Beiträge von winni

Partner:
Feiertag?

    Jörg, lass dich nicht verrückt machen.
    Das da Kühlwasser runtergetropft ist, da bist du dir sicher? Aber ich glaube, das kannst du beurteilen.
    Kontrastmittel ist ist nicht nötig, Kühlwasser ist unverkennbar, solange man auch Frostschutz benutzt.
    Du bist ja auch jemand, der regelmäßig die Flüssigkeiten kontrolliert. Zuletzt wohl am Sonnabend.
    Hast du vielleicht das Kühlwasser am Samstag bei kaltem Motor aufgefüllt.
    Dann ist bei warmgefahrenen Motor die ausgedehnte Menge herreaus gedrückt worden.
    Das heist jedoch auch, das der Motor warm ist und die Tropfen auf dem Motorblock hätten
    schon verdunstet sein müssen. Auch der Fleck unter dem Wagen sieht sehr frisch aus.
    Könnte das nicht auch eine Urinpfütze sein. Von einem Viech das unter die Haube gekrochen ist.
    Oder einem Hund, der groß genug ist um durch den Grill zu pieseln.
    Nur mal so als Gedankenanstoß.

    Ich war auch nach einem Jahr mit 9200km zur Inspektion.
    Laut Fiat, nach 1 Jahr oder 15000km,wenn ich mich nicht irre.
    Und ich irre mich nie wenn ich mich nicht irre.

    Gerd, genau so ist es auch meiner Meinung nach.
    Alle schreiben hier immer nur von hören sagen.
    "Ich kenne kompetente Ings die meinen"; Mein Schrauber des Vertrauens glaubt;Mein FFH Meister denkt"
    Ich habe leider noch keine Studie darüber gelesen. mir ist wissentlich auch noch keine unter gekommen.
    Aber es wird auch was dran sein an diesem S/S Systhem, glaube ich. ;)
    Du bist doch im Technischen Fragen sehr belesen, vielleicht hast du ja einen Link, der uns aufklärt.

    Inzwischen kann ich es (fast immer) Bin feinsensorisch besser geworden



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Na sihst du, vielleicht kannst du die feinsensorische verbesserung auch noch wo anders gebrauchen.
    Zum Beispiel beim Möpse kraulen (oder sagt man streicheln?). ;)

    Ich benutze das Systhem eigentlich immer........wenn es funktioniert.
    Leider ist meine Batterie durch die vielen Kurzstrecken nicht immer voll geladen
    und die übrigen Verbraucher, die ich nicht missen bzw. ausschalten möchte
    verhindern das komplette aufladen.
    Nach einer längeren Fahrt ist dann wieder alles im lot, so das ich mich ersteinmal wundere,
    wenn der Wagen an der Ampel auf einmal aus geht.
    Ich habe die Batterie natürlich schon zweimal prüfen lassen.
    Einmal von der Werkstatt und zur Sicherheit hier beim Werksverkauf der Exide.

    Ersatzfahrzeug habe ich bisher immer bekommen wenn ich eins wollte.
    Habe im Sommer öffters mal darauf verzichtet da ich sowiso nur mit dem Motorrad fahre.
    Dann haben sie den Wagen bei mir abgeholt und natürlich zurück wenn er fertig war (sind auch nur ca. 4Km)
    Habe ich jedoch das Ersatzfahzeug in Anspruch genommen war ein tanken für mich selbstverständlich.

    Komme gerade vom lachen aus dem Keller, deshalb die späte Antwort.
    Danke für die schnelle Aufklärung.
    Du hast natürlich Recht. Zur Sicherheit immer mit Gummi.

    Was bringen denn diese Alupedalauflagen??
    Mit wie viel Leistungssteigerung kann ich denn da rechnen?
    Also von meiner Sportauspuffblende bin ich ja total enttäuscht! Da habe ich nir mehr versprochen.
    Absolut keine merkbare Leistungssteigerung und der Sound hat so absolut nichts mit einem 8 Zylinder zu tun.
    Der totale reinfall, nie wieder.
    Und die Alupedale ? Was bringt das?
    Kürzerer Bremsweg und kürzere Schaltzeiten? Spürbarer Leistungszuwachs ?
    Die Investition muß sich doch rechnen.
    Ich bin mal auf die Resonanz hier gespannt, ob ihr begeistert davon seid.
    Fotos wären super
    :D :D :D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :D :D :D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: