Beiträge von 0815Neo

Partner:
Feiertag?

    Ich sehe das genauso. Zwar sieht das einigermaßen original aus, aber mal ehrlich: Auspuffrohre faken, performance vorgaukeln die es nicht gibt ist echt peinlich.


    Das macht der VW Konzern ja neuerdings sogar beim Passat. :(


    Das erinnert mich immer an diese Jungs mit ihrem Golf IV vom Dorf, die Regenrinnen an ihren Auspuff angeschweißt haben. Die Kiste war dämlich laut und mit einem Familien-Van trotzdem leicht einzuholen.


    Oder warum nicht gleich so:

    Ich hab jetzt doch noch ein wesentlich besseres Angebot bekommen. Es ist eine Erstzulassung mit 6.000 km und hat all das was ich wollte:
    - Vollausstattung
    - Reserverad
    - CarPlay
    - Diesel 120PS DCT
    - Kombi


    Listenpreis: 27.000,- € (Alles, außer Ledersitze)
    Sein Preis: 21.990 €


    Er hat mir jetzt eine Finanzierung mit ca. 300€ im Monat angeboten und Schlussrate von 9.000,- € bei 100.000 Kilometer über 48 Monate.


    Ich kann bei der Finanzierung das Auto am Ende auch zurück geben und es läuft mit 2,99% Zinsen über die Fiat Bank.


    Was denkt ihr, kann oder sollte ich hier nochmal nachverhandeln, oder nach Winterreifen o.ä. fragen, oder ist das schon ein faires Angebot?

    Das ist eine wirklich nichtige Aussage. Ich weiß nicht warum man gegen richtiges Verhalten damit Argumentiert das es Leute gibt die andere Regeln brechen.

    Also wenn ich daheim losfahre / ausparke morgens, blinke ich generell nicht. Hat aber einfach damit zu tun, dass da auch niemand ist, den ich damit in eine schwierige Situation bringe. Wenn aber mal jemand kommen sollte, wird geblinkt.
    Ansonsten blinke ich im laufenden Verkehr immer. Vergessen tue ich es nicht, weil es einfach wie ein Reflex ist. :)
    Allerdings letztens auch im Kreisel jemanden gesehen, rechts geblinkt, aber erst eine Ausfahrt später raus... :rolleyes:
    Und die Rechtsblinker-Linksabbieger gibt es hier auch (sogar, wenn man nur geradeaus oder links fahren kann).


    Aber am schlimmsten sind einfach die Senioren. Drängeln sich rein, sodass man voll in die Eisen muss und fahren dann innerorts 20, statt 50 :thumbdown:

    Es ist zwar grundsätzlich gut, wenn man genau weiß was um einen herum passiert, aber besser ist es einfach immer zu blinken. Das ist nämlich wichtig für die Leute die man NICHT gesehen hat.


    Allgemein kann ich nicht nachvollziehen warum sich die meisten Autofahrer erdreisten selber festzulegen wann es wichtig ist den Schulterblick zu machen, an einem grünen Pfeil anzuhalten oder zu blinken.


    Diese wichtigen Verhaltensregeln bekommt man nicht umsonst beigebracht! Und wenn man sie einfach IMMER macht, dann ist es irgendwann im Gehirn abgespeichert und man "vergisst" es auch nicht mehr! Das ist wie Fahrrad fahren.


    Der Audi der 3 Meter vorher ohne Blinken reingezogen ist, hat bestimmt auch gedacht er hat freie Bahn, weil er niemanden gesehen hat im Seitenspiegel. Schade nur das er den Schulterblick vergessen hat. (Weil er ihn nie macht, er hat ja selber entschieden das er es nicht braucht)


    Kein Autofahrer ist ein guter Autofahrer, der behauptet bestimmte Verhaltensregeln nicht beachten zu müssen. Die folgenden Sätze sind alle falsch und machen dich zum schlechten Autofahrer:
    - Ich fahre immer +20 km/h, denn ich hab mein Auto unter Kontrolle, ich fahre es immerhin seit 15 Jahren
    - Ich muss nicht blinken wenn ich niemanden sehe
    - Ich baue keinen Unfall, denn ich hatte noch nie einen in 20 Jahren
    - Ein Bier macht keinen Unterschied
    - Den Schulterblick brauche ich nicht, ich habe meinen Rückwärtigen Verkehr immer im Blick
    - 3 Sekunden am Stoppschild anhalten ist unnötig, langsam sein reicht auch.
    - Leute die 130 und mehr auf der Autobahn fahren sind Raser? 100 km/h sind viel sicherer.

    Inzwischen sind auch schon die Angebote von anderen Händlern eingetroffen. Ich habe Händler in München, Stuttgart, Aachen, Frankfurt, Dresden und Hamburg angefragt.


    Die meisten bieten 340,-€ pro Monat bei 48 Monaten Laufzeit und 25.000km Laufzeit für ein Leasing.


    Denkt ihr das ist in Ordnung der Preis, oder kennt jemand einen Händler der es günstiger anbietet?

    Meine Sorge ist nur die folgende:
    Bei der Probefahrt ist meine Freundin aufgefallen das man die Motorvibrationen beim Anfassen der festen Teile wie die Türwand doch ganz leicht spürt. Es ist nicht störend, aber etwas anders als beim meinem Franzosen.


    Dafür wackelt mein Citroen wie verrückt beim Anfahren und Bremsen, das macht der Tipo garnicht. Da ist wohl die Motoraufhängung anders.


    Meine Sorge ist jetzt das der Diesel wesentlich deutlicher Vibriert oder wesentlich lauter ist.

    Die Dämmung ist besser, der X ist auch wesentlich teurer.

    Also in gleicher Ausstattung kostet der Fiat 500X genauso. Aber da bin ich jetzt enttäuscht. Was soll ich jetzt machen? Der Händler kann mir einfach kein Testmodell bieten. Ich kann ja nicht die Katze im Sack kaufen. :(

    Heute habe ich mit dem Autohaus nochmal telefoniert. Leider kann er mir nur anbieten einen Fiat 500X zu testen, da er die gleiche Motorisierung hat. (1.6 Multijet mit 120PS und DCT).


    Was denkt ihr? Kann man das vergleichen? Ist der Fiat 500X besser oder schlechter gedämmt als der Tipo?

    Soo... Die Probefahrt ist gemacht!


    Ich hatte den 120 PS Benziner manuell geschaltet.


    Insgesamt hat es mir schonmal super gefallen. Ich war echt erstaunt, selbst 180 km/h waren mit dem Wagen noch sehr erträglich.


    Leider konnte ich Carplay, den adaptiven Tempomat und den richtigen Motor mit Automatik nicht testen, aber das werde ich noch nachholen.


    So wie es aussieht wird es wohl ein Tipo. Lounge, 120 PS Diesel, DCT mit Vollausstattung und 16 Zöllern.


    Unterschrieben ist noch nichts, da ich noch zwei drei Nächte drüber schlafe und noch den DCT testen muss, aber im Herzen bin ich bereits überzeugt!!!

    Willkommen hier bei uns im Forum Gerd2 (wir haben schon einen :D) ICH würde die 16-Zöller noch mal überdenken...

    Aus folgendem Grund: Der 1,6MJD mit 120PS hat 320NM Drehmoment. Die 17-Zöller machen den Wagen mit dem Serienfahrwerk nicht hart, sind immer noch komfortabel - ABER Du hast mehr Seitenhalt und bessere Traktion, auch beim Bremsen. Da machen 225er schon einen Unterschied zu 205ern, merke ich jetzt bei den Winterrädern doch schon recht deutlich.

    Vom Verbrauch her - der 1,6MJD ist keine totale Sparbüchse, der macht Spaß, der hat so viel Durchzug da gibt man auch mal Gas. Pauschal kann ich Dir keinen Verbrauch sagen, es liegt ja auch an der Gegend wo Du fährst (Bergig/Flachland...). ABER: auf gerader Strecke, (fast) nur Autobahn und mal wirklich den Gasfuß bei maximal 150 "abgeregelt" schaffe ich grob 5Liter Durchschnitt. Da sind dann natürlich auch langsamere Abschnitte (Baustellen und andere Tempolimits) dazwischen, und je nachdem wie viele "weniger-als-150" Streckenabschnitte dabei sind, desto geringer wird der Verbrauch im Schnitt. Wer im normalen Straßenverkehr-Mix (Stadt/Land/Autobahn) mit dem 1,6MJD unter 5 Litern bleiben will, muss fahren wie ein rollendes Verkehrshindernis - Punkt. Ehrliche Aussage.
    Vom Geräusch und Fahrkomfort kannst Du den Benziner absolut mit dem Diesel vergleichen, da gibt's keine oder kaum Unterschiede.


    Gruß, Matze

    Danke dir! Eventuell würde ich dann auch die 17er nehmen, wenn die auch dann breiter sind. Macht es eigentlich dann auch einen Unterschied in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit? Die Übersetzung zur Straße ist ja dann theoretisch eine andere.

    Genau, es gut um einen Kombi.


    Dein süßer Qubo ist wie der Citroen Demo, auch ein toller Flitzer. Hab gesehen in deinem Album, der steht direkt vor deinem Haus und Boot! :D

    Hallo Gerd,
    ein fröhliches Hallo auch von mir. Hast einen guten Autogeschmack :D . In unserer Familie lief auch einmal ein knallroter Berlingo. Für die Familie mit Kind und Kegel perfekt. Meine Frau trauert ihm heute noch nach und wenn's ums transportieren geht ich auch.
    Der Tipo hat jedoch (glücklicherweise?) mal so rein gar nichts mit der Schrankwand Berlingo gemeinsam. Er fährt ruhig und komfortabel. Eigenschaften die der Berlingo nicht kennt. Zum gemütlichen Kilometerreisen nimmt man den Tipo und um Mopeds zu transportieren den Berlingo.
    ...hab ich schon mal erwähnt das ich auf praktische Hochdachkombis steh... :D :rolleyes: :whistling:

    Der Berlingo ist wirklich so super praktisch, ich bin mit ihm viel gependelt von Dresden nach München insgesamt etwa 20.000km. Die Mitfahrer haben sich immer sehr gefreut dabei zu sein, weil das Raumgefühl klasse war und hinten viel Platz, aber für mich war es echt Anstrengend! Bei 140 km/h war es einfach zu laut und mit 110km/h braucht man ewig für die 500km. Da ist man mit einer kurzen Pause auch mal mehr als 6 Stunden unterwegs.


    Meine Freundin und ich wir trauern jetzt schon ihn abzugeben, aber wir wollen wirklich langsam mal mehr Komfort und weniger Sprit verbrauchen!


    Ich bin schon so gespannt auf Freitag!!! Ich kann kaum warten.

    Ich bin sehr gespannt. Der Autohändler gibt uns 3 Stunden zum testen, da wird mal eine Stunden Autobahn dabei sein.


    Ich bin nur enttäuscht das ich den Diesel nicht testen kann, weil ich gerne den Verbrauch bei 140/150 km/h wissen wollte.


    Der passende Thread dazu war leider kaum hilfreich. Da waren Angaben von 5-8 Liter angegeben.

    Danke an alle!


    Also dann werde ich definitiv die 16er nehmen. Wenn es dadurch komfortabler wird, dann perfekt!


    Ich will damit viel und lange Strecken fahren und das entspannt. Dann investiere ich das Geld lieber in eine ordentliche Marke für die Reifen!


    Ich hab hier auch schon viel durchgestöbert, sehr interessante Themen hier und viele Fiat begeisterte. Mal sehen ob ich auch bald begeistert bin. Ich berichte auf jeden Fall hier nach der Probefahrt mal berichten.


    Leider hat der Händler nur einen manuellen Benziner zur Probefahrt, aber für den Test des Fahrkomfort und dem Test der Lautstärke bei 140/150 km/h sollte es doch keinen Unterschied machen, oder?

    Hallo zusammen!


    Ich bin der Gerd aus München und bin ab sofort als Doppelspion hier im Fiat-Tipo Forum unterwegs also auch im Citron Berlingo (Berlingo.org) Forum unterwegs.


    Ich mag meinen Franzosen sehr, aber leider schluckt mein Hochdachkombi (Citroen Berlingo Benziner) doch sehr viel Sprit und ist ab 120 km/h wirklich sehr laut, deshalb soll ein neuer her. (Ich fahre im Jahr ca. 25.000-30.000km da muss ein Diesel her)


    Nach langem suchen bin ich beim Fiat Tipp rausgekommen, er ist genauso wie mein Berlingo:
    - Praktisch
    - Ohne Schnick Schnack
    - und mit tollen Motoren zu konfigurieren


    Besonders hat mir gefallen das man nicht 100% Aufpreis zahlt (wie bei VW und BMW) dafür das ich mir noch eine Espresso-Maschine in mein Auto konfigurieren kann. Es ist halt einfach ein ehrliches und simples Auto, da wird kein Geld verschwendet für unnötige Konfigurationsmöglichkeiten und sinnloses Marketing.


    Am Freitag ist meine erste Probefahrt, ich hoffe er kann auch da überzeugen und nicht nur auf dem Datenblatt.


    Gedacht habe ich aber an folgende Ausstattung: 120 PS Diesel mit DCT und Ausstattung: ALLES


    Dabei meine erste Frage: Soll ich 16, 17 oder 18 Zoll Felgen nehmen? (Also rein praktisch würde es mich interessieren, außehen ist mir scheiß egal, ich würde auch gerne Stahl nehmen)