Beiträge von Luigi66

Partner:
Feiertag?

    Heute Früh bei 4 Grad lautes Rattern nach dem Start und unruhiger Leerlauf. Nach Neustart war es weg. Allerdings Meldung dass Start Stop Automatik nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee?? So kalt war es ja nicht.
    LG aus der Südwestpfalz

    Hallo alle zusammen, schon ist das erste Jahr mit meinem Tipo vergangen und natürlich bin ich immer noch begeistert.. 23000 km sind jetzt drauf. Letzten Winter und seit einer Woche wieder ist mir aufgefallen, dass bei morgendlichen Temperaturen unter 5 Grad beim Starten so ein kurzes Krächzen ertönt. Den ganzen Sommer lang war nichts. Kennt das jemand? Mein Junior vermutet ja, dass das Auto einfach ein Italiener ist, dem die winterlichen Temperaturen nicht so liegen :) .

    Mein Tipo braucht auch gut 1 Liter auf 1000 km. Hat jetzt nach 10 Monaten 12000 km auf dem Tacho. Über den Ölverbrauch war ich schon ein bisschen überrascht bei einem Neuwagen. Mein 10 Jahre alter Renault hat nach 140000 km kaum Verbrauch gehabt.
    Aber ich liebe den Tipo trotzdem!

    Auf Wunsch hier noch ein paar Infos: Ich wohne in der schönen Südwestpfalz. Den Tipo hat mein Sohn entdeckt und mich überzeugt, dass ein Fiat 500 einfach zu klein ist (aber so süß :1f600: ) Unser Tipo 1,4 in der Street-Ausführung hat 95 PS (am Berg bissel schwach) und Sitzheizung, was der Ischias im Winter genießt :1f600: . Mein vorheriges Auto war ein Renault Clio und dazwischen liegen Welten! Fiat bin ich früher schon mal gefahren, und zwar Uno.
    Der Tipo erfreut uns jetzt seit 8 Monaten und hat seit gestern 8000 km. Wir sind also noch in der Kennenlernphase :1f606: . Gleiches gilt für das Forum hier, muss mich erst einmal orientieren. Eins kann ich schon mal sagen: lauter nette Menschen :1f60a:

    Nach Einlegen des Rückwärtsgangs fühlt es sich manchmal beim Losfahren so an, als würde das Auto festgehalten. Es gibt dann einen kleinen Ruck und dann kann ich rückwärts fahren. Handbremse nicht angezogen. Kennt vielleicht jemand das Problem?
    Liebe Grüße