Ich bin auch gespannt, ob das mit den Tests und Lockerung so funktioniert. Wir sind in den letzten Tage immer bei +/- 66 Infizierten pro 100.000 EW...
Aber wenn die Menschen hier so entspannt damit umgehen wie in Tübingen, habe ich keine Bedenken.
Die Einzigsten die hier Querschiessen sind manche (königlichen) Bürgermeister, die da nicht mitmachen wollen.
Gerade hier im touristisch geprägten Mettlach/Saarschleife sagt der Bürgermeister: "Menschen die sich testen lassen wollen und dafür einen tagesaktuell gestempelten Wisch wie in Tübingen wollen, dürfen das ruhig machen...aber nicht hier!"
Da bleibt einem nichts anderes übrig, als in 20-30km entfernte Kommunen zu fahren, wenn jemand hier Mettlach in der BIO-Brauerei ein Bierchen schlürfen will, oder über der Saarschleife über den Baumwipfelpfad zu schlendern...oder Flussrundfahrten mit Flussdampfern. Die liegen hier am Ufer und rosten vor sich hin. Alle drei Tage müssen die Motoren ca. 2 Stunden laufen um die Pumpen in Gang zu halten. Ablegen darf der Kapitän nicht, und die Anwohner beschweren sich über den schwarzen Qualm.
Gerade beim Baumwipfelpfad beisst sich der Bürgermeister ins eigene Hemd. Seit bestehen dieses gemeindeeigenen Bauwerkes sind täglich einige Busladungen (oder Hunderte im PKW) Touristen hochgelaufen (Eintritt um die 10€ + Parkgebühr für die PKW). Und in der letzten Sitzung hat er sich beklagt, das das "Ding" nur Kosten generiere aber keine Einnahmen...
LG
Andi