Guten Morgen!
Die beschriebenen Menschen sind leider nicht mehr oder weniger schlimm, als die militanten "Aus-Prinzip-Blink-Einforderer!"
Diese reagieren meistens mit mehr Regelverstössen, als sie beim "Nichtblinker" wild gestikulierend kritisieren.
Hierzu zählen unter anderem, das Hupen und Überholen in geschlossenen Ortschaften.
Ganz übles Dreckspack!
Alles anzeigen
Das ist eine wirklich nichtige Aussage. Ich weiß nicht warum man gegen richtiges Verhalten damit Argumentiert das es Leute gibt die andere Regeln brechen.
Also wenn ich daheim losfahre / ausparke morgens, blinke ich generell nicht. Hat aber einfach damit zu tun, dass da auch niemand ist, den ich damit in eine schwierige Situation bringe. Wenn aber mal jemand kommen sollte, wird geblinkt.
Ansonsten blinke ich im laufenden Verkehr immer. Vergessen tue ich es nicht, weil es einfach wie ein Reflex ist.
Allerdings letztens auch im Kreisel jemanden gesehen, rechts geblinkt, aber erst eine Ausfahrt später raus...
Und die Rechtsblinker-Linksabbieger gibt es hier auch (sogar, wenn man nur geradeaus oder links fahren kann).
Aber am schlimmsten sind einfach die Senioren. Drängeln sich rein, sodass man voll in die Eisen muss und fahren dann innerorts 20, statt 50 
Es ist zwar grundsätzlich gut, wenn man genau weiß was um einen herum passiert, aber besser ist es einfach immer zu blinken. Das ist nämlich wichtig für die Leute die man NICHT gesehen hat.
Allgemein kann ich nicht nachvollziehen warum sich die meisten Autofahrer erdreisten selber festzulegen wann es wichtig ist den Schulterblick zu machen, an einem grünen Pfeil anzuhalten oder zu blinken.
Diese wichtigen Verhaltensregeln bekommt man nicht umsonst beigebracht! Und wenn man sie einfach IMMER macht, dann ist es irgendwann im Gehirn abgespeichert und man "vergisst" es auch nicht mehr! Das ist wie Fahrrad fahren.
Der Audi der 3 Meter vorher ohne Blinken reingezogen ist, hat bestimmt auch gedacht er hat freie Bahn, weil er niemanden gesehen hat im Seitenspiegel. Schade nur das er den Schulterblick vergessen hat. (Weil er ihn nie macht, er hat ja selber entschieden das er es nicht braucht)
Kein Autofahrer ist ein guter Autofahrer, der behauptet bestimmte Verhaltensregeln nicht beachten zu müssen. Die folgenden Sätze sind alle falsch und machen dich zum schlechten Autofahrer:
- Ich fahre immer +20 km/h, denn ich hab mein Auto unter Kontrolle, ich fahre es immerhin seit 15 Jahren
- Ich muss nicht blinken wenn ich niemanden sehe
- Ich baue keinen Unfall, denn ich hatte noch nie einen in 20 Jahren
- Ein Bier macht keinen Unterschied
- Den Schulterblick brauche ich nicht, ich habe meinen Rückwärtigen Verkehr immer im Blick
- 3 Sekunden am Stoppschild anhalten ist unnötig, langsam sein reicht auch.
- Leute die 130 und mehr auf der Autobahn fahren sind Raser? 100 km/h sind viel sicherer.