Beiträge von ale747
Partner:
-
-
Zunächst mal vielen Dank für deine Antwort.
Der Westfalia Elektrosatz habe ich auch im Visier. Bei allem was ich so lese... soll dieser Elektrosatz gut sein. Möchte da möglichst kein Theater riskieren.
Würde mich noch freuen, wenn jemand bestätigen könnte, dass eine starre AHK nicht die PDC stört (ohne Anhänger natürlich).Noch einen schönen Restsonntag
VG ale747
-
Ich wollte auch eine starre Kupplung an meinem haben und fand nirgens eine Aussage zur Kompatibilität zu den Parksensoren. Ich habe dann solange im Netz gesucht bis ich eine abnehmbare AHK gefunden hatte die nur ca 20 Euro teurer war als die starre. Und siehe da auch mit eingestecktem Haken, ohne Stecker in der Dose, piepst nix. Also blieb der Haken dauerhaft montiert, bis heute.
Welche Kupplung hast du?
Und...welchen Elektrosatz?VG
-
Guten Tag zusammen,
ich bin neu in Fiat Tipo und neu in diesem Forum.
Ich habe einen 2018er Kombi Diesel mit 120 PS in Lounge Ausstattung und möchte eine AHK montieren. Das Forum habe ich durchsucht und habe die Ereknntnis, dass das Thema Elektrosatz von größter Bedeutung ist, um nicht in eine oder viele Bastelstunden zu verfallen...
Daher meine Fragen an die Wissenden.
1.) Wenn ich das richtig rausgelesen habe, ist der Westfalia Elektrosatz 306469300113 empfehlenswert und am einfachsten zu verbauen für Menschen ohne ausgeprägte Kenntnisse der Fahrzeugelektrik. Ist das richtig?
2.) Kann mir jemand bestätigen, dass eine starre AHK gibt, die ohne Anhänger dran nicht zu einem Piepsen und/oder Dauerton beim PDC führt?
Ich habe gestern einen Balken hinter den Wagen gestellt, um die Kupplung zu simulieren. Ich hatte einen Dauerton...
Hab ich vielleicht was falsch gemacht. Einige beiträge sprechen jua davon, dass eine starre Kupplung kein Problem ist.
Klar ist, mit Anhänger wird ja PDC abgeschaltet.Fragende Grüße
Alex