Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Aktuell 12° bei stark bewölkt Himmel.
    Der Sturm ist hier vorbei - heute morgen gab es aber viele gesperrte Strassen wegen Ästen und Bäumen, die auf die Strasse geworfen wurden. Alle Freiwilligen- und Berufsfeuerwehren waren heute morgen hier im Einsatz, sogar die Notbesetzung des örtlichen THW (viele sind noch im Ahrtal unterwegs).


    Jetzt im Moment reisst stellenweise der Himmel auf, und die Sonne blitzt kurzzeitig hervor....Für die nächsten 3 Tage ist kein Regen mehr vorausgesagt!


    LG
    Andi

    Hier im Saarland seit Tagen leicht sinkende Inzidenzen. Heute aktuell 51,7. Gestern 57,7 vorgestern 61...
    Im Krankenhaus liegen 20 Personen auf Intensiv, 6 müssen beatmet werden. Auch diese Zahlen sind seit Wochen ähnlich, mal mehr, mal weniger.


    LG
    Andi

    Olaf, ein Beispiel : bei Fiat zahle ich nur für den Ölwechsel mit Ölfilter rund 120€, in der freien knapp 80€.
    In dieser freien Werkstatt kostet eine Meisterstunde weniger als eine Gesellenstunde bei Fiat.
    Und dort könnte ich mein Material selbst mitbringen...aber sowas mache ich nicht. Die Freien müssen auch leben...


    Der Hol- und Bringservice sind nur 8km hin- und zurück...Ist also für die Freie kein größerer Geldposten - machen die aber auch nur kostenlos bis zu einer gewissen Entfernung.


    LG
    Andi

    Genau deshalb, unter anderem, hat FCA die FireFly-Motorengeneration entwickelt.
    Der Verbrauch war bei den 1,4l-Motoren aus den 1980er nicht mehr zeitgemäß. Und weitere Entwicklung ging irgendwann nicht mehr.
    Um die Abgasnormen entsprechend anzupassen hat der 1,4l immer mehr Sprit benötigt.


    Der 1l-Dreizylinder-Turbo braucht bei ähnlichen Fahrleistungen je nach Fahrweise zwischen realen 5,5 und 6,5l und ist damit deutlich sparsamer.
    Der Dreizylinder hat nur bei V/max das Nachsehen gegenüber dem 1,4l-Turbo. Da merkt man die fehlenden 400ccm...


    Aber im Vergleich mit den Mitbewerbern braucht er sich in Sachen Kraft, Verbrauch und Geschwindigkeit nicht zu verstecken. Da liegen sie alle auf ähnlichem Niveau!


    Zur Info: Bei mir liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise bei Real 8,34Liter (nach Spritmonitor und eigenhändiger Rechnung). Nur wenn ich Leistung abrufen, schluckt er bis zu realen 9,5Litern. In der Stadt sind es locker auch mal 10Liter oder mehr!


    LG
    Andi

    Und das ist in meinen Augen auch genug. Wenn man überlegt wie oft man mit Fernlicht fährt.Denn die 100€ für den zweiten Satz steckt man besser in den Tank. :2639:

    Bei mir kommen nächste Woche auch ins Fernlicht die LED. Hier gibt es zu 80% nur Strecken, die durch den Wald führen. Und hier gibt es dann natürlich viel Wild das die Straße quert. Und gerade dort ist helleres Licht wichtig.


    Nur zur Info: ich hätte heute den Termin in der Werke um das Poltern und Klonken an der Vorderachse zu klären. Zusätzlich wollte ich Allwetterreifen aufziehen lassen und die original Federn wieder einbauen lassen.
    Gestern am späten Nachmittag kam ein Anruf meines Fiat-Händlers: bis auf weiteres müssen alle Termine abgesagt werden, da von 10 Werkstattmitarbeitern 7 erkrankt wwären.frühester Termin könnten Sie mir erst Ende November anbieten.
    Daraufhin habe ich alles abgeblasen und meine freie Werke angerufen. Die kommen sogar mit 2 Mann vorbei um das Auto vor Ort abzuholen (kostet nix extra!). Dabei wird nochmals alles besprochen was gemacht werden soll.
    Da Elke eh einen gelben Urlaubsschein hat, können wir 4-5 Arbeitstag auf unser Auto verzichten. Das Auto wird am Freitag morgen abgeholt und spätestens am nächsten Donnerstag wieder zurückgebracht.


    Und wenn die wie gewohnt ordentlich arbeiten, werden alle zukünftigen Arbeiten/Inspektionen dort gemacht. Dann brauchen wir keine 100km zu fahren, wenn irgendwas am Auto gemacht werden muss...
    Fahrzeug-Garantie läuft zwar noch bis 3/2022, aber diese freie Werkstatt kann auch alles nach Hersteller-Vorgaben machen.


    LG
    Andi

    "Meine" Freie hat schon die ganze Woche 163,9Cent für E10.
    Die Aral im Nachbarort hatte regelmäßig über die Mittagszeit 171,9 - 174,9Cent für E10...SuperPlus knapp unter 2€, aber Ultimate oder wie das heisst, war bei lächerlichen 210,9Cent!


    Trotzdem war die Tanke an allen Säulen besetzt! Eine Stunde später (ab 14.00Uhr) war der Literpreis bis zu 10Cent günstiger...
    Ich habe manchmal das Gefühl, die wollen austesten, was der Kunde bereit ist zu zahlen!


    LG
    Andi


    PS: Bei 2€ für E10 denke ich wahrhaftig über ein eAuto nach!
    Dann kostet mich der Tipo 16-18€ pro 100km, ein eAuto aber nur max. 5€(zuhause)!

    Gut, das ich hier im Dorf wohne...da kommt die Ortspolizeibehörde nie hin. Die haben jetzt zwar auch ein Auto, werden aber immer in den zwei größten Ortsteilen unserer Gemeinde gesehen. Einer dieser Orte ist reines Touristen-Zentrum, da lohnen sich die Falschparker immer.


    Samstags/Sonntags wird überall geparkt, und wenn es notfalls vor privaten Garagen oder in privaten Einfahrten ist. Obwohl in dem Ort genügend (kostenpflichtige) Parkplätze für Touristen vorhanden sind.


    LG
    Andi

    so wird es sein..... :S

    Was ist bei den Karosserien bei eAutos anders als bei Verbrennern? Die Karosserie von Tesla z.B. kann zu 99% recycelt werden...Die besteht nämlich fast komplett aus Aluminium.


    Und was die Akkus betrifft wurde oben schon beschrieben!
    Akkus können so eine Lebensdauer von 20-25 Jahren erreichen. Im Auto wird jetzt schon mit einer Lebenszeit von 10-12 Jahren gerechnet. Tesla z.B. hat schon Akkus mit über 500.000km und trotzdem noch mit 85% Kapazität.


    Toyota z.B. gibt auf sein 75kwh-Akku von PSA 15 Jahre oder 1.000.000km Garantie! Peugeot, Citroen und Opel werden demnächst nachziehen!
    Im Opelwerk Rüsselsheim können defekte Akkus schon jetzt repariert oder gegenfalls zu 96% recycelt werden!


    LG
    Andi

    Den Tipo sehe ich häufige im Straßenverkehr. Die meisten als Kombi gefolgt vom HB und eine Limo habe ich ganz 2 weitere gesichtet. Habe gerade mal bei Wikipedia geschaut und die 3 Versionen sind seit Verkaufsbeginn im Feb. 2016 bis Dez. 2020 35106 Stück verkauft worden. Kann mir das nicht vorstellen, das es so wenige sind die in Deutschland unterwegs sind, weil der im Raum NR, MYK und WW häufig zu sehen ist.

    Doch das passt...leider!
    2017 war das verkaufsstärkste Jahr mit ca. 16.000 Verkäufen (Jörg, bitte mich korrigieren, ich weiss es nicht mehr genau!).
    2020 waren es nur noch ca. 5.000, und 2021 wird noch deutlich schwächer...


    Hier im Saarland sind Tipos auch nur in den 3 Kreisen vermehrt zu sehen, in denen ein FCA-Dealer vor Ort ist. In meinem Kreis ist der Tipo praktisch nicht vorhanden, weil man von hier aus mindestens 35-50km bis zum nächsten FCA-Händler fahren muss.


    LG
    Andi