Beiträge von Michi1971

Partner:
Feiertag?

    Liebe Leute, ich fahre jeden Tag einfach 35 km, zusammen 70 km mit Tempomat 120 km/h. Anbei nochmals meine Liste. A, so eine große Abweichung darf nicht sein und B, schaut mal auf das Prospekt bei Langstrecke, da steht was von 6 Liter /100 km/h. 10 % Mehr darf das ausmachen= 6,60 Liter, mit dem was der BC anzeigt wäre ich auch noch zufrieden aber das andere geht gar nicht!!!!!!!!!! Händler und Fiat ist informiert. Schauen wir wie es weiter geht. PS: Die Liste ist schon älter aber es wird nicht besser!!

    Das wird im 7 Zoll Uconnect oben rechts, falls man das Häckchen in den Einstellungen gesetzt hat, angezeigt.


    Ist mit dem Bonsaibaum im EcoDrive gekoppelt. Je Umweltbewusster du fährst umso grüner ist der Smiley und wenn du es brennen lässt wird er knallorange :)

    Ahhh, hab mich schon gewundert das die für ein Grinsen ist. Dachte das hängt mit der Temparatur draußen zusammen :-( :-)

    Sehe ich auch so, habe mittlerweile 2800km auf der Uhr und keine Besserung in Sicht, der letzte Tankstopp auch wieder lt BC 7,0 und tatsächlich 8,6l. Habe sogar mal eco:Drive abgemüht, selbst da kommen nur 7,3l zusammen. Da ist es auch egal, wie die Fahrweise ist. Die Differenz ist schon deftig, vielleicht habe ich ja nur ein Loch im Tank! Aber das wird der Händler sicher finden..
    Tipps von euch, wodurch diese Abweichung zustande kommen könnte, sind herzlich Willkommen..

    ich kann euch nur Raten zum Händler zu gehen und auch an den Kundenservice vom Fiat zu schreiben. Ich habe dazu nun eine Vorgangsnummer bekommen und das Problem wird untersucht. Je mehr sich da melden bei Fiat Kundenbetreuung desto Präsenter wird das Problem bei Fiat. Macht das bitte https://www.fiat.de/kontakt

    Ziemlich genau 5,8 - 6,3 Liter je nach Fahrweise. Das ist jedoch dem Sommer geschuldet. Da hat man so gut wie keine Verbraucher an und ich habe lieber das Fenster offen, statt die Klima im Sommer an. Die läuft nur wenn ich meinen Sohn nicht im Durchzug sitzen lassen möchte
    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    was!!?? Als Neufahrzeug? 120 PS T JET? Bist Du Dir sicher? Das wäre ja Traumhaft! Laut Tankbeleg?

    Ich hatte einen Ford Fiesta als Leihwagen mit dem 1.0 Ecoboost drin, was soll ich sagen, ausgerechneter Verbrauch von 7 Liter und du regst dich über 8 Liter in deinem Tipo auf.

    Mag sein, aber sogar der fiat Händler sagt, das kann nicht sein das er soviel braucht. Also. Der Händler sagt, das es Leute gibt, die einen Benziner T Jet 120 PS mit 6-7 Liter fahren!!!!

    1.4 16V 95HP
    Viel Kurzstrecke musste er hinnehmen.
    Um ggfs. Wasser aus dem Motor zu bekommen waren natürlich auch längere AB Strecken dabei.
    Heizung, Klima etc. Und wir sind im Schnitt immernoch bei ca. 7 Liter. Letzter Verbrauch waren 7,89 Liter. Muss ganz klar sagen hier habe ich ihn frei gefahren und ihn nach langer Warmlaufphase ordentlich Dampf machen lassen. Zudem war ich im bergigen Solingen/Wupper unterwegs und da muss man eben mit den unteren Gängen Vorlieb nehmen.
    12% Steigung fahre ich nicht im 6. oder 5. Gang.

    aber zeigt Dir das der Bordcomputer an und stimmt das mit dem errechneten Verbrauch gegenüber laut Tankbeleg? Wenn das beides passt wäre ich ja zufrieden. Ist bei uns aber nicht so!! Wie viel km hast Du drauf?

    Bin gestern 500 km zum Skifahren nach Reit im Winkel gefahren. War dunkel und viel Schnee. Also meist mit Tempomat unterwegs bei 120-max.140 km/h. Leider haben diverse Staus und Vollsperrungen (A8)meine Durchschnittsgeschwindigkeit ruiniert (73 km/h).Verbrauch lt. BC 6.0, real 6.2 Liter.
    Also Langstrecken mag der Tipo, da sind die Verbräuche absolut Top. Auch der BC scheint dann genauer zu gehen. :thumbsup:

    Leute Leute, wie kommt Ihr hier auf reale 6,2 Liter!?!?!? Das kann nicht sein außer IHR HABT KEINEN T JET so wie wir!!!! Vergleicht Birnen nicht mit Äpfel!
    Der Fahrspaß mag sein aber mit den heutigen Motorgenerationen bin ich hier absolut nicht zufrieden. Anbei nochmals die Liste. So eine Abweichung darf nicht sein. Laut BC wäre es ja in der Einfahrfase vollkommen ok. Der Händler weiß bescheid. Wir Fahren jetzt 7000 km drauf und dann schauen wir. Wenn das nicht besser wird darf sich Fiat was einfallen lassen!!! und wenn Fiat, wie oben geschrieben, ab Herbst neue Motoren einbaut, das haben sie ja selber schon kapiert was für einen, sorry für den Ausdruck, Scheiß sie hier gebaut haben. Das Auto ist wirklich Top aber der Verbrauch trübt jeden Fahrspaß wenn ich nach 500 km schon wieder Tanken muss und der Tankuhr zusehen kann, wie die nach unten geht und ich bin kein Rallyfahrer, meist 120 mit Tempomat auf der Autobahn, jetzt mittlerweile 4000 km auf dem Tacho

    So, anbei nun meine aktuelle Tabelle mit der Entwicklung des Verbrauchs, Tatsächlich und laut Boardcomputer. Ich kann euch auch noch sagen, selbst wenn die noch zu fahrenden KM 0 anzeigen und der Tank laut Tankuhr leer ist könnt Ihr immer noch fahren. Ich hatte da dann ca. 44 Liter nach getankt, heißt, bei 50 Liter Tank wären noch 6 Liter drin gewesen. Bitte beachtet, das all diese Angaben sich auf meinen Tipo (Ausführung wie unten genannt) beziehen. Mit der Abweichung des BC und dem Tatsächlichen Benzinverbrauch bin ich bei dem heutigen Stand der Motorenentwicklung noch nicht zufrieden sondern eher frustriert. Hoffe das wird noch. Laut Händler muss ich mir bis 7000 km Zeit geben.

    das wird schon, fahr ihn mal strecke ^^ ,mein bravo 2 damals mit 150ps habe ich im normalbetrieb immer unter 10 bewegt :thumbup:

    tipohannes, wie viel km hast schon drauf gefahren? Ich habe jetzt knapp über 3000 km und laut BC ist der Verbrauch schon um 0,6 L nach unten gegangen. Beim nächsten Tanke werde ich mal Nachrechnen, wie viel ich davon Abweichungen habe. BC zeigt derzeit 7,0 L/km

    Hallo Matze, du schreibst: mit dem tatsächlichen Leben haben die Verbrauchswerte bei KEINEM Fahrzeug und KEINEM Hersteller etwas zu tun!


    Das ist mit klar und habe ich bei meinem Suzuki Vitara auch nicht so, aber dort stimmt wenigstens der BC mit dem Rechnungsergebnis gefahrenen KM zu nachgetankten Liter überein, max diff 0,2 Liter, aber die Tipo zeigt einen Durchschnitt von 7,5/7,6 Liter an (damit wären wir voll zufrieden) laut Rechnung aber 8,6 bis 9 Liter auf 100 km. Das ist das was mich stört und es ist ja dann tatsächlich ein so hoher Verbrauch weil ich ja die Liter an der Tankstelle, die in ins Verhältnis der gefahrenen KM setzte, ja wirklich rein Tanken MUSS! Verstehst mich?