Mit dem Produkt Nanotol habe ich bisher keine Erfahrung.
Nanoversiegelung habe ich beim Tipo noch nicht gemacht.
Habs bei meinem Punto mal durchgeführt, war ne ganz schöne arbeit für mich.
Vom Ergebnis war ich mehr als zufrieden.
Ich werde im Früjahr meinem Tipo mal was gutes tun und ihn hier im Ort zum Lackaufbereiter bringen. Er hat jetzt nach dem 2. Winter schon ein wenig gelitten,
zudem habe ich einen häßlichen Einkaufswagenrempler am Heck. Dann sollen die mit Smartrepair und einer Nanoversiegelung mal zeigen was sie können.
Beiträge von winni
Partner:
-
-
Wenn man sich zum Spaß haben verkleiden muss, ist das auch nichts für mich.
Ich werde heute Abend, wenns dunkel wird, ein schönes grosses Lagerfeuer
im Schnee anzünden und mir ne Flasche Edradour mit meinem Kumpel genemigen.
Dazu noch gute Mucke und der Abend ist Perfekt. -
Ich bin für die Schwachen und Unterdrückten.
-
https://www.ebay.de/itm/2x-Was…17865?hash=item2361cd9329
Die kannst Du nehmen, 11,- Euro der Satz habe ich bei mir drin und bin zufrieden.Gruß, Matze
Die Dinger von ebay habe ich jetzt bei mir auch verbaut.
Passen gut in die Haubenlöcher, die Nase brauchte nicht abgezwackt werden und der Schlauch passt auch.
Jedoch habe ich die Düsen leicht nach innen drücken müssen und
habe sie dann noch mit einem Tropfen Silikonkleber (war grad zur Hand) befestigen müssen da der äussere Strahl am Fahrzeug vorbei sprühte. Funktionieren bisher einwandfrei. -
Au ja, Queen und Freddy Quinn, genau mein Ding
Vielleicht auch mal einen anderen Stick probieren.
Hat schon mehreren hier geholfen. -
Das kommt laut Rechnung mit Tankbeleg hin, aber mit Tempomat und 120 km/h auf Langstrecke! Noch dazu zeigt der BC 7.5 Liter an!?!?! Was braucht der dann wenn ich spritziger fahre? Real 9,7-10,7 Liter!? Ich finde das ganze überhaupt nicht gut. Langstrecke 6 Liter , kombiniert 7,7 laut Datenblatt und wenn ich Langstrecke her nehmen, mit dem tatsächlichen Verbrauch Deiner Rechnung bin ich 2,8 Liter auf 100 KM zuviel. Pro Tankfüllung sind das ca. 10 Liter MEHR!!?? So eine Abweichung habe ich bei meinem Vitara nicht und da stimmt das was auf dem BC angezeigt wird mit dem tatsächlichen Verbrauch. Da hat Fiat eine schlechten Job gemacht!
Eine Frage noch zum Verständnis.
Sind die 7,5l über BC ein Wert den der Trip ermittelt hat, also mit der Strecke ausserhalb der Autobahn oder auf der Bahn resettet, oder hast du auf der Bahn umgestellt auf den "Momentanverbrauch" ?Im Übrigen kannst du die ermittelten Werte aus dem Datenblatt nicht nachstellen.
Das ermittelt Fiat bei erner Bargabfahrt im Vacuum. -
Hab mir zum testen mal dieses Set bestellt.
Wenn es da und eingebaut ist werd ich berichten.Wenn du das Set hast, dann lege doch bitte mal so einen Aufsatz auf eure Küchenwaage. Würde mich Interressieren. Über 5gr müsste wohl auch neu gewuchtet werden.
-
ich kann es nur nochmals sagen, auch ohne BC kommt mir das grausen wenn ich 258 km mit Tempomat fahre und dann der Tank HALB LEER ist, bei Langstrecke wohl gemerkt, jeden Tag.
Sicher ist das erschreckend jedoch ist es nicht unbedingt so.
Die Tankanzeige besteht aus Strichen mit Leerfeldern ohne Zeiger.
Ich glaube es sind 10 Striche. Das würde bedeuten, das zwischen 2 Strichen eine Menge von 5L sind. (ungefähr). Wenn der Verbrauch jetzt runter geht und
ein Strich aus geht wärst du mit nem Zeiger kurz unter dem Strich der ausgegangen ist.
Da wir keinen Zeiger haben wird der nächste Strich wahrgenommen jedoch sind bis dort hin noch ca. 5L zu verbrauchen.
Und das auch nur wenn mann auf einer Ebene fährt. Gehts Bergauf oder Bergab wird die Anzeige schon wieder verfälscht.Aber OK, rechnen wir mal nach:
Halber Tank mit 258km macht bei ganzem Tank 516km.
Der Tank fast 50L minus 5L Reserve, macht 45 Lieter.
516 km mit 45L macht einen Verbrauch von 8,7 L.
Meines Erachtens alles im grünen Bereich -
Ich finde die Lösung mit dem Dachträger auch besser. Das hat sich bewährt.
Ich war auch schon kurz davor mir einen zuzulegen.
Dann viel mir aber ein, das ich gar kein Fahrrad besitze. Zu dumm. -
Thema !!!
Manno, immer wenn's am schönsten ist, Ok
-
Winni lässte wahrschl auch brennen mit dem leo deswegen der leicht erhöhte Verbrauch
Aber sicher doch jedoch ohne Chiptuning
-
seite 202,eimer und schwamm
Die Idee kam mir auch schon. Jedoch bin ich mir nicht sicher was für eine Zusammensetzung das Wasser haben muss. Bin nicht so der Chemiker.
Und sollte ich beim Nachspülen mit Weichspüler arbeiten oder wird der Tipo dann zum Warmduscher? -
46,25 liter getankt und gerade mal 843km geschafft.
Die Kiste treibt mich in den Ruin.jammer nicht, mit meinem Leo tanke ich 843 Liter für 46km
-
Garantiefall......dein Tipo tickt nicht ganz sauber.....
das hilft mir echt weiter, wenn's euch nicht gäbe. Bin mal gespannt was ich für mein Leihwagen bekomme.
-
Vielleicht solltest Du die Vergaser-Innenbeleuchtung ein bißchen herunterdimmen, dann ist der Schmutz nicht mehr so gut erkennbar!
Oder Du definierst die Farbe Deines Autos einfach neu (z.B.: Hornhaut-Umbra, Leberwurst-Grau oder passend zum Zahnbelag)
habe ich auch schon überlegt, kann dann auch gleich auf LED umrüsten
-
Man, man, man, ihr habt Probleme. Das gequatsche über den Spritverbrauch ,Bremsen, Licht und so weiter ist gar nichts gegen das Problem mit dem ich mich jetzt rum ärgere.
Ich hab schon die Bedienungsanleitung rauf und runter durch gelesen und sämtliche Foren durchforstet aber keiner kann mir helfen. Werde wohl morgen mal in die Werkstatt fahren und wenn die mir auch nicht helfen können dann müssen die ein Ticket in Italien einstellen.
Zu meinem Problem: Mein Tipo ist schmutzig und nirgens steht
geschrieben, was ich jetzt zu tun hab, ich bin am verzweifeln. -
Herzlichen Glückwunsch
-
Das war der Hans aus Braunlage mit 81 Jahren, nannte sich glaub ich "boxenhuber"
-
Herzlich Willkommen hier im Forum.
-
Es gibt Radiomodelle bei denen das abspielen von Bildmedien durch den Handbremsschalter unterbunden bzw. ermöglicht wird.