Beiträge von Der Martin

Partner:
Feiertag?

    Garantie läuft ab Erstzulassung. Und wenn das Fahrzeug eine Tageszulassung hatte, ist dieser Tag die Erstzulassung des Fahrzeugs. Ob EU Fahrzeug oder nicht spielt da keine Rolle.



    Garantiebeginn ab dem Tag an dem das Fahrzeug das Werk verlassen hat gibt es nicht!

    Habe mich bei MyFiat angemeldet.
    Garantiebeginn 12/18
    Garantieende 12/20
    Nochmals danke für den Tip!!
    In der Zulassungsbescheinigung Teil 2 steht geschrieben, dass das Datum der ersten Zulassung 05/19 ist und die Anzahl der Vorbesitzer sind "0".
    Von daher nehme ich an dass das was woodfoot geschrieben hat die Sache erklärt.

    Mal so von EU- Fahrzeugfahrer zu EU-Fahrzeugfahrer:
    Das Fahrzeug erhält bevor es das Land verlässt eine Exportregistrierung oder so ähnlich. Damit bist du nicht mehr der Erstbesitzer, kommt also in der Tat einer Tageszulassung gleich. So zumindest erklärte mir das mein Verkäufer. Bei mir war das nicht weiter schlimm, da ich mein Fahrzeug selber konfiguriert hatte und ich es direkt ausgeliefert bekommen hatte. Zwischen dieser Exportregistrierung und meiner Zulassung lagen 14 Tage.
    Wenn dein Händler jedoch EU Fahrzeuge kauft und diese sich auf Lager legt und diese dann dort 4 Monate oder so stehen kann das schon so sein.
    Habt ihr nie über das Thema bzw. Laufzeit der Garantie beim Kauf gesprochen? Schau mal in deinen Unterlagen nach.


    Ich kann es nur noch mal für alle erwähnen - man kann beim EU Wagen richtig Geld sparen, darf sich aber nicht vom Preis blenden lassen und muss sich richtig gründlich informieren. Ich würde es jederzeit wieder. Aktuell liebäugel ich ein wenig mit einem Kia Xceed, da gibt es tolle Angebote....

    Als erstes, danke für deinen Kommentar!!
    Ich denke damit wirst du den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Nachdem ich beim Händler mit meiner Konfiguration fertig war sagte er, genau das Auto habe ich in Rotterdam im Hafen stehen.
    Wie lange der da schon stand, weiß ich nicht.
    War mein erstes EU - Fahrzeug.
    LEARNING BY DOING :1f913:

    Also EZ laut Fahrzeugpapieren 5/19, wir sind die Erstbesitzer, ist allerdings ein EU Fahrzeug. Laut Fiat hat die Garantie begonnen, als der Wagen das Werk verlassen hat und das war wohl im Dezember 2018. Vielleicht hat der Tipo ja doch eine Tageszulassung gehabt, kann ich aber leider nicht nachvollziehen. Der Händler hat gesagt, es hätte keine Tageszulassung gegeben.

    Hallo zusammen!!
    Ich bin bestimmt nicht der erste mit dem Problem, deswegen hoffe ich mal auf Tipps. :1f609:
    Tipo SW, 95 PS, EZ 5/19, 31800 KM.
    Die Motorkontrollleuchte ärgert mich seit einiger Zeit. War jetzt schon dreimal deswegen bei meinem Fiat-Händler des Vertrauens. Den Fehlercode kenne ich leider nicht, hängt aber mit den Abgaswerten zusammen. Abgastest war völlig in Ordnung.
    Beide Lambdasonden sind mittlerweile neu, gestern ging die MKL wieder an. :1f644:
    Kein Leistungsverlust, allerdings steigt der Verbrauch merklich an. Ach ja und die Anzeige für die Schaltempfehlung bleibt aus, wenn die MKL an ist.
    Ich denke ich frage euch erstmal, denn laut Fiat wäre der nächste Schritt den Kat zu wechseln. :S


    Gruß Martin

    Der Händler bei uns hat wieder Lieferung bekommen. Tipo's in allen Formen und Farben, da waren auch drei oder vier Kombi's bei in Mediterraneo blau. Sieht echt gut aus, leuchtet richtig in der Sonne.

    Ich habe da jetzt aber auch mal ne Frage.
    Habe das Forum durchsucht, ob das Thema vielleicht schonmal aufkam, hab aber nix gefunden... X/
    Hat jemand Ahnung von dem "automatisch abblendbaren Innenspiegel"?
    Hab das beim Händler schon beanstandet, dass das Teil nicht abblendet wenn Licht von hinten drauf fällt. Ja, draussen ist es dunkel! ;)
    Hab auf Garantie einen neuen bekommen, bin aber der Meinung dass es immer noch nicht funktioniert.
    Vielleicht mach ich ja auch was falsch...!?
    Gruß Martin