Beiträge von winni

Partner:
Feiertag?

    Moin Martin,
    also, ich bin nach wie vor begeistert von dem Tuning.
    Es funktioniert wie am ersten Tag.
    Es gibt allerdings auch ein "Aber".
    Ich ertappe mich jetzt häufiger, das ich, wenn ich das Ortsschild hinter mir gelassen
    habe, das ich zu früh das Pedal durchtrete. Das mag er allerdings nicht, wenn er nicht richtig warm gefahren ist. Er beschleunigt ruckweise im Bereich zwischen 2800 -4000
    Umdrehungen. Erst nach ca. 30km hört das dann auf. Wenn ich das Pedal
    allerding langsam durchtrete, der Beschleunigung angepasst, ist alles gut.
    Ich habe dieses Verhalten über einen Zeitraum mal Ausgetestet, verschieden Einstellungen des Chiptunings ausprobiert, verändert aber nicht viel.
    Wie geschrieben. Langsames durtreten des Gaspedals hilft bis er richtig warm ist.

    Ich liege jetzt im Winter bei 80% Innerorts und 20% Spaß bei 8,8l lt. BC.
    Manuel gerechnet verbrauche ich 8,9l. Also ist der BC echt genau.
    Im Sommer lag der Verbrauch bei 8,2 lt. BC bei 60% Stadt und 40% Landstraße.
    Im Sommerurlaub, Autobahn Leipzig - München , immer volles Rohr wo möglich hat er sich 9,5 l genehmigt.
    Auf der Rückfahrt mit Tempomat 160 km/h wo möglich, hat er mich mit einem Verbrauch von 7,6 l glücklich gemacht. Hat sicher damit zu tun gehabt, das er auf der Hinfahrt mal freigeblasen würde.
    In wieweit da jetzt das Chiptuning mit rein spielt kann ich jedoch
    nicht sagen, da ich mir den anfänglichen Verbrauch nicht gemerkt bzw.
    Notiert habe. Ich hatte allerdings nach der ersten Fahrt mit dem Chiptuning ja geschrieben, das mir der Verbrauch niedriger erschien.
    Ich fahre allerdings mit dem Tipo von Anfang an mit Super Plus, weil ich
    mit meinem Punto die Erfahrung gemacht habe, das es sich rechnet.

    Telefon funktioniert immer.


    Das Problem ist die Verbindung zu den Live Diensten.
    Bei Iphone X, Iphone 7, Iphone 6, Iphone SE, Iphone 6 plus das gleiche Verhalten.
    Verschiedene IOS Versionen.

    Genau, das Handyverhalten bringt hier die Probleme,
    Wobei man jetzt mal jemanden bräuchte, der das Verbindungprotokoll
    lesen und auswerten könnte um zu erfahren, wo es letztendlich wirklich hakt.

    Also Handy neustarten oder in der App abmelden und neu anmelden muss auch nicht sein. Ist doch lästig das Prozedere!


    Wenn es bei mir manchmal nicht ging, hab ich einfach die App am Handy manuell gestartet - und kurz darauf war es auch verbunden.


    Was es noch bei manchen Handys gibt, wie bei meinem Huawei P10 ...... wenn ich es neu starte, ist Bluetooth nicht aktiviert ...... das übersieht man auch leicht (ist mir anfangs ein paar mal passiert) und man wundert sich wieder, warum keine Verbindung zum uConnect zustande kommt ;)

    Stimmt, das mit der nicht selbständig startenden Bluetoothverbindung hatte ich
    auch mit einem Handy von HTC. Bin ich öffters drauf reingefallen.
    Wäre schon eine Vereinfachung, wenn die App eine andere Autentifizierungsmethode hätte, immer E-Mail und Passwort eingeben nervt total.

    Verbindet sich die App nicht mit dem Radio, also auch keine Telefonfunktion?
    Oder bekommst das U-Connect keie Verbindung über das Handy zum Internet für
    die Live-Dienste. Das ist schon des öffteren hier besprochen worden.
    Mit einigen Handytypen hat man hier im Forum schon Probleme festgestellt.
    Dafür haben sich hier die User unterschiedliche Lösungen angeeignet,
    z.B. Neuinstallation, Handy neu starten, Bluetoothverbindung neu einrichten oder
    neu starten, oder wie bei mir, mal kurz in den Flugmodus wechseln.
    Ich habe auch schon die unterschiedlichsten Fehlervarianten an meinem drei verwendeten Handys festgestellt.
    Ich hatte jedoch noch nie Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Das bedeutet für mich,
    das die Bluetoothverbindung eigentlich immer funktionsfähig hergestellt wurde und
    die Fehlerquelle das Handy ist.

    Bei Schallplatte zu Digital gebe ich dir ein wenig Recht.
    Aber zwischen CD und Stick oder Festplatte ist das ein Problem der richtigen Komprimierung. Ich habe einige Jahre für eine Disco die Computer betreut und die Musik bearbeitet. Das geht natürlich nicht mit dem Mediaplayer, da hast du natürlich Recht mit der Qualität.

    Ja, das Update habe ich installiert. Hat auch fehlerfrei funktioniert.
    Dachte auch erst, das es besser geworden ist, bis vor ein paar Tagen. Also wieder kurz auf Flugmodus und wieder eine Zeit lang Ruhe.

    Bei mir am 7" macht die Live App ganz selten Probleme.
    Wenn ich den Wagen starte, ist nach ca. 10sec. das Telefon bereit, somit steht
    die Bluetoothverbindung. Nach weiteren 30sec. erscheint das Antennensymbol mit der Übertragungsgeschw./Qualität oben rechts im U-Connect Display, somit auch mit Internet verbunden und die Dienste wie TomTom, Wetter, Facebook usw. sind verfügbar.
    Ab und an habe ich allerdings auch Probleme mit der Internetverbindung, nicht mit dem Telefon. Dann schalte ich das Handy kurz in den Flugmodus, alee Verbindungen werden getrennt, dann wieder alles an, Verbindungen werden wieder hergestellt und alles läuft.
    Ich vermute, wie auch schon einmal hier beschrieben, das einige Handys wohl Probleme bekommen, wenn mehrere Apps mit Bluetoothverbindung gleichzeitig gestartet sind und diese Verbindungen bei entfernung des verbundenen Gerätes nicht korrekt getrennt wird.
    Das ist mein Empfinden, muss nicht stimmen, funktioniert aber bei mir.

    Auf den beiden Screenshots sieht man doch,
    das keine Internetverbindung hergestellt ist.
    Es wird dann im Diplay oben rechts, neben der Uhrzeit und der Aussenthemperatur
    angezeigt.
    Der Verbindungsaufbau kann jedoch auch einige Zeit (bei mir ztw. bis 2 min)
    dauern und da auch noch keine Themperatur angezeigt wird befand sich die
    Internetverbindung vielleicht noch im Aufbau.

    Leider sind heute viele Audio CDs kopiergeschützt. Da empfehle ich das FreeProgramm CDex. Das ignoriert alles und ist in Deutsch und leicht verständlich.
    Dann noch das Programm "mp3editor". Damit kannst du die Files von dem ganzen Zusatzmüll bereinigen.