Glückwunsch, richtige Entscheidung.
Beiträge von winni
Partner:
-
-
Herzlich Willkommen hier bei uns
-
Ich hätte nie im Leben geglaubt, das ich morgens um 07.00 Uhr joggen gehe.
Und ich hatte recht...
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag
-
Also hat Fiat Deutschland alles richtig gesehen
Der HB wird auch noch die Limo hinter sich lassen!
Kein Wunder, wenn die User hier schon die große Tauschbörse eröffnet haben,
tausche Limo gegen Kombi!Also ich bleibe bei meinem HB.
Hätte auch den Kombi genommen, wenns ihn da schon gegeben hätte, aber ich wollte nicht warten.
Eine Limo ist es nicht geworden, da ich auch öffters mal größere Zuladung habe.
Da muss halt mal meine PA-Anlage mit oder auch mal ein Kühlschrank oder Herd rein.Aber an all die Limo Fahrer, Kopf hoch auch wenn ihr irgendwann in der Minderheit seid.
Vieleicht bekommt ihr das H-Kennzeichen ja früher zugewiesen. -
Du kennst die Werkstatt ja schon von deinem Punto.
Das wird schon werden. -
Hallo Nico, herzlich Willkommen und Grüße ins kalte Erzgebirge.
Der Ostwind geht ja jetzt vorbei und dann kommt hoffentlich der Frühling. -
Jetzt kenn ich zwar deinen lebenslauf der mich nicht interressiert. Weiß allerdings immernoch nicht ob wir uns auf nen gag einigen können. Bevor ich ebenfalls meine elektrotechnischen qualifikationen runterspulen muss.
(smilie)
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.Es war meinerseits als Gag gemeint und die meisten, die mich kennen, haben es auch so verstanden.
Deinen Gag habe ich dann wohl nicht gleich verstanden, liegt vielleicht auch dem altersunterschied.
Ich war letztens mal wieder in der Schule und habe versucht zu lernen, wie man seinen Namen tanzt. Hat auch nicht geklappt.Ich bekomme aber auch nicht alles mit, da ich sehr oft in den Keller gehe zum lachen.
Die Nachbarn sollen ja nicht mit bekommen wie Gut es mir geht. -
Alles Weicheier hier
was haben wir den nur früher gemacht und wir leben noch immerIch fahre auch bei diesem Wetter ( momentan -8 Grad)mit meinem Tipo immer mit offenem Schiebedach
-
Glückwunsch 52 und in Rente....
ich muß noch 8 Jahre, mit 60 höre ich auf....
LG Thomas
8 Jahre der Rente hab ich ja schon rum und die technischen Neuerungen in dieser Zeit interressieren mich zwar,
ich muss sie aber nicht können. -
Mir ist durchaus bewusst das dass als gag gedacht war. Das war im grunde nur die erweiterung dazu. Waren wohl zu wenig smilies hinter.Und von wegen finger von der elektrik.
Mach den scheiß jetzt schon über 15 jahre wenn ich damit aufhören soll wäre ich wohl arbeitslos.
Kurz nochmal zum anschluss.
Auch dein vorschlag mit dem + und - wird nicht gehen da die hupe höchstwahrscheinlich über den can+ gesteuert wird und evt. Sogar ne pwm regelung besitzt.einigen wir uns auf netter gag beiderseits?
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
Nur zur Info:
Klugscheißmodus an: Gesellenbrief als Elektriker, Gesellenbrief als Elektromechaniker, Gesellenbrief als Elektrotechniker,
Weiterbildung als Elektroniker, Microelektroniker,Netzwerktechnik, Trainer für ISDN und DECT Technik,
37 Jahre Berufserfahrung und mit 52 freiwillig in Rente weil genug verdient und vorgesorgt. Klugscheißmodus aus!
Und jetzt lege ich wieder die Füße hoch und lasse es mir Gut gehen: -
*klugscheißmodus an* Elektronisch gesehn passiert genau das gegenteil. Am hupenkontakt liegen ja normal 12V an die du in der theorie zum heizen nutzen könntest. Erst wenn du drauf drückst schließt du den stromkreis und beide kontakte sind potenzialgleich, so geht also die heizung aus wenn du hupst. *klugscheißmodus aus*
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.Welcher Hirni schließt beide Kontakte einer Heizung am Hupenknopf an?
Dort liegt Plus an und Masse holste dir woanders. Dann noch stärker absichern und noch mehr.Und für diejenigen die es nicht gemerkt haben, war ja auch nur ein Witz. Waren wohl zu wenig Smilies dahinter.
Lasst mal lieber die Finger von der Elektrik. -
Da wirst Du wohl ewig warten....aber man kann halt nicht alles haben.....
LG Thomas
Mann könnte doch einen Heizdraht im Lenkrad am Hupenknopf anschließen.
Dann brauchste nur zu Hupen und schon wirds warm.
Gut, die Leuten kucken dann blöd oder motzen.
Aber die Finger frieren nicht. -
Danke Güni für die Info,
danach habe ich schon länger gesucht.
Mit der Info wollten die in der Werkstatt nicht rausrücken. -
Ob das klappt? Die Karten Updates sind doch Fahrgestellnummer abhängig . Aber wenn es klappt ist das eine super Sache von Winni.
Tipo - Forum hier wird ihnen geholfen.
Das würde ja bedeuten, das für jeden NAVI Besitzer bei einem Kartendownload eine eigene Lizenz generiert werden würde.
Das kann ich garnicht glauben.
OK, mann kann es ja mit dem Verschicken mal ausprobieren, danach sind wir schlauer.
Habe jedoch mit erschrecken festgestellt, das so ein Kartenupdate um die 7 GB groß ist.
Dann werde ich es halt auf nen alten Stick kopieren.Kein Problem. -
Hallo Krasen, herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Ich habe das Uconnect 7" und habe dafür die Version 981, 986, 996 und 1000 incl der dazugehörigen Lizenzen gespeichert.
Gerne kopiere ich dir das auf eine CD und schicke es dir zu.
Sende mir deine Adresse und die CD geht auf die Reise.
Gruß Winni -
Es gibt schon das 3. Update
Neue Software aufspielen und dann sollte es problemlos funktionieren.Mit der Kälte hat das nichts zu tun.
Software aufspielen? Das macht das Uconnect doch automatich, bei mir jedenfals, oder?
Mehr Info bitte. -
Solch einen Ausfall hatte ich letzten Winter (2016/2017) auch einmal und ein weiteres mal hatte ich ein Standbild bei der Rückfahrkamera.
Beide Ausfälle waren nach kurzer Fahrt und einem Neustart behoben und sind seit dem nicht wieder aufgetreten -
Also ich möchte gerne eine endstufe die 60 ampere hat mit 1100 Watt einbauen. Würde dafür halt sehr gerne ein 10-20 mm dickes stromkabel zur Batterie legen mit großer Sicherung im Moterraum. Zwischen der endstufe und dem stromkabel kommt den noch ein cap-kondensator. Wäre echt schön wenn ihr da eine Lösung hättet. Da ich persönlich so noch nicht gesehen habe wie ich es machen könnte
Hallo Sebastian, herzlich Willkommen bei uns.
Denkst du bitte bei der Kabelstärke an das zulässige Gesammtgewicht der Limo.
Und dann 1100 Watt? RMS oder nach der Lügenformel ermittelt? -
Das ist richtig und auch sinnvoll.
Stell dir mal vor wie viele Wischerblätter du an der Heckscheibe vernichtest,
wenn der Wischer bei ein par Tropfen über die verschmutzte und versandete Heckscheibe rattert.
Bei mäßigem Regen die Heckscheibe erst einmal über die Scheibenwaschdüse reinigen und
dann auf Intervall. Bei eingeschalteter Automatik für die Frontwischblätter wird dann
auch der Heckwischer ander angesteuert, 2 x vorne wischen = 1 x hinten wischen.