Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Karl Heinz der Weise!
    Genauso ist es.
    Andi : hast du mal an der Höhenverstellung des Fahrersitz rumgespielt? Ich hatte meinen immer relativ weit unten. Carmen fand das doof und ist nur ungerne mit dem Tipo gefahren. Also hochgepumpt und schon gleich ein ganz anderes Fahrzeug erlebt. Kann viel ausmachen. Probiere es mal aus.

    Frank, wenn ich die Höhenverstellung nur um ein, zwei Positionen nach oben mache, ist mir mein Bauch im Weg.
    Die ist immer ganz unten..hat auch Elke am liebsten ganz unten, da sie in der Position am bestenan die Pedale kommt.


    LG
    Andi

    @Andis HP:
    Könnt ihr nicht auch ServusTV empfangen? Was zur Not ja auch gehen würde: Per VPN auf ORF.at den Livestream schauen (funktioniert im übrigen mit der richtigen Einstellung sowohl mit Apple TV, FireTV oder Chromecast). 8)

    Klar empfange ich ServusTV - aber nur ServusTV Deutschland! Bei ServusTV Österreich oder ORF habe ich nur einen schwarzen Bildschirm mit irgendwelchen Meldungen (irgendwas mit Berechtigung und Karte).
    AppleTV, FireTV oder Chromcast habe ich nicht.
    Was ist VPN? Ich bin bei Computertechnik etwas, mmmh sagen wir mal, nicht ganz firm und sehe nur ein Buch mit sieben Siegeln...


    LG
    Andi

    Update fürs Getriebe gibt es nur bei 1,6l-Diesel mit DSG-Getriebe und auch beim 1,6l-Benziner mit dem Wandler-Getriebe.
    Das Wandler-Getriebe schaltete bei manchen auch extrem hektisch, also absolut atypisch eines Wandler-Getriebe...


    Ein Getriebe-Update für den 1,4l TJet ist mir nicht bekannt.
    Knacken oder krachen bei 1., 2. und 3. Gang können aber auch am Fahrer liegen. Die Kupplung, gerade beim TJet, muss immer komplett durchgetreten werden! Kenne ich aus eigener Erfahrung...ich bin mit der Kupplung auch eher sparsam, und trete das Kupplungspedal nicht immer ganz durch. Dann kann es zu o.g. Problemen kommen.
    Beim 1,4l mit 95PS war das nicht der Fall, die Kupplung war sogar etwas genauer im Gefühl.


    LG
    Andi

    Ich bin eigentlich auch gegen eine PS-Begrenzung, allerdings sind 300PS auch in einem Mercedes zuviel für einen Fahranfänger - auch für einen angegenden Polizisten.


    Was für mich viel wichtiger wäre, wäre eine bessere Ausbildung in den Fahrschulen. Und vor allen Dingen ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining!


    Mein damaliger Fahrlehrer hatte mir einige Sachen beigebracht, die schon damals nicht mehr gefragt waren. So z.B. das anfahren am Berg ohne Handbremse. Auf einem leeren Parkplatz machten wir im Schnee Bremsübungen oder fuhren immer schneller im Kreis (bei Schnee) um zu merken wann der Wagen ausbricht und was man dagegen machen kann, bevor er sich dreht.
    Das gleiche machten wir 2 Wochen später auf dem trockenen Parkplatz.


    Leider gab es 1982 im Saarland noch keinen richtigen Fahrsicherheits-Trainingsplatz, sonst hätten wir das auch noch gemacht.


    Heute geht es nur noch darum alle Sicherheits-und Komfortassistenten richtig während der Fahrt bedienen zu können.
    Wann und wie ein Fahrzeug in bestimmten Fahrsituationen reagiert, wird höchstens noch theoretisch gelehrt.


    LG
    Andi


    PS: ein Glück, das deiner Tochter nicht mehr passiert ist!
    Und ich hoffe das der angehende Polizist eine offizielle und scharfe Abmahnung bekommt!

    Meist ist Abdichtung zum Dachblech defekt und es kann Wasser in die Antenne eindringen. Dadurch fangen die Drähte an zu rosten.
    Das kann z.B. durch eine Waschanlage passieren.
    Hatten hier schon einige. Während der Garantiezeit wurde das per Garantie getauscht.


    Aber wieviel die Anderen ohne Garantie gezahlt haben weiss ich nicht. Mit der Arbeitszeit kommen 350€ aber locker hin!


    LG
    Andi

    Hallo Jonathan!


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:


    Ich wünsche dir und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Hi Andi,
    schon mal an den 500L gedacht? Ist genauso häßlich wie ein Qubo, aber kein schlechtes Auto und sicher mit vielen Nachlässen erhältlich. Platz und Einstiegshöhe muss man halt probieren. Diverse Farbkombinationen für aussen machen das Auto, für mich, erträglicher. Meine Frau ist da aber anderer Meinung :) .


    Gruß Frank

    Zum 500L habe ich schon was hier geschrieben...
    Wenn ich mit den Füssen an die Pedale komme, kann ich nicht mehr lenken, da das Lenkrad mir im Bauch hängt.
    Wenn ich am Lenkrad korrekt sitze, fehlen mir an den Pedalen ca. 5cm. Und an Pedale zu drücken ist gar nicht zu denken.


    Seltsamerweise funktioniert das beim 500X einwandfrei. Beim 500X ist eben nur das Problem mit dem Dachausschnitt beim einsteigen. Da ich mich fast nicht mehr krummmachen kann, bleibe ich mit dem Kopf am oberen Türausschnitt hängen...


    Der Qubo gefällt uns beiden...wir hatten ja schon mal einen.


    Aber das Thema ist zur Zeit erledigt. Der Tipo wird jetzt mit den Originalen Federn auf Standardhöhe gebracht und dann muss das eben für die nächsten 2 Jahre halten.
    Vielleicht kommt dann doch der Peugeot Rifter als neuer Fiat Doblo heraus, da komme ich rein.


    LG
    Andi

    Ich ärgere mich trotzdem darüber. Normalerweise lese ich den Text nochmal durch, bevor ich ihn versende...


    Aber heute ist eh nicht mein Tag - Blutdruck ist mal wieder zu hoch, Kopfschmerzen und allgemeines bäääh...Asthma hat sich diese Nacht auch mal wieder gemeldet: "Hallo Andi! Ich bin noch da!"
    Ich lege mich gleich mal wieder auf meine Alte...äh ich meine alte Couch...


    LG
    Andi