Beiträge von Gianpi

Partner:
Feiertag?

    Hallo,
    wir hatten einen Punto, mit dem wir beinahe eine viertel Million Kilometer gefahren sind, ohne jemals den Zahnriemen gewechselt zu haben,
    Sorgen hatte ich mir niemals gemacht , da der Motor ein " Freiläufer" war, und deshalb auch keine Folgeschäden entstanden wären, sollte der Zahnriemen einmal reißen.
    Wie sieht das nun aber bei unserem 95PS-Tipo,Bj 12/2018 aus, kann ich mich da ebenso optimistisch verhalten, oder sollte ich da die entsprechenden
    Intervalle auf jeden Fall einhalten. Und wann ist der erste Zahnriemenwechsel fällig ?
    Da ich einen EU-Fahrzeug habe, sind keine deutschsprachigen Unterlagen dabei, aus denen ich das entnehmen kann.


    Gruß


    Gianpi

    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf zur Qualität unseres Tipos abgeben !


    Ein Kombi, 95 PS, dicke Räder, E-Fenster, Klima, Navi ,Bluetooth, USB und viele Kleinigkeiten, die bei einem deutschen oder auch bei manchem asiatischen Hersteller den Kaufpreis ziemlich nach oben treiben würden.


    wir haben das Fahrzeug jetzt seit 2 1/2 Jahren, und sind kürzlich damit über die 50 000-Kilometergrenze gefahren.


    Der Tipo quietscht beim kuppeln und das öffnen der Heckklappe, verursacht mir körperliche Schmerzen, so knarrt der Deckel. Gas geben höre ich gelegentlich auch über die Lautsprecher...


    hmm, mehr habe ich eigentlich nicht an dem Auto, mit viel Ladekapazität, dass vom Design her auch noch ansprechend aussieht auszusetzen, denn technisch läuft der Tipo absolut rund.


    Die erwähnten Punkte nerven zwar manchmal, aber ich vergesse dabei nicht, dass das Auto als EU-Import nur " 13490 € " gekostet hat.


    Wenn ich das ganze Jahr über im Außendienst unterwegs sein würde, hätte ich mich sicher für ein anderes Modell entschieden.
    Aber wir fahren damit über die Dörfer, im Sommer mal an die Nord-oder Ostsee, mit dem Hund in den Wald, und sonst zum einkaufen. Damit ist er für uns vollkommen ausreichend.


    Wenn ich ein perfektes Auto haben möchte, muss ich bereit sein, tiefer in die Tasche zu greifen. Das empfehle ich jedem, der an dem Tipo etwas auszusetzen hat !

    Moin, und n " gutes Neues "
    also den 3. und 5. Gang benötige ich eigentlich nie :-)


    1,2,4,6...und alles nach Gehör, und Leistungsbedarf


    Wir hatten davor n Punto 5-Gang, da war der 4. überflüssig.


    Ich bin schaltfaul !

    Moin,
    zum Thema quietschende Kupplung :
    Bei mir wird jedes treten der Kupplung von einem quietschen begleitet. Allerdings ist das etwas Witterungsabhängig. zZt. bei feuchter Kälte ist es ziemlich stark.
    Meine Werkstatt ( unabhängiger Meisterbetrieb. Zu Fiat fahre ich seit Garantieablauf nicht mehr)
    meint, es liegt an dem Kupplungsgestänge aus Kunststoff. keine Ahnung ob das stimmt.

    Moin,moin
    seit wann gibt es die Version 1080 ?
    Da ich bis zum 11.12. noch die kostenlosen Updates nutzen kann, wollte ich das heute erledigen.
    Aber die Version 1080 hatte ich bereits im Juli, bei meinem letzten update installiert.
    Habe ich da irgendetwas nicht richtig verstanden ?


    Gruss

    Kombi, denn so viel gutes Auto für den Preis !
    Fiat, weil wir vorher einen Punto hatten, mit dem wir 220000 KM gefahren sind, und beim Wiederverkauf noch einen guten Preis erzielen konnten... Außer zu regelmäßigen Servicearbeiten brauchte er nur einen Außerplanmässigen Werkstattaufenthalt. Ein Marder hatte sich unter der Haube ausgetobt......davor hatten wir übrigens auch einen Punto

    Danke für dein Interesse an meiner Frage....
    Der Radioempfang ist einwandfrei. Das wäre auch ein wirklich dummer Zufall, wenn genau zum Zeitpunkt des Updates (was ich übrigens nach deiner wirklich guten Anleitung gemacht habe. Dafür ein extra Danke) der Antennenfuss kaputt gegangen wäre.
    Gruß

    Ja, da hast du wohl Recht, aber mein Datenvolumen ist eigentlich nicht der Kern der Sache, sondern die ungenaue Anzeige nach dem Update meines Navigationssytems. Vielleicht hast du da ja auch noch was hilfreiches zu .:-)

    na ja, das update ist mir lieber, als lt Navi an einer Kreuzung zu stehen, wo es bereits keine Kreuzung mehr gibt.:-) Ausserdem, wozu brauch ich n Handynavi, dass mein Datenvolumen beansprucht, wenn ich ein Navi eingebaut habe.
    ......vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen mit dem Problem gesammelt, und weiß ob sich ein wiederholtes Update lohnt, oder sonst nen Tipp

    Hallo,
    vorgestern habe ich zum ersten Mal im Tipo Kombi Bj 2018 ein Navigationsupdate durchgeführt, hat auch reibungslos funktioniert.
    Gestern hatte ich ne schöne Tour an die Mecklenburgische Ostseeküste, dabei ist mir aufgefallen, dass das Navi nach dem update ungenau war. Vorher war es so, wenn ich an einer Kreuzung etc. stand, dann hat das Navi mir das auch exakt angezeigt. jetzt nach dem Update hängt die Anzeige meistens weit zurück.
    In einem Fall war die Anzeige einen guten Kilometer voraus, hat dann angehalten, bis ich an dem Punkt ankam, und ist dann erst weitergegangen.
    muss ich jetzt damit leben, oder gibt es da eine Möglichkeit damit das wieder synchron läuft.


    Über Tipps würde ich mich sehr freuen


    Gruß
    Gianpi