Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ärger bei Stellantis - Aktionäre votieren gegen Vorstandsvergütung



    Nicht alltägliche Situation bei Stellantis: Die Aktionäre der Opel-Mutter haben bei der diesjährigen Hauptversammlung in einem ungewöhnlichen Schritt den Vergütungsplan des Multimarken-Autoherstellers für seine Top-Führungskräfte abgelehnt. Die Kritik entzündete sich vor allem an den hohen Zahlungen für Konzernchef Carlos Tavares, der 19,15 Millionen Euro für 2021 direkt bekommen soll zuzüglich weiterer 47 Millionen Euro an langfristigen Anreizen, wie der französische aktivistische Investor Phitrust vorrechnete.
    Kritik kam insbesondere von der französischen Regierung, die neben den Familien Agnelli und Peugeot zum Kreis der Großaktionäre von Stellantis gehört. Finanzminister Bruno Le Maire bezeichnete die Vergütung von Tavares als überhöht. 52 Prozent der Aktionäre votierten am Ende gegen die Pläne, darunter auch die staatliche französische Investmentbank Bpifrance, die einen Anteil von 6,15 Prozent an Stellantis hält. Allerdings ist die Abstimmung nicht bindend.

    Har sich mittlerweile als Rechenfehler von "Phitrust", dem französischen, aktivistischen Investor herausgestellt!
    Der hatte Tavares Grundvergütung zweimal eingerechnet.
    Und die 47Mio sind Anreize bzw. Boni-Zahlungen die, wenn überhaupt, in fünf Zahlungen jährlich fließen könnten. Daran sind aber Bedingungen geknüpft, die ich aber nicht kenne, weil sie nicht veröffentlicht wurden...
    Also hat Tavares keine 66Mio € bekommen. Für 2021 bekam er "nur" die 19,15 Mio € !


    Da sieht man wieder welche Lawinen losgetreten werden, wenn Zahlen veröffentlicht werden, die so nicht stimmen!
    OK, 19,15 Mio € sind auch kein Pappenstiel - ist mehr als bei jeden anderen Konzernchef in 2021!


    LG
    Andi

    Die deutschen sind beim Thema Auto eben doof...
    Ich hatte letztes Jahr 2 Nachbarn hier, mit denen ich auch eine kurze Probefahrt machte. Die waren absolut vom Tipo begeistert...vor allem das Thema Preis/Leistung gefiel ihnen besonders.


    Und was haben sie gekauft?
    Nr. 1 einen Golf 8 mit 115PS-Benziner (stand seit letztem Jahr schon an die 10mal in der Werkstatt. Meist wegen Kleinigkeiten, aber auch schon 3mal wegen dem nicht funktionierenden Navi/Display. Er ist mittlerweile so sauer auf VW das er am liebsten den Wagen abstoßen würde. Achja...er hat für den Golf 8 mit 20% Rabatt letztes Jahr rund 27.500€ bezahlt...
    Nr. 2 hat sich schlussendlich für den Dacia Duster Benziner mit 150PS entschieden. Bisher ist er sehr zufrieden - die Kiste macht was sie soll. Gut fahren! Er hat für den Duster als Tageszulassung knapp 18.000€ gezahlt.


    LG
    Andi


    PS: Das Rentnerpärchen, das sich den Kombi vor 2 Jahren anschaute (auch Nachbarn) kaufte sich ebenfalls einen Duster als Benziner (ich glaube mit 120PS, muss mal wieder nachfragen). Und sind bisher auch sehr zufrieden.

    Na dann wünsche dir und deiner Familie einen schönen Urlaub da unten!


    LG
    Andi


    PS: gute Besserung an die Kuh :1f602: :1f609: sie wird es überleben! Sowas passiert in freier Wildbahn (auf der Weide) öfters als man glaubt...

    Hannes, der Panda 169 (ab 2003) hatte auch "nur" ein grundierten Motorraum. Meiner sah nach fast 10 Jahren noch aus wie neu...hat also nicht viel zu sagen.


    Lawks: das was da bis jetzt "rostet" hält noch mindesten 8-10 Jahre. Die Antriebswelle, wenn die Gummibälge nicht rissig werden, hält ein Leben lang...


    LG
    Andi

    Aktuell bei uns sehr angenehme 21°!
    So darf es bis zum November bleiben!


    Jörg - bist du wieder im Frankenländle bei deinen geliebten Kühen und den schönen Pferdchen?


    LG
    Andi

    Dem Tipo fehlen zusätzliche Versteifungen/Verstrebungen im Dach. Würdest du ein iereckiges Loch reinschreiben geht die ganze Steifigkeit flöten.
    Ne Tipo kannst du mit dem Daumen eine kleine delle ins Dach machen, versuch das mal beim 500X...dort ist das Dach von der Blechstärke wahrscheinlich auch 0,1mm dicker als beim Tipo.


    Und ja, viele die den Tipo 2016 uns später kauften, wollten entweder ein Panoramadach (fest) oder ein Schiebedach (Gläsern oder aus Blech).
    Ich auch!
    Aber was nicht möglich ist, ist halt nicht möglich.


    LG
    Andi

    Heute war Elke wieder tanken.
    Schon das 3. Mal hintereinander, das Elke einen Verbrauch von 9,2l/100km hatte...
    Kann das an den Pirelli-Allwetterreifen liegen?
    Das Fahrprofil hat sich in den letzten Jahren nicht geändert...


    Naja, muss man mit leben...zumindest ist der Spritpreis weiter gesunken - heute mittag gegen 13.00Uhr lag der E10-Sprit bei 191,9Cent an unserer freien Tanke!


    Papa Staat will ab Juni den Benzinpreis um 30Cent/Liter senken. Für 3 Monate...


    LG
    Andi


    PS: in Luxemburg kostet E10 Tagesaktuell 163,5Cent...

    Wer hat denn heute noch CDS im Auto rumfliegen?
    CD fand ich vom Handling und verstauen noch deutlich schlimmer als MC!


    In einigen Autos gibt es schon nicht mal mehr USB, höchstens mal ein USB-C-Anschluss, das ist auch schon technisch veraltet. Musik kommt aus dem Netz und wird eben gestreamt...


    Ich hatte damals die ersten CD's sogar noch auf MC kopiert, bis ich dann beim Punto 1994 erstmals einen werksseitig verbauten CD-Player drinhatte.


    LG
    Andi


    PS: privat geht nix über Platten, selbst auf einem billigen Plattenspieler an die Anlage angeschlossen hören die sich (zum Teil) schöner an als CD's...

    Hier an der Saarschleife waren es heute morgen noch sehr frostige -2°...
    Jetzt bei strahlendem Sonnenschein haben wir aktuell 12°...und es soll bis zu 15° werden.


    LG
    Andi

    Ich frage mich, warum kocht das jetzt plötzlich nach einem 3/4 Jahre hoch?

    Der CDU-BigBoss verlangte von ihr den sofortigen Rücktritt, damals krähte fast kein Hahn danach...sie war ja "nur" Länderministerin.
    Jetzt als Familienministerin der Bundesregierung geriet sie eben nochmal zur Zielscheibe von Medien und Opposition!


    Die CDU, und hier im Speziellen der Merz, versucht gerade von ihrer Unzulänglichkeiten der letzten 16 Jahre abzulenken! Deswegen auch die Forderung von Merz, das Scholz sich mit dem ukrainischen Präsidenten treffen soll.


    Die sehr prorussische Politik der CDU in den letzten 16 Jahren soll dadurch in den Hintergrund treten!
    Wer hat denn dafür gesorgt, daß wir 55% von unserem Erdgas, und 35% von unserem Erddöl und die viele Kohle (weiss nicht mehr wieviel genau) aus Russland bekommen? Wer hat sich sehenden Auges damit zum Spielball ausländischer Lieferanten gemacht?
    Kohle wird im Ausland gekauft, heimische (im Brennwert deutlich schlechtere) Kohle wird immer noch mit riesigen Subventionen abgebaut...


    ...upps...Jetzt bin ich vom Thema abgekommen...


    LG
    Andi

    Das sind die Inhaltsstoffe von Nutella, ja, sehr ungesund! <X Pferdeblut und oder Rinderblut hat man nur in der DDR verwendet! :D



    Und in diesem Fett sind fast 100% sehr fragliches Palmfett enthalten!



    Diese Tage habe ich einen Testbericht über Nussnougat-Cremes gesehen...
    Am besten (Inhalt/evtl. Verunreinigung/chemische Rückstände/Geschmack) gesehen.
    Dort erreichte Nutella unter den 10 getesteten Produkten nur den 8. Platz.
    Unterm Strich, gemeinsam mit einem weiteren Produkt, schnitt die Nussnougat-Creme von Aldi am Besten ab...und das sogar beim Geschmack!


    LG
    Andi

    Sie hat wohl damals in Rheinland-Pfalz auch noch das Umweltressort "übernommen". Daher die Zuständigkeit.

    Sie hatte das Amt nicht "noch übernommen"...
    Sie 2020 war bis zur Bundestagswahl ganz einfach Umweltministerin in RP in der Landesregierung. Und damit zuständig und verantwortlich nach der Flutkatastrophe. Da hätte sie eben vor Ort sein müssen!



    Ich erwarte von Leuten in diesen Spitzenpositionen dass sie erkennen, wenn es zuviel wird. Und bei vier Kindern und einem kranken Mann kannst Du keine Höchstleistungen bringen, auch wenn Dein Team noch so groß ist. Dann muss ich auch sagen "Stop. Schluss. Ich höre auf." Warum kann man da nicht loslassen. Wem will man was beweisen.....


    Bitter für sie, aber der Job ist ein 24/7 Job.

    Hier gebe ich dir uneingeschränkt recht!
    Warum sie auch nicht an Besprechungen wegen dieser Krise teilnahm, weiss nur sie allein. Schließlich gibt es Telefon/Internet oder Videotelefonie...Auch über sichere Leitungen.


    LG
    Andi