Ich habe hier im Umkreis zwar 2 Fiat-Händler im Umkreis von 10 km, aber meinen ersten Tipo in "freier Wildbahn" habe ich am Mittwoch auf dem Weg nach Hannover (A2) gesehen (HB/schwarz).
Bin mir ziemlich sicher, dass mein Tipo auch der Einzige auf dem Messegelände war. (war ja auch AV von VW)
Beiträge von Guido
Partner:
-
-
Ein Hallo und viel Spass mit deinem Kombi !
-
Hallo Matze, außerdem ist das Drehmoment des Diesels bestimmt nicht zu verachten. Leider (oder Gott sei Dank) lohnt sich der Diesel für mich nicht bei ca. 20 Kilometern Tagespensum. Spass macht der Multijet bestimmt. Ich habe im Vorfeld der Anschaffung aber auch an die zukünftig mögliche Gängelung durch Vater Staat gedacht (Thema Stickoxide usw.). Mit den beiden Benzinern im Tipo bietet Fiat dann auch noch Motoren an, die keine Direkteinspritzer sind. Also aus heutiger Sicht: Alles richtig gemacht !
-
Echt ? Kommt wahrscheinlich drauf an, was man so gewohnt ist. Nach 10 Jahren Kia Picanto ist der 1.4 T-Jet auf jeden Fall ne deutliche Steigerung. Nicht dass ich auch ab und an mal nen S500 als Firmenwagen hätte bewegen können, aber gewohnt war ich den Picanto.
-
Sooo, zurück aus Hannover. Kurzes Update: 580 km, mit Stau, ansonsten Tempomat 120/130 km/h + gelegentliches Beschleunigen auf bis zu 170 km/h. Durchschnittsverbrauch laut BC 6,6 ltr./100 km ( Hab kurz nachgerechnet sind real 6,7 ltr. ). Bin zufrieden.
PS: Im 6. Gang von 130 auf 170 beschleunigen könnt ich den ganzen Tag machen.
-
Kreis Wesel, also bei mir ums Eck! Zumindest sollte Dir Bocholt was sagen
Hallo Matze, klar kenne ich Bocholt.
Sind schlappe 40 km von mir, oder sagen wir mal 3,5 Liter Super.
-
Knappe 2.000 Kilometer. Gesamtdurchschnitt laut BC: 7,3 ltr / 100 km. Tendenz sinkend.
Fahre hauptsächlich Landstraße und Stadt ( Zone 30 ). Morgen geht's auf die Autobahn nach Hannover. Mal schauen.
-
Hallo,
ich bin Guido, 45 Jahre und komme aus dem Kreis Wesel !
Nach 15 Jahren Fiat-Abstinenz bin ich seit März stolzer Besitzer eines Tipo Kombi.
Das Forum gefällt mir echt super!