Beiträge von Baerchi66

Partner:
Feiertag?

    Hallo in die Runde.


    Oh Wunder....... Heute kam der Anruf Auto ist fertig. Heute Toll! Nachfrage was es nun war sagte man mir ein Defekt in der Batterie. Soll wohl in einer Zelle eine Platte oder so etwas lose gewesen sein. So war es möglich, dass das Akku mal Strom aufnehmen konnte und mal nicht. Habicht so noch nicht gehört aber nun läuft er wieder. :thumbsup:

    Ja genau. Ich komme wirklich aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne in Schwerin.


    Leihwagen aussuchen geht bei mir nicht. Beim ersten liegenbleiben bekam ich einen 500. Da ich sehr groß bin könnt ihr euch ja vorstellen wie das aussah. Bin froh dass ich jetzt einen Tipo habe.

    Ja genau ich bin liegen geblieben. Hab dann ADAC gerufen und der hat gesagt abschleppen. Das Auto ist einfach ausgegangen. Erneuter startversuch ging nicht........ klick klick und das wars. Hab an der Ampel gestanden und wollte anfahren und aus war er.


    Ja ein Leihwagen habe ich bekommen.....Ist nur ärgerlich ich fahre täglich mehrere 100 km deshalb ja auch der Diesel. Jetzt hab ich den 1.4 Benziner und hab dadurch mehr Verbrauch. Steh 2 mal die Woche an der Tankstelle.

    Moin. Nein die Kontrolllampe kommt nicht. Lima und Sensor wurden schon getauscht und die Aufzeichnungsfahrt wurde wohl auch gemacht. Die haben jetzt die Aufzeichnungsparameter direkt an Fiat geschickt.


    Ich fahre den 1,6l Diesel als Kombi mit der großen Ausstattung und 17 Zoll Alufelgen.

    Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und fahre den Tipo Kombi. Ich habe seit einem Monat das Problem, das das Akku nicht mehr geladen wird und ich dann nach einer Woche liegen bleibe. Ladesensor und Akku wurden gewechselt aber das Problem besteht weiter. Hat einer von euch das selbe Problem? Kann mir jemand weiterhelfen? Die Werkstatt ist ratlos und findet nichts. Ach ja das Problem mit dem Bildschirm habe ich auch. Immer öfter schwarz.