Rubby ich kann mir nichtmal den Tipo Bar leisten. Ich bin Ossi und nur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, da hat man keine 3000 Euro im Monat zur Verfügung
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Ist zwar jetzt kein grosses Problem. Aber wenn es öfter vorkommt dann finde ich es nicht so gut.
Als ich zur Arbeit gefahren bin meinte mein Auto mal den Notbremse Assistent auszuprobieren.
Das Auto vor mir war . ist in der Bushaltestelle rein gefahren. Und bis zur Spitze vorgefahren auf ein mal geht mein Auto voll in die Eisen Dachte woll er wollte wieder raus fahren. Mein Hinterman hat sich gefreut.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Klingt gefährlich.
Bei mir kommt das klicken anscheinend doch nur aus der Fahrertür und doch ne vom Gurt her, dafür vibriert die Beifahrertür wieder bedeutend mehr mit. Mein Silikon Spray scheint sich verflüchtigt zu haben in nem halben Jahr. -
Ich komme mit meinem 1.3er fast nie über 4,7
-
Für 225er würde ich persönlich nicht ne Nummer größere Felgen kaufen.
Und 40er Höhe ist mir zuviel Gummi.
Wenn die Reifen nicht breiter sind machts optisch sogut wie nichts aus. -
Eine weiße Tipo Limo, ich weiß auch wer fährt. Somit gibt es nun mindestens 3 weiße Limos, neben cxtreme und mir, in Bautzen. Ob SIE sich hier anmelden wird, wage ich aber zu bezweifeln...
Musste ihr mal ein Zettel an die Scheibe machen
-
Ja. Ist schon klar, dass das bei fiat auch nicht die Regel ist. Mich nervt es halt trotzdem. Und ich kaufe mir vorallem nen Neuwagen, damit ich keinen Ärger habe. Hätte ich nen Werkstatthüter gewollt, hätte ich mir nen älteren Porsche Cayenne für 15000 gekauft
Gut. Meine Probleme mit dem Auto liegen wahrscheinlich zu 98% bei der Vertragswerkstatt, wo ich eben auch gekauft hab. Fiat selber war auch bemüht. Hat mir mittlerweile auch einen Präsentkorb aus der Toskana schicken lassen. Nett gemeint. Löst aber auch keine Probleme.
Vielleicht reagiere ich jetzt auch zu sehr über wegen dem Motoröldruck, aber ist ja auch irgendwie kein Wunder. Wurde ja schon mit dem Differential beschissen. Meiner Meinung nach wurde auch Fiat beschissen, da es ja eigentlich nicht auf Garantie abgerechnet werden darf, wenn die Werkstatt pfuscht, sondern die Werkstatt die Kosten selbst tragen müsste.
Und was das im Speziellen mit dem Motoröl angeht. Ich hatte leider schonmal n Auto mit dieser Fehlermeldung. Da war die Nockenwelle gebrochen und noch im ersten Jahr war n Austauschmotor fällig. Aber dürfte ja beim Neuwagen nicht sein. Und die eine Meldung während der Fahrt kann man nicht aufs Abwürgen schieben.Außerdem fahr ich doch nicht zwei Monate mit dem Auto rum ohne es Abzuwürgen und dann passiert s gleich dreimal
find ich alles nicht schlüssig. Kann halt einfach ne Ausrede sein, weil s da eben auch passiert.
Naja. Wenns wieder auftritt, muss ich eh mal schauen, dass ich mir nen guten Vertragshändler besorgen. Ist halt ärgerlich, weil ich dann jedesmal n ganzes Stück fahren muss. Aber seit ich mein Auto letzte Woche dort mit ner Delle im Kofferraum abgeholt hab und die es angeblich nicht waren, bin ich sowieso mehr als verärgertDie Porsche haben nur elektronische Probleme wenn sie nicht ordentlich gewartet wurden.
Und für 15 K hast du schon die zweite Generation, die hat keine elek. Probleme, das war nur die erste die fast alles vom Touareg und Phaeton hatte an Technik. -
Mir richt mein Licht aus, so wie es ist.
Wenns mir nicht gereicht hätte, hätte ich einen Benz gekauft... -
Mein Händler ist keine 500 Meter weit weg.
-
Sehe ich auch so, weil im normalfall wenn keine weitere Zuladung erfolgt, sollten sie auf 0 stehen.
-
-
Ich liege aktuell bei 4,4 Liter auf 100 KM
-
Kann jetzt nur von mir sprechen als kleiner Diesel Fahrer, weder hatte ich die Meldung Öldruck zu niedrig.
Allerdings habe ich bis 21.000 Kilometer mein Auto auch noch nicht abgewürgt bis heute, von daher weiß ich nicht wie es da aussieht.
Und Ölverlust habe ich 0,0 Liter auf egal wieviel 1000 Kilometer, war immer an gleicher Stelle beim Ölwechsel -
Vom Fahrgefühl her fand ich den HB den ich im Sommer mal als Leiher hatte auch besser.
Lag besser auf der Straße, Fahrwerk polterte weniger und Verarbeitung war im allgemeinen besser.
Auch die Schaltung war bedeutend präziser als in der Limo.Man kann ebend nicht alles haben.
Direktes knacken konnte ich allerdings noch nicht vernehmen.
Kann mir das mal jemand beschreiben wann und wie ihr das hört ?
Also mit Musik an oder ohne oder wie auch immer... -
Sorry ich hab nur eine Seite gelesen, dachte das zieht sich über 3 Seiten hin JD
Da hatte ich dann die Lust verloren weils mir auf den Geist ging -
Die Lichtfarbe sieht gut aus, von der Ausleuchtung nimmt es sich nicht viel zu meinen Philips X-treme Vision 130%.
Zumindest von den Bildern zu urteilen, ist auch alles ne Sache wie man die Scheinwerfer einstellt, habe meinen rechten absichtlich etwas höher, da er eh nach außen zeigt und keinen entgegenkommenden blendet.
Man muss ja nicht immer exakt nach Muster einstellen. -
Wie es in einem Lied so schön heißt:"Jeder Arsch fährt Audi Sport."
-
Mein am häufigsten gefahrenes Fahrzeug ist von Bombardier hat 7616 PS und 300000Nm. Lackierung Ferrari Rot und Deutsche Bahn steht drauf.
Hat bestimmt meine Frau lackiert.
-
Na ich wohne wahrscheinlich näher an den Grenzen da geht das.
Lohnt sich beim DIesel aber nur beim Ultimate, beim normalen nicht. -
Mein Astra F 1.4 mit 60 PS hat 7,5-8,0 genommen
-
Ich habe es in der Mitte bei den Ausbuchtungen für Getränkeflaschen hochkant stehen.
Habe es auch hochkant im Getränkehalter stehen oder in der Hosentasche da ich auch meistens Bluetooth für die Freisprechanlage an habe.