Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Moinsen, Moinsen!


    So, gehe jetzt auch mal in die Heia...


    LG
    Andi


    PS: ca. 8.00Uhr heute früh gibt es den ersten Pott Kaffee. Elke fährt zu unserem Bäcker und holt frische Kümmelstangen. Ich mache dann schon mal den Quark mit Pfeffer und ein wenig Salz an und decke den Tisch.
    Nach dem Frühstück ist wortwörtlich Frei-Tag angesagt. Elke geht wahrscheinlich wieder ins Bettchen und ich zappe mich durch die dritten Programme - da kommen morgens immer meine Couch-Schlafsendungen...diverse Zoo-Geschichten :1f609:

    ja, ich meinte diese kleinen Ford mit dem Ecoboost Motor. Bei dem läuft der Zahnriemen durchs heiße Öl.Jedenfalls so lange der Gummi das mitmacht. Gibt schon die reihenweise kapitale Motorschäden.

    Stimmt. Aber das war Ford/Werkstätten schuld. Die meisten Motoren/Zahnriemen machten die Grätsche ca. 1 Jahr nach der ersten Inspektion. Da wurde in den Werkstätten zu 99% das falsche Öl eingefüllt.
    Das korrekte Öl greift die Zahnriemen nicht mehr an. Ford selbst hat viel zu spät reagiert. Erst als reihenweise die Zahnriemen rissen, und die Kunden sich massiv beschwerten, kümmerten sie sich drum.


    LG
    Andi

    Hier an der Saarschleife sind morgens die Autos zugefroren.
    Heute ab 8.00Uhr strahlender Sonnenschein bis 19.00Uhr.
    Temperatur aber leider nie höher als 6°...


    LG
    Andi

    Nein, sie sind abseits der üblichen Touristen-Route nah Südfrankreich gefahren, ohne genaues Wissen wo, welche Ladesäulen stehen.
    Die Ladesäulen-App von VW hat halt nicht alle aktuellen Ladesäulen in Frankreich angezeigt.


    War schon sehr naiv zu glauben, das sie in wenigen Stunden am Ziel ankommen würden.


    Klar, liegt auch teilweise an VW. Aber da darf man auch die anderen Hersteller in die Pflicht nehmen.
    Der 500e z.B. mit dem grossen Akku schafft real bei 15° höchstens 230km und keine 320km wie immer suggeriert wird. Und das schaut bei den Anderen auch nicht besser aus.
    Liegt zum Teil daran, das die Akkuleistung Brutto angegeben wird, also bei Höchstleistung. Der 43kw-Akku vom 500e hat Netto nur knapp über 36kw (!). Und beim einem Verbrauch von real 17kw kann man sich die Reichweite selbst ausrechnen.
    Egal wie sparsam man fährt, eine Urlaubsreise mit 1.000km Entfernung muss ich dann richtig planen. Und immer eine Restreichweite von mindestens 50km im Auge haben.


    War also von vorneherein eine fehlerhafte Planung.


    Was jetzt Scheuer damit zu tun hatte? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist der Brief in der Ablage P (Papierkorb) gelandet. Was soll er den den beiden schreiben? " Tut mir leid, das ich für Ladesäulen in Frankreich nicht zuständig bin?"


    LG
    Andi


    PS: Der Taycan-Tester hat einen monumentalen Fehler gemacht: Bei Tempo über 120/130 verbraucht der Stromer überproportional Strom. Von der Kälte bei Abfahrt ganz abgesehen. Ab 5° plus geht die reale Reichweite gewaltig in den Keller. Bei minus 10° kann man mit bis zu 40% weniger Reichweite rechnen! Da kommt es auch sehr viel auf das heizen/kühlen der Akkupacks an. Bei manchen Herstellern klappt das schon ganz gut, aber bei der Mehrheit haben sie das noch nicht richtig im Griff.

    Wenn ich jemals wieder in den Genuss einer Limousine kommen sollte, fahre ich nach Frankreich oder Luxemburg. Dort bekommt man die Limousine auch noch!
    Mit Vollausstattung, deutscher Zulassung für knapp 16.000€


    LG
    Andi

    öhmmmm, bin leicht verwirrt :1f648:


    Wenn ich mal so auf die Rechnung von meiner ersten Inspektion schaue.... glaube bei Seite 108,
    hab ich ein falsches Öl bekommen :1f914: ?

    Auf Seite 108 ist nur der Laufzettel/Inspektionsliste. Und dort ist das richtige Öl eingetragen...5W40... :1f609:


    LG
    Andi

    Hallo "Fiatfahrer123",


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbup:


    Hast du schon einen Gedanken gefasst, welcher Tipo es sein soll? Diesel/Benziner?
    Kombi/Limousine/Hatch (5türer)?
    Wieviel km fährst du im Schnitt pro Tag?
    Bei bis zu 15.000km im Jahr und eher ruhigen Fahrweise reicht normalerweise auch der 1,4-95PS-Benziner völlig aus. Wenn du eher zügig unterwegs bist, ist der TJet-Benziner mit 120PS eine gute Wahl. Ist nur leider durstig, vor allem in der Stadt...zwischen 7 und 9l im Schnitt sind je nach Fahrweise eher die Regel als die Ausnahme.
    Über 15.000km/Jahr ist der 1,6l Diesel keine schlechte Wahl. Ist mit 120PS und vor allem 320Nm Drehmoment einer der kräftigstens Diesel in der Kompaktwagenklasse! Dazu ist er mit 5-6l recht genügsam.


    Gebrauchte Tipo's sind eher selten auf dem deutschen Markt. Aber wenn du einen findest (am besten vom Händler) dann kannst du in der Regel bedenkenlos zuschlagen.


    LG
    Andi

    Mmmh, Maiskolben vom Grill...lecka!
    Und die Fleischstücke? Waren das Hähnchenbrustschnitzel?
    Auf jeden Fall bekam man bei dieser Auswahl schon ein wenig Magenknurren...mmmkkkkgggrrrrrr...


    LG
    Andi


    PS: Das wäre eine Idee für Samstag, muss mal beim Nachbarn gegenüber nachhaken, ob er wieder schwenkt. Wir haben ja unseren Schwenkplatz in eine Einfahrt verwandelt...

    Mein kleiner kommt Mitte des Monats auch in die erste Inspektion. Mal schauen was dabei rumkommt. Ich schätze mal 300 € +-
    Dazu noch mal Sommerreifen drauf und die Kratzer die ich in der Stoßstange vorne habe, könne wohl zu 80% rauspoliert werden. Also von daher wird das dann auch wohl gut enden. Abgesehen vom Preis dann :D

    Die reine erste Inspektion sollte 250€ nicht überschreiten. Dazu kommen evtl. Zusatzarbeiten, die du schon genannt hast...Reifenwechsel, Lack etc.


    LG
    Andi

    Gibt wieder frische Ware für "D".


    Knapp 100 Tipo´s in Kippenheim und Überherrn.


    Wobei sich ein deutscher Autovermieter auch mal an den Tipo wagt, mit knapp der hälfte der Wagen.

    Überherrn im Saarland?
    Wer hat denn da Tipo's übernommen?


    LG
    Andi