas feuchtigkeit war.
Das Autohaus hat die Rückleuchte dann vor der Abholung komplett ausgetauscht, scheint also ein bekanntes Problem zu sein.
Super, sind die beiden auch hier im Forum?
Leider nein, mein Vater ist zwar leidenschaftlicher Schrauber hat aber kein interesse an sowas und meine Schwester ist nicht so aktiv am PC
Servus und willkommen
Ich kann nur von der Kombination Eibachfedern und Bilstein B6 Dämpfern abraten. Die Bilstein haben die Eibach wieder etwas "hochgedrückt"....
Den Gedanken hatte ich auch.
Ich hatte auch mal einen Bravo als "Spaßauto" der hatte ein H&R Gewindefahrwerk drin, ich empfand aber die genannte Kombination bei meinem Stilo besser, die hatte ich da auch verbaut
Servus,
ich möchte euch hier kurz vorstellen, was ich mit meinem Tipo vor habe bzw. wie ich diesen etwas sportlicher gestalten will.
Zuerst werde ich (wenn es das Wetter zu lässt) einige Teile folieren, habe ich selbst noch nie gemacht, werde mich aber mal daran versuchen
Im Gegensatz zum Lackieren kann man ja nicht wirklich was kaputt machen - wenn es nichts wird , runter damit und von einem Profi machen lassen
- sämtliche Chromteile von Grill bis Blenden an den Neblern bis hin zu den Türgriffen & die Seitenspiegel werde ich Folieren
- Sportfahrwerk verbauen
- neue Felgen
Entsprechende Berichte werde ich natürlich bereitstellen und die Erfahrungen berichten
Ja ich weiß, ich fahre einen Diesel, aber ich bin der Meinung auch ein Diesel kann sportlich aussehen - wenn auch nicht anhören
Bis dahin
Steffen
Ich würde Z5 für meinen nehmen
Oh 2 Tipo s in der Familie super
um genau zu sein 4
Meine Schwester fährt den 95PS Benziner in weiß und mein Vater den selben wie ich
Und es ist bestimmt ein Kombi, oder?
Nein, ist der Hatchback, nen Kombi hat meine Frau, da hab ich mir einen kleineren gegönnt
Was haste den für einen? Farbe? Motor?
Trage doch deinen Wagendaten in dein Profil en das macht die sache einfacher wenn du fragen hast.
Ah natürlich
Ich fahre den 1.6 L Diesel mit 120PS in colloseo-Grau
das wird selbstverständlich nachgetragen
Ich bin aus 91207 Lauf
Mein Vater und meine Schwester sind auch vom Tipo-Virus infiziert
Also ich habe meinen Tipo beim Autohaus Philip in FÜ ( Sorry namen darf ich als Nürnberger nicht ausschreiben) gekauft, war voll iund ganz zufrieden, von der Beratung bis zur Abholung und Betreuung
werde meine Erfahrungsberichte nach den ersten Kundendiensten bereitstellen
Hallo,
auch ich darf mich einen stolzen Tipo-Fahrer nennen, nachdem sich mein Stilo nach knapp 300.000 km den Ruhestand verdient hat
Ich schaue öfter mal rein evtl kann ich mir ja tipps holen oder anregungen geben
Grüße aus Lauf
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat