Also leichtes knacken hab ich schonwieder, habe nun mal selber nach den Schrauben gesehen und verglichen zu Fahrerseite, Beifahrerseite ist einfach zu locker als ob es Kind die Schrauben festgedreht hat, da braucht man sich nicht wundern, mal schauen wenn es nun bewirkt hat.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Kommt jetzt aufs Ruckeln an, ich hab das nur wenn er gerade warm wird und nur wenns draußen unter 8 Grad sind und da auch nur manchmal. Bei warmen Motor überhaupt nicht, ab und zu verschluckt er sich vielleicht mal aber sonst nicht.
Ich lass die Kupplung eventuell ein Stück mehr nachschleifen, kriege das Auto kaum zum rupfen. -
Ich find sowas quatsch und sage mal man kann sein Auto auch verschandeln, zumal sowas dem Lack nicht gut tut, aber jeder wie er es braucht.
-
Hallo und Willkommen, ich musste garnicht warten, hab einfach ein Lagerfahrzeug genommen, den Pop brauchst du kaum bestellen den gibts fast immer vorrätig.
-
Heute mal wieder ein Update, ich habe nun eine komplett neue Türverkleidung + neue Clipse und sone Masse gegen Vibration auf den Schrauben. Bin jetzt davor cirka 3 Wochen gefahren mit der alten verkleidung die aber auch nochmal mit dieser Masse auf den Schrauben beschmiert war, da war sogut wie nichts zu hören.
Derzeit klickt wieder irgendwas auf der Fahrerseite klingt verdammt nach Gurt aber ist zum Glück nur sehr leise und auch nicht oft. -
Allerdings ne normale Giulia kann man sich ja auch einfach beim Händler übers WE ausleihen
-
Jo bin ich so nicht gewöhnt, hatte bisher immer mindestens 30.000 Intervalle
-
Bei mir geht es zumindest per Heckscheiben Heizung
-
Ich hab die 10.000 geknackt gestern, Serviceanzeige bei 15.000 Kilometer ? Was sind das für niedrige Intervalle bei Fiat ist ja unmöglich sowas...
-
Ich schau später mal wenn du willst Martin, das einklappen geht nur mit etwas Kraft nicht wunder darüber ist normal.
-
Genau sowas meinte ich, darauf hätte ich dann auch keinen Bock so schön es sich fahren mag...
-
Hat jemand zufällig Fiat Radkappen zu den Reifen die ihr verkauft ?
-
Klingt gut vorallendingen Limo und weiß
Viel Freude damit.
-
Fiats sind eh überall günstiger als beim Fiat Händler
-
Brauchte leider einen Diesel
Zu der Temperatur mal was anderes, bei euch auch so das die Temperatur manchmal hin und her wandert von 18 auf 19 oder so.
also der schaltet kurz auf 19 dann wieder auf 18 wieder auf 19 und wieder auf 18sieht lustig aus, sowas hat mein Opel nicht gemacht.
-
Natürlich wachst man erst nach dem Waschen, sonst wäre es völlig sinnlos das ist keine Frage.
Aber das Wachsen hilft nicht wirklich viel, wenn du danach in die Anlage fährst hättest du dir das Wachsen sparen können.
Ich habe erst einmal im April gewachst und Wasche so alle 2 Wochen von Hand und die Schicht ist noch gut drauf. -
Kommt es definitiv, meine Tipo Limo hat nur 16 Zöller und ist straffer als mein Astra J Turbo der ein IDS+ Sportfahrwerk hatte.
Viel dazu beitragen tun aber auch die Pirelli Reifen, die dazu auch noch sehr hart sind. -
Im Gegenteil die Limo scheint härter zusein, ich bin beides gefahren und finde die Limo straffer.
-
In Bautzen habe ich einen schwarzen gesehen mit nem älteren Fahrer der hat aber gegrüßt
Und irgendwo bei mir hier muss eine Frau wohnen mit einem schwarzen Hatchback GR-OA KfZ -
Weil es ein FIAT ist und kein Mercedes