Beiträge von BFD drives

Partner:
Feiertag?

    Das stellt sich gerne auch mal von alleine um, wodurch motiviert hat sich mir noch nicht erschlossen.

    Da ist was dran, ich erinner mich es war irgendwann mal Miles per Gallon - wobei ich glaube, dass ich da versehentlich drauf gekommen war und es dann umgestellt hatte, vermutlich auf die km/l ... oder ziemlich sicher sogar :-D


    Hatte mir nun auch keine Ruhe gelassen, halber Tank ist zwar noch drin gewesen, aber habe mal schnell getankt ... 250,5 km und 24,56 Liter. Ist zwar von den 9.0 Litern laut Bordcomputern dann doch abweichend, sind umgerechnet nun 9,8 Liter gewesen. Aber unter 10 Liter und vor allem keine 11 Liter bei denen ich das Gefühl hatte je früher ich schalte desto höher der Verbrauch.

    Moin BFD…Anzeige umstellen auf l/km…dann wird’s gleich besser.
    Gruß Micha :1f64b: ‍♂️

    Oh Mann ... und ich hab mich schon beim Momentanverbrauch schon immer gewundert, warum der nach dem Auskuppeln ohne Gas 50 Liter braucht ... Nun steht im Bordcomputer 9.0 Liter



    Er schreibt doch das er es ausgerechnet hat, dann wird es wohl stimmen.
    "und das was in den Tank gepasst hatte kamen noch die obligatorischen 0,5 Liter/100 km umgerechnet noch oben drauf"

    Ja, korrekt - ich muss allerdings zugeben nach dem letzten Tanken mal in den Einstellungen rumgewurstelt hatte. Ich kann nicht ausschließen das da versehentlich umgestellt zu haben. Bei der ersten Tankfüllung bin ich auch eher noch nach Gefühl gefahren wie ich den Spider gefahren bin - hatte die Schaltempfehlung anfangs nicht so sehr beachtet. Mal beim nächsten Tanken nochmal mit der richtigen Anzeige schauen, wenn das jetzt 9,0 plus die obligatorischen 0,5 Liter wären, wäre ich froh wenn das Problem nur dumm am Bordcomputer rumgedatscht hat :-D

    Meine Errungenschaft vom Dezember, der 2020er Fiat Tipo SW S-Design 1.4 T-Jet (mit dem alten 4 Zylinder) scheint wenn ich so ein paar Seiten hier anschaue wohl einen traurigen Rekord aufzustellen mit einem Verbrauch von 11 Litern laut Bordcomputer.


    Beim letzten Tankvorgang waren es noch 10,2 Liter laut BC und nach Kilometerzähler und das was in den Tank gepasst hatte kamen noch die obligatorischen 0,5 Liter/100 km umgerechnet noch oben drauf. Aktueller Stand mit 11 Liter verändert sich in den letzten 150 km höchstens mal +/- 0,1 Liter. Zu 99 % die ganz normalen Fahrten von und zur Arbeit mit >12 km Überland einfache Strecke. Zwar im Schwarzwald wo es auch mal Berg auf und ab geht, wobei der Smiley überwiegend grün ist und höchstens bergauf mal kurzzeitig gelb bis orange mal geht - aber bergab brauche ich nicht viel Gas, so das sich das aufheben sollte.


    Bin da mittlerweile schon ziemlich schockiert, so viel hat auf der Strecke nicht einmal mein vorletztes Auto (1997er Mercedes E230 (W210)) verbraucht. Mein Autohaus will es sich nächste Woche mal anschauen, mal sehen ob ich da schon etwas erfahre, vermute aber ein Fall wo nicht nur mit kurz reinschauen zu erkennen ist. Ich habe ein wenig die Hoffnung, dass vielleicht der Kilometerzähler spinnt und der vielleicht zu wenig Kilometer zählt. Ich bin mal gespannt, weil 11 Liter ist wenn ich eure Verbräuche so sehe wohl eindeutig zu hoch.

    So meine Liebe am Samstag hab ich ein Youtuber kennengelernt, er (Sven)fährt ein weißer 124 spider mit Schwarzen Folierung und wo das ganze auch gefilmt hat, wenn ihr Lust habt könnt Ihr den Video anschauen.
    Ciao Nino


    Hallo Nino, vielen Dank noch für das Teilen meines Videos von damals - war eine schöne Ausfahrt und Treffen.
    Und auch für dich eine mögliche Überraschung, siehe Schöne Grüße aus CW ;-)

    Hallo Leute!


    Wollte mich auch kurz vorstellen, ich bin der Sven und neu hier :D


    Fahre aktuell noch einen Fiat 124 Spider von 2016 - der ist in dem Video bei Italo Ausfahrt 2020 Heilbronn nach Sinsheim Technikmuseum auch kurz zu sehen - dort bin ich auch schon auf Nino und Achim gestoßen, die mir nur das Beste zum Tipo erzählt haben. Ich betreibe noch unter anderem den YouTube-Kanal BFD drives in welchem ich Videos vorwiegend zu Old- & Youngtimertreffen und Modellautos hochlade, daher auch das damalige Video welches Nino hier verlinkt hatte - noch vielen Dank dazu an dieser Stelle. Als Zweitwagen habe ich noch einen Audi 80 aus dem Jahre 1983, den ich noch in seinem hohen Alter noch eine ganze Weile weiter pflege.


    Und jetzt die Überraschung: Übernächste Woche hole ich meinen 2020er Fiat Tipo Kombi im S-Design vom Händler ab. Denn leider musste ich mich schweren Herzens von meiner Bella aus gesundheitlichen Gründen trennen - bedingt durch einen Bandscheibenvorfall Ende Juli im Halswirbelbereich war eben die Überlegung, ob weiterhin das geile Auto zu fahren auf das man ständig angesprochen wird, oder vielleicht doch auf ein Auto umsteigt, bei dem man beim Einsteigen nicht ständig den Kopf stark zur Seite neigen muss wegen der niedrigen Dachkante und dann je nach dummer Bewegung den ganzen Tag noch Schmerzen hat. Die Vernunft hat nun gesiegt und ich kann sagen, dass ich zumindest zwei Jahre lang einen der tollsten Fiat-Modelle aller Zeiten gefahren bin. Aber ganz ehrlich, auch der Tipo hat auch ein echt gutes Design!


    Wünsche noch allen einen schönen Sonntag!