Im moment gibts nur Bilder mit Schutzfolie und in schwarz glänzend.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Bilder sagen mehr als Tausend Worte. War heut wiedermal beim Schweden. 1 Stunde und es war alles erledigt. Anstehen, aufladen, zahlen, einladen.
Danach ging es zur Mama alles aufbauen.
Und später ging es zu CSR die Scheinwerferblenden holen. -
Wie gesagt wenn ein Tuner den Auftrag für ABE's, Gutachten und Co rausgeben können die ab da nichts mehr beeinflussen. Dann sind es die Behörden die dran schuften. Und wenn dann noch Corinna, sorry Corona, dazwischen kommt dauerts noch länger.
Ich wurde, seitdem ich die Verspoilerung montiert habe, nicht einmal angehalten. Ich glaub das der Tipo, auch mit so einem auffälligem Heck, unauffällig ist. Wobei ich eben noch meine fetten Carbonblauen Streifen seitlich habe fällt meiner richtig auf.
-
Genau. Mir gefallen die 3D Kennzeichen auch besser als die Aluteile. Zudem gibts echt gute Argumente die zu verbauen.
-
@danielepio2000
Das Kennzeichen mit den abstehenden Buchstaben und Ziffern sieht äußerst gewöhnungsbedürftig aus. Ich hoffe für Dich, dass Dich die Ordnungshüter nicht allzu oft anhalten werden aufgrund der seltsamen Optik. Auch wenn es legal ist - es sieht mehr als komisch aus, fast wie aus einem Comic.Ich hab jetzt seit ca 2 Jahren welche dran und nicht einmal hat sich die FIA (Polizei) dafür interessiert. Dafür fallen die Tipo's praktisch kaum bis wenig auf.
Also dafür würde ich kein Geld ausgeben.....aber jeder wie er will....
LG Thomas
Du hast recht. In Danieles Fall hätte ich es mir auch gespart. In einer Gegend wo Leute per Anhängerkupplung einparken kann es hilfreich sein.
-
Hatte Anfangs ein ähnliches Problem. Mit einem anderen USB Stick ging es dann ohne STAR WARS feat. Heino.
-
Dinopark Altmühltal kam uns ein silberner 5T entgegen. Kennzeichen leider nicht erkannt.
-
Sieht mega aus.
-
Hab auch eine Möglichkeit der Position für die Flagge.
Natürlich nur für Treffen. Nicht für die STVO.
-
Ich werde es versuchen.
-
Auch wenns kein Vergleich ist. Fahr mal nen 451er smart fortwo mit dem Sauger 71PS. Der zieht sau gut aber auch den Tank.
-
Bei mir hab ich laut BC bei knapp 1032km 6,6Liter auf 100km bei Mischfahrten. Ausgerechnet hatte ich 7Liter auf 100km.
-
Hab vor etwa 4h einen weißen Tipo Sport in weiß schwarz aus Polen mit einer Fahrerin gesehen.
-
Heut einen schönen weißen 5T gesehen.
-
56565km heut morgen.
-
Nino hat einen wenn ich das richtig gesehen hab mit Elektroschockern.
-
Ich muss mir wohl wieder 'ne "heiße" Mieze zulegen.
Bei uns kommen keine Kater mehr vorbei. Unsere Katze ist schon Oma. Das lohnt wohl nicht mehr für die.
Der Marder ist öfter mal in meinem Motorraum. Aber nur zu Besuch.Noch!
-
Hält sich gut in Grenzen. Hört sich ähnlich dem Abarth an. Nur etwas leiser.
-
Soll dem Marder auf Dauer auch egal sein.
-
Is n VW da kann man es machen.