Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Beiträge von winni
Partner:
-
-
Ausserdem geht es mir auf den Geist wenn ich an einer Kreuzung stehe (eher selten) und zwischen zwei Schleichern schnell rüber will, dann erst auf das Anlassen warten muß.
Nimmst du etwa den Gang raus wenn du an der Kreuzung zwischen zwei Schleichern schnell rüber willst?
Dann bist du das also, der an der Kreuzung alle aufhält. -
guten Morgen Winni,
ich habe das heute Morgen mal ausprobiert, Motor kalt,(die ganze Nacht gestanden,) 500 m gefahren,
dann angehalten , Start Stopp war nicht aktiv , obwohl ein geschaltet, erst als der Motor warm gefahren war hat das funktioniert,würde mich aber auch nicht wundern wenn man das irgendwo in dem Menü einstellen kann, werde mich da mal bei Gelegenheit
durch kämpfen,LG
Wie schon geschrieben, bei mir hat es fast 2 Jahre auch nicht richtig funktioniert. Erst nachdem jetzt die Systeme neu angelernt würden, da gehört auch die Batterie dazu, funktioniert es einwandfrei.
-
Der war nicht schlecht Winni.....
aber ich bin auch auf Ralfs Seite.......bin aber auf Deine Erfahrungsberichte gespannt......
LG Thomas
Aber bis 8 Jahre Garantie geben die ja nun auch nicht aus Spaß.
Ich werde bald mal berichten und ein Video einstellen. Ob es aber hält was einem da versprochen wird
kann man aber erst in 2-3 Jahren beurteilen. -
Es gibt diesbezüglich heutzutage tolle Mittelchen jedoch bevorzuge ich die alte aber sehr bewährte Methode mit Carnauba Wachs. Aus Erfahrung weiß man das ein so gepflegter Lack auch nach vielen Jahren noch schön und geschmeidig ist. Das ist mehr Aufwand dafür langzeiterprobt.
Da stimme ich dir zu. Alt Bewährtes soll man nicht ändern.
Mein Schwarz/Weiss Fernseher hat auch noch ein tolles Bild.
-
Na da bin ich mal gespannt auf Deine Erfahrungsberichte.....sind die Jährlichen Kontrollen bzw. Nachbearbeitungen kostenlos oder wird dann wieder was fällig.....
LG Thomas
Die Kontrollen sind kostenlos und natürlich auch die evtl. Nachbesserungen.
Hier ein Link der Jungs auf Facebook.
S&S Fahzeugpflege -
Darf man Fragen was soetwas kostet Winni ???
LG Thomas
Alles zusammen 535,00€, hört sich erst einmal heftig an.
In der 5 jährigen Garantie wird der Wagen jedes Jahr einmal Grundgereinigt und die Versiegelung überprüft und ggf. Nachbearbeitet.
Wenn ich den Wagen jedes Jahr einmal aufbereiten und pollieren lassen würde, käme ich auch nicht günstiger bei weg.
Lt. Herstellerangaben braucht der Tipo ab jetzt nicht mehr mit Reinigungsmitteln gewaschen werden oder durch die Waschstrasse.
Nur noch mit kalten Wasser absprühen. ich lass mich mal überraschen.Die Versiegelung muss noch eine Woche trocknen, dann werde ich mal ein Video vom abperleffekt einstellen.
-
Heute habe ich meinen Wagen von der Lackaufbereitung zurück bekommen.
Ich muss ehrlich sagen, es sieht geil aus.
Folgendes wurde gemacht:
Lackaufbereitung + Hochglanzbearbeitung
Vorbereitung Nanobehandlung Netshield-Serie
Nanobehandlung NanoUltra-Netshild mit 5 Jahre GarantieWerde noch einige Bilder in die Galerie laden
-
Hi, guten Morgen,
die start Stopp wird unter gewissen Bedingungen automatisch deaktiviert,
unter anderem
bei eingeschaltetem Licht, (nicht wenn es auf auto steht! )
wenn der Motor nach dem Kaltstart seine Betriebstemp. noch nicht erreicht hat
und natürlich bei eingeschalteter Klima, wenn er am runter kühlen ist,ich habe jetzt nicht speziell bei unserem Tipo nach gesehen, aber so war es bei unserem Astra Alptraum ,
und ich denke das ist bei anderen Herstellern genau so geregelt, wenn man mal darüber nachdenkt, macht es auch Sinn.LLG.Also
also das mit Kaltstart und Klima kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich morgens los fahre, kommt nach ca. 100 m eine Fußgängerampel.
Und seit der Reparatur vor 2 Wochen funktioniert das Start/Stop bereits an der Ampel. (Motor kalt, Klima ,Licht und Radio an)
Und trotzdem glaube ich das an der Anlernfunktion liegen kann.
Nach Batteriewechsel mit Kapazitätsänderung soll diese ja neu angelernt werden. Das bedeutet doch, das dieses intelligente Ladesystem die Werte der neuen Batterie lernen muss. Wenn nun eine Batterie mit ,sagen wir mal, 80 % einbauen und dann anlerne wird sie in Zukunft auch nur bis 80% geladen. -
Hm, dann ist mein Tacho wohl schlecht geeicht.
Ich hab bei 100 kmh schon 6kmh Abweichungen lt Navi
und bei 200 kmh sagt mein Navi, ätsch, sind nur 189.
Aber dafür geht meiner spontan laut Tacho auf 195 kmh
und dann langsam weiter. Habe ihn schon auf 215 gehabt
aber dann tuts mir auch schon weg. -
Ich habe die Start/Stop letztes Jahr bemängelt, es hieß, durch die viele Kurzstrecke gibt es Problemen mit der Batterie, ich solle sie immer mal ans Ladegerät hängen. Hat aber nichts gebracht, aber egal, brauch ich auch nicht unbedingt.
Vor 2 Wochen sprang der Tipo nicht an. Oder besser gesagt, er sprang an und ging sofort wieder aus, nahm kein Gas an, als wenn die Start/Stop ihn abschaltet. Die Start/Stop Lampe leuchtete und über Taste ließ sich die Automatik auch nicht umschalten.
In der Werkstatt hieß es, es gäbe die Fehlermeldung "Unterspannung an allen Systemen". Alle Systeme mussten neu angelernt werden, und der Tipo sprang wieder problemlos an.
UND, seit dem funktioniert die Start/Stop ohne Probleme.
Ich glaube ja, es liegt an dem intelligenten Ladesystem.
Ist die Batterie bei Einbau nicht vollständig aufgeladen, wird sie durch das System auch nicht voll geladen. (Glaube ich jedenfalls, hab ich Mal irgendwo gelesen)
Und dadurch gibt's halt die Probleme. -
-
Auch aus dem Harz ein herzliches Willkommen
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Norovirus?
Hilft da nicht FreeAvira?
Tschuldigung, kam mir grad so.
-
Urgeil. Ist das ein Miet oder Kaufobjekt?
Der ist gekauft. Hier auf dem Campingplatz ist seit diesem Jahr eine Terrasse für Mobilheime frei gegeben.
Da habe ich gleich zugeschlagen. -
Damit ihr seht, womit ich mir diesen Sommer die Zeit vertreibe.
Wurde heute angeliefert. -
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu neuen.
-
Info zu meinem Werkstattaufenthalt.
Laut Meister hatten alle Agregate die Fehlermeldung "Unterspannung".
Er meinte, das könne von einer def. Lichtmaschiene oder Batterie kommen.
Beides was jedoch in Ordnung.
Er hat alle Geräte neu angelernt und es funktioniert wieder alles bestens.
Was jetzt die genaue Ursache war, kann ich als Laie nicht sagen, hauptsache er läuft wieder. -
Alles Gute zum Geburtstag Euch beiden